Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Typisch Züri: Heute geht's um die Eier
Am Ostermontag wird in Zürich ein besonderer Brauch zelebriert: Beim «Zwänzgerle» in der Altstadt werfen Erwachsene Münzen auf Eier.
Region
Polizeiaktion gegen E-Roller
E-Scooter und E-Roller sind in Zürich omnipräsent. Immer mehr bringen Eltern ihre Kinder damit zur Schule. Dies passt der Polizei nicht.
Meilen
Infoabend Photovoltaik-Anlagen
Am 3. April informierten Fachleute im Gasthof Löwen Meilen zur Realisierung einer eigenen Photovoltaikanlage – mit praktischen Tipps und Videos zum Nachschauen.
Region
Elefanten-Baby im Zürcher Zoo
Elefantastische Nachrichten aus dem Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha hat ein männliches Jungtier zur Welt gebracht. Dem Kalb scheint es bestens zu gehen
Schweiz
Der Tag, an dem es keine Nachrichten gab
Am 18. April 1930 geschah das heute Unvorstellbare – nichts, rein gar nichts! Der Nachrichtensprecher der BBC verkündete: «Es gibt heute keine Nachrichten».
Region
Sicherer Veloweg auf Seedamm
Nach dem Fahrverbot für Velos auf dem Kanalweg in Pfäffikon stellt sich die Frage nach sicheren Alternativen. Der Regierungsrat plant Abhilfe – die Umsetzung wird aber dauern.
Kultur
Bräuche rund um Ostern
Das Feiern von Ostern hat neben dem ernsten Aspekt von religiöser Seite auch den Status eines lustigen Festes mit der ganzen Familie inne.
Region
Pistolenschuss beim Jugendhaus
Beim Jugendhaus in der Vorortsgemeinde Maur fiel am 8. April ein Pistolenschuss. Der Fall liegt bei der Jugendstaatsanwaltschaft.
Schweiz
Bundesbeamte verdienen mehr
Eine Studie der Uni Luzern lässt aufhorchen: Bundebeamte in Teilzeit verdien beim Bund für denselben Job 17'000 Franken mehr als Arbeitnehmer auf dem freien Markt.
Region
Was der Zürichsee verborgen hielt
Ein neues digitales Tiefenmodell enthüllt die verborgene Unterwasserwelt des Zürichsees – für alle zugänglich und in bislang unerreichter Präzision.
Männedorf
Velofahrerin schwer verletzt
Eine E-Bikerin ist am Samstag in Männedorf von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Ein Rettungshelikopter flog sie ins Spital.
Sport
Rochette versenkt den ZSC
In Lausanne kassieren die ZSC Lions die ersten Final-Niederlage: 2:4. Théo Rochette trifft für das Heimteam dreimal. Damit verkürzen die Waadtländer in der Best-of-7-Serie auf 1:2.
Sport
GC am Boden - Winterthur jubelt
Die Grasshoppers stehen mit dem Rücken zur Wand. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Winterthur liegen sie nur noch drei Punkte vor dem Abstiegsplatz.
Kanton
Ferrari-Fieber in Zürich
Ein seltener LaFerrari löste am Wochenende einen Hype in Zürich aus. Jugendliche rannten ihm hinterher. Psychologen warnen vor gefährlichem Fanverhalten.
Kultur
Bitte keine Kaninchen im Osternest
Sie sind flauschig, haben grosse Knopfaugen und lange Ohren – Kaninchen. Gerade zu Ostern verlocken sie viele dazu, sie als lebendige Überraschung ins Nest zu setzen.
Region
Die Zensur des Bundesratssprechers
An der Schule Rämibühl sorgt eine Maturaarbeit für helle Aufregung. Sie geht soweit, dass ein Dok-Film einer Schülerin vorübergehend verboten wird.
Region
Geberit-Aktionäre zeigen volles Vertrauen
Keine Überraschungen an der Generalversammlung der Geberit im Grünfeld. Der weltweit tätige und erfolgreiche Konzern bleibt stabil wie ein Tanker auf rauer See.
Meilen
Generationen gärtnern gemeinsam
Am 9. April trafen sich Kinder und Senioren im Alterszentrum Platten zum gemeinsamen Pflanzen, Basteln und Singen – ein buntes Frühlingsfest für Jung und Alt.
Oetwil am See
Traditionsbäckerei Peter ist pleite
Die Bäckerei Peter mit Filialen in Oetwil, Gossau und Egg ist seit Anfang April dicht. Das Unternehmen hat Konkurs angemeldet – die Zukunft der Standorte ist offen.
Stäfa
Verkehrsbeschränkung zur Erstkommunion
Am Sonntag, 27. April 2025 kommt es auf der Kirchbühlstrasse von 08:00 bis 14:00 Uhr wegen der Erstkommunion zu einer temporären Einbahnregelung.
Meilen
Gefährliche Eschen blockieren Wanderweg
Wegen erkrankter Eschen ist der Wanderweg durchs Dorfbachtobel gesperrt. Die Gemeinde Meilen braucht eine Sonderbewilligung für die Fällung – sonst bleibt er bis Herbst zu.
Region
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.
Schweiz
Christiane Brunner verstorben
Die Gewerkschafterin und frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Schweiz
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Update
Schweiz
14 Kilometer Stau am Gotthard
Alle Jahre wieder. Die Menschen zieht es an Ostern wie magisch in den Süden. Doch am Gotthard wird die Fahrt erfahrungsgemäss gestoppt. Am Karfreitagmorgen für rund drei Stunden.
Essen & Trinken
Ostereier natürlich färben
Ostereier färben ohne die Umwelt zu belasten? Ja, das geht.
Region
Bedenken wegen Spital Wetzikon
Im Gegensatz zu anderen Gemeinden sind Bubikon und Rüti weniger euphorisch was die Wahl des neuen Verwaltungsrat für das Spital Wetzikon angeht.
Region
Riesenverlust der Migros Zürich
Die Genossenschaft Migros Zürich (GMZ) hat 2024 unter dem Strich einen happigen Verlust von 125 Millionen Franken eingefahren. Vor allem Portfolio-Anpassungen, Wertberichtigungen s...
Kanton
Mehr Chancen für den Berufsabschluss
Wer heute keinen Berufsabschluss hat, steht morgen womöglich ohne Perspektive da, das will der Kanton Zürich ändern.
Kanton
«Ja, auch der Islam gehört zur Schweiz»
Tabubruch in Zürich? Die Zürcher SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr will, dass muslimische Gemeinschaften künftig direkt Steuergelder erhalten.
Region
Kunsthochschule: Vorwurf der Vetternwirtschaft
Grosse Kritik am Bildungsinstitut. Bei der Stellenvergabe soll gemauschelt worden sein. Die Personalführung sucht das Weite.
Sport
Fröden schiesst den ZSC ins Glück
Die ZSC Lions gehen im Play-off-Final gegen Lausanne 2:0 in Führung. Zuhause erzwingen sie die Entscheidung zum 3:2 durch Jesper Fröden nach 121 Sekunden in der Verlängerung.
Schweiz
Weisse Ostern: Extremes Wetter in der Südschweiz
Neuschnee bei Temperaturen im Plus und eine Schneefallgrenze, die 1500 Meter tiefer lag als normalerweise: In der Südschweiz kommt es an Gründonnerstag zu einem extremen Wintereinb...
Kultur
Die grosse Oster-Frage: wer bringt die Eier?
Warum wir Ostereier suchen, was das Ei mit Fruchtbarkeit zu tun hat und wieso in der Romandie ein Kuckuck fliegt statt der Hase hoppelt – ein Brauch mit überraschender Geschichte.
Kanton
Architekturpreis Zürich - stimmen Sie ab!
160 Projekte sind für den Architekturpreis Kanton Zürich 2025 nominiert. Die Öffentlichkeit kann online bis 31. Mai abstimmen – so viele Einreichungen gab es noch nie.
Sport
FCZ: Mendy fällt vier Wochen aus
Benjamin Mendy hat sich bei der 0:4-Niederlage des FC Zürich gegen Basel an der Wade verletzt. Der französische Verteidiger fällt deshalb einen Monat aus.
Region
Gründonnerstag-Feiertags-Chaos
Gründonnerstag sorgt für überfüllte Läden – viele vergessen, dass am Samstag wieder geöffnet ist. Zwischen Einkaufsstress und Osterpanik wird der Alltag zur Geduldsprobe.
Schweiz
Buchli als Blick-Chefin abserviert
Knall bei Ringier: Chefin Steffi Buchli verlässt die Blick-Gruppe. Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für die Medienmarke «Blick» als Chefredaktor.
Kanton
ZVV-Vollbetrieb über Ostern
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) verkehrt durchgehend von der Nacht auf Karfreitag (17./18. April) bis zur Nacht auf Ostermontag (20./21. April).
Kanton
Prall gefüllte Kassen
Der Kanton Zürich schliesst das Jahr 2024 mit einem Überschuss von 150 Millionen Franken ab.
Zurück
Weiter