Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zumikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
Zumikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner jüngsten Sitzung über verschiedene Geschäfte entschieden. Neben Baugesuchen standen auch Fragen zu Gebühren und Denkmalschutz auf der Liste.
Zumikon
Weg frei für Alterswohnprojekt
Der Gemeinderat Zumikon hat eine Absichtserklärung mit der Oase Service AG genehmigt. Damit rückt das Projekt «Neues Wohnen im Farlifang» für Alterswohnungen näher.
Region
Engagierte Menschen gesucht
Oetwil am See und Zumikon wählen 2026 ihre Behörden neu. Beide Gemeinden rufen engagierte Bürger auf, für ein Amt zu kandidieren und Verantwortung zu übernehmen.
Zumikon
Wasser und Abfall kosten nicht mehr
Zumikon belässt Wasser-, Abwasser- und Kehrichtgebühren ab 2026 auf gleichem Niveau. Die Tarife bleiben stabil, Rekursfrist läuft.
Region
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich im Kanton Zürich aus. Ihre Nester sind oft hoch in Bäumen, bedrohen einheimische Insekten. Sichtungen bitte mit Foto und Standort melden.
Region
Asiatische Hornisse ist da
Die invasive Asiatische Hornisse, auch bekannt als «Bienenkillerin», breitet sich rasch in der Schweiz aus und hat nun auch die Goldküste erreicht, so der Tages-Anzeiger.
Zumikon
1. August: Ruhetag auf der Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 1. August 2025, aufgrund des Bundesfeiertags geschlossen.
Region
1. August: So feiert die Goldküste
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern an der Goldküste Interessantes und Besinnliches. Goldküste24 mit der Übersicht.
Zumikon
Spitex Pfannenstiel bleibt bis 2029
Die Gemeinde Zumikon verlängert den Pflegevertrag mit der Spitex Pfannenstiel bis Ende 2029. Neu sind unter anderem Nacht-Spitex und das Modell pflegender Angehöriger.
Zumikon
Jetzt entsorgt ein Aargauer
Nach 40 Jahren endet die Abfuhr durch die J. Grimm AG. Ab 2026 übernimmt die Aargauer Obrist AG die Entsorgung in Zumikon.
Zumikon
Gemeinschaftszentrum Zumikon vor Modernisierung
Nach 40 Jahren soll das Gemeinschaftszentrum umfassend erneuert werden. Am 28. September 2025 entscheidet die Bevölkerung über den Kredit von 29,95 Mio. Franken.
Zumikon
Entscheide aus dem Gemeinderat
An seiner Sitzung vom 10. Juni 2025 hat der Gemeinderat Zumikon zahlreiche Beschlüsse gefasst – darunter bauliche, personelle und finanzielle Entscheide.
Zumikon
Asylunterkunft kommt vors Volk
Nach einem Bundesgerichtsurteil muss Zumikon über den Zusatzkredit für die Asylunterkunft im Farlifang abstimmen – geplant am Wochenende vom 30. November 2025.
Zumikon
Neue Köpfe für starke Gemeinde
Zumikon hat mehrere Schlüsselpositionen neu besetzt. Erfahrene Fachkräfte übernehmen zentrale Aufgaben und sorgen für frischen Wind in der Verwaltung.
Zumikon
Asylunterkunft blockiert
Das Bundesgericht hat der Beschwerde gegen den Bau der Asylunterkunft in Zumikon aufschiebende Wirkung erteilt. Ein Entscheid wird erst in einigen Monaten erwartet.
Zumikon
Rad-WM: Zumikon kapituliert
Nach einem Millionen-Defizit der Rad-WM 2024 verzichtet die Gemeinde Zumikon auf eine Forderung von 51'000 Franken. Der Entscheid soll weitere Kosten und Nachteile verhindern.
Auto & Mobil
Forchautobahn: Unterführungen werden saniert
Am 17. März 2025 beginnen Bauarbeiten an drei Unterführungen der A52. Der Verkehr auf der Autobahn bleibt unbeeinträchtigt, Gemeindestrassen sind einspurig befahrbar.
Zumikon
Mehr Asiatische Hornissen
Die Asiatische Hornisse bedroht Bienenvölker und breitet sich weiter aus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um Primärnester zu entdecken und zu melden.
Zumikon
Gemeinderat genehmigt Bauprojekte
Der Zumikoner Gemeinderat hat zwei Bauprojekte genehmigt und erste Massnahmen aus einer Organisationsanalyse umgesetzt, um die Verwaltung und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Zumikon
Zumikon gewinnt im Asyl-Streit
Der Gemeinderat von Zumikon hat Mehrkosten für den geplanten Bau einer Asylunterkunft in eigener Kompetenz als gebunden erklären dürfen: Eine zusätzliche Urnenabstimmung sei nicht ...
Weiter