Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Weniger Parkplätze
Wegen Werkleitungssanierungen werden an der Bühlstrasse 1–9 in Zollikerberg ab dem 27. Oktober 2025 mehrere Parkplätze gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Ende Juni 2026.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober wichtige Beschlüsse gefasst.
Zollikon
Gemeindeversammlung im Dezember
Am 3. Dezember 2025 entscheidet die Bevölkerung von Zollikon über das Budget 2026, Anpassungen der Bauordnung sowie wichtige Kredite für die zukünftige Raumplanung der Gemeinde.
Zollikon
Einweihung Schulsportanlage
Lange geplant, nun bereit für Bewegung und Begegnung. Am Samstag weiht Zollikon die neue Schulsportanlage Buechholz ein und eröffnet damit einen Ort für alle Generationen.
Zollikon
Zolliker im Kantonsrat
Sascha Ullmann aus Zollikon zieht für die GLP in den Zürcher Kantonsrat ein. Der 53-jährige Unternehmer folgt auf Thomas Wirth aus Hombrechtikon, der seinen Rücktritt erklärt hat.
Zollikon
Diskussion zum Ortskern
Die Zukunft des Zollikerbergs nimmt Gestalt an. Beim Ergebnisforum vom 1. November können Bürger die Vision für den neuen Ortskern aktiv mitentwickeln.
Zollikon
Gräber werden abgeräumt
Auf dem Friedhof Zollikon Dorf endet die Ruhefrist für mehrere Urnengräber. Angehörige können Grabmale oder Pflanzen noch bis Ende Jahr abholen, danach wird abgeräumt.
Zollikon
Zweiter Dialogabend
Am 29. Oktober lädt der Gemeinderat Zollikon zum zweiten Dialogabend ein. Gemeinsam soll über die Zukunft zentraler Gemeindeprojekte diskutiert werden.
Zollikon
Öffentliche Info über neue BZO
Nach Mitwirkung und kantonaler Vorprüfung liegt die überarbeitete Teilrevision der BZO vor. Am 5. November informiert der Gemeinderat über die wichtigsten Änderungen.
Zollikon
So wird im Frühling gewählt
Der Gemeinderat Zollikon hat die Erneuerungswahlen 2026–2030 angesetzt. Am 8. März 2026 wählt die Bevölkerung Gemeindebehörden und Kirchenpflege neu.
Region
Forchstrasse gesperrt
Die Forchstrasse wird vom 6. bis 17. Oktober stadtauswärts gesperrt. Umleitungen führen durchs Quartier.
Zollikon
Sportplatz Buechholz wieder offen
Nach Verzögerungen wegen des Wetters öffnet die sanierte Schulsportanlage Buechholz heute ab 18 Uhr für die Bevölkerung. Es gibt neue Sport- und Fitnessmöglichkeiten zu entdecken.
Zollikon
Rekurs zur Buslinie 910 abgewiesen
Der Rekurs des Gemeinderats gegen die neue Linienführung der Buslinie 910 wurde abgewiesen. Nun setzt die Gemeinde auf das kommende Fahrplanverfahren 2027/28.
Kanton
Frauen-Permanence feiert Jubiläum
Seit zehn Jahren bietet die Frauen-Permanence Zürich schnelle gynäkologische Hilfe. Bald zieht sie in den Calatrava-Bau «Haus zum Falken» am Stadelhofen.
Zollikon
«Wie geht es dir?» Bänkli
Vor dem Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain steht neu ein «Wie geht’s dir?»-Bänkli. Es soll Begegnungen fördern und die psychische Gesundheit sichtbar machen.
Zollikon
Einwände gegen geplante Deponie
Die Gemeinde Zollikon wehrt sich gegen den geplanten Deponiestandort «Brunnenwisen». Die Entscheidung wird im Dezember 2025 erwartet.
Zollikon
Zollikonstrasse in Binz gesperrt
Für den Einbau neuer Beläge wird die Zollikonstrasse in Zollikon/Binz vom 6. bis 13. Oktober gesperrt. Umleitungen und Ersatzbusse sind eingerichtet.
Zollikon
Wilde Flucht eines Schwarzfahrers
Ein 18-Jähriger ohne Billett sorgt in Zollikon für eine filmreife Verfolgungsjagd – am Ende zahlt er teuer dafür. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Region
Zumikon beliebter als Zürich
Im Gemeinde-Ranking der «Bilanz» schneiden auch die Goldküsten-Orte gut ab. Die Stadt Zürich dagegen verliert deutlich an Boden und landet nur noch auf Platz 135.
Küsnacht
Zollikon legt Gewässerräume fest
Zollikon hat seine Gewässerräume festgelegt. Betroffen sind auch die Küsnachter Grenzgewässer Düggel- und Mühlebach. Die Verfügung liegt nun öffentlich auf.
Weiter