Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
21.04.2025
21.04.2025 14:43 Uhr

Typisch Züri: Heute geht's um die Eier

Keine leichte Übung: Um das Ei zu gewinnen, braucht es Präzision und Tempo. Bild: PD / Zürich
Am Ostermontag wird in Zürich ein besonderer Brauch zelebriert: Beim «Zwänzgerle» in der Altstadt werfen Erwachsene Münzen auf Eier.

Für Nicht-Zürcher: «Zwänzgerle» ist eine uralte lokale Ostertradition auf dem Rüdenplatz und unter den Bögen am Limmatquai. Ein Erwachsener versucht dabei, eine 20-Rappen-Münze in das hartgekochte Ei zu werfen, das ein Kind hochhält.

Fällt die Münze, siegt das Kind

Bleibt die Münze im Ei stecken, gehört das Ei dem Erwachsenen. Fällt die Münze zu Boden, gehören die 20 Rappen dem Kind.

Auch bei Ausländern beliebt

Auch an diesem Ostermontag lädt das Quartier am Vormittag wieder zum Brauch ein, der Generationen verbindet, auch Expats anlockt – und überhaupt gar nicht so viel anders als «Ostereiertütschen» ist.

tre