Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
Sperrungen bei der Bergstrasse
Wegen der Sanierung an der Bergstrasse ändern sich ab dem 8. September die Verkehrsführung und die Buslinien in Männedorf. Die Sperrungen dauern bis zum 9. Oktober.
Küsnacht
Worüber am 28.9 abgestimmt wird
Am Sonntag, 28. September 2025, finden in der Gemeinde Küsnacht eidgenössische, kantonale und kommunale Abstimmungen statt.
Sport
FCK spektakulär zum Remis
Der FC Küsnacht hat sich beim FC Wald mit einem 3:3 den ersten Punkt der Saison erkämpft. Es war ein spektakulärer Auftritt des FCK - mit dem Ausgleich in der 96. Minute.
Küsnacht
Sperrungen Schiedhaldenstrasse
Die Schiedhaldenstrasse in Küsnacht wird wegen Bauarbeiten an sechs Donnerstagen im September und Oktober jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr komplett gesperrt.
Küsnacht
FCK-Frauen wollen Revanche
Das Frauen 1 des FC Küsnacht gastiert am Sonntag in Niederweningen und will Revanche für die 1:5-Niederlage im Mai.
Küsnacht
Einsprache gegen Tempo 50
Die Zürcher Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) wehrt sich gegen die Temporeduktion von 60 auf 50 km/h auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich.
Küsnacht
FCK verliert gegen Phönix
Nach der deutlichen 1:6-Niederlage unter der Woche bei Veltheim verliert der FC Küsnacht auch gegen den Winterthurer Quartierverein Phönix Seen: 0:3 lautete das Schlussresultat.
Küsnacht
FCK Frauen siegen
Auch im zweiten Spiel der 2. Liga-Meisterschaft zeigten die Küsnachter Frauen eine starke Leistung und gewannen gegen Lachen-Altendorf 4:2.
Küsnacht
FCK will erste Punkte
Nach der klaren Auftaktniederlage gegen Favorit Veltheim will der FC Küsnacht am Samstag zuhause im Heslibach gegen Phönix Seen ein erstes Erfolgserlebnis.
Küsnacht
Sprechstunde der Vizepräsidentin
Vizepräsidentin Susanna Schubiger lädt am Montag, 1. September 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einer offenen Sprechstunde ins Gemeindehaus ein.
Küsnacht
Diverse Meldungen des Gemeinderats
Der Gemeinderat Küsnacht genehmigte den Terminplan 2026/2027, Jahresberichte und Budgets, sowie Schlussabrechnungen für Seebäder und das Energieprogramm.
Küsnacht
Neue Immobilienstrategie
Küsnacht hat seine Immobilienstrategie erneuert. 237 Liegenschaften im Wert von 500 Mio. sollen aktiv bewirtschaftet, klimaneutral bis 2040 und sozial verträglich entwickelt werden.
Küsnacht
FCK verliert gegen Veltheim
Der Start in die 2.-Liga-Saison endete für den Aufsteiger Küsnacht mit einem Weckruf. Das Team unterlag beim favorisierten SC Veltheim deutlich 1:6.
Region
Uferwege: Gemeinden kommen an die Kasse
Der Kantonsrat lehnt die volle Kostenübernahme für die Uferwege rund um den Zürichsee durch den Kanton knapp ab. Damit stehen die Gemeinden weiterhin in der Pflicht.
Küsnacht
Wechsel in der Lakeside Schule
Die Lakeside School startet ins neue Schuljahr mit einer neuen Führung: Nach 24 Jahren tritt Stefan Urner zurück, sein Nachfolger übernimmt die Leitung in Küsnacht und Horgen.
Küsnacht
So wird das Geld fürs Klima ausgegeben
Die Gemeinde Küsnacht legt den Sachstandsbericht 2024 für das Programm «Klima, Grünraum und Energie 2022–2025» vor. Ziele wurden erreicht, laufende Projekte vorgestellt.
Küsnacht
Hans-Peter Amrein wehrt sich
Alt-Kantonsrat Hans-Peter Amrein hat eine Stimmrechtsbeschwerde gegen den offiziellen beleuchtenden Bericht zu seiner Einzelinitiative eingereicht.
Küsnacht
Gemeinde wegen Chilbi geschlossen
Am Montag, 25. August 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund der Chilbi geschlossen.
Küsnacht
Cup: FCK kampflos in Runde 2
Der FC Küsnacht zieht kampflos in die 2. Runde des Regional Cups ein. Der 5.-Ligist FC Boca Zürich hat für die Begegnung vom Donnerstag forfait gegeben.
Küsnacht
FCK: Frauen 1 im Regional Cup
Das Frauen 1 des FC Küsnacht siegt 5:0 in Elgg und zieht locker in die zweite Runde ein. Auch das Herren 1 gewinnt das Vorbereitungsturnier im Elfmeterschiessen.
Weiter