Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Stäfa
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Stäfa
Badis bald geschlossen
Am Sonntag, 14. September 2025, schliessen die Seebäder Lattenberg in Stäfa und Länder in Ürikon ihre Tore für die diesjährige Badesaison
Stäfa
Gemeinde geschlossen
Am Freitag, 5. September 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Stäfa aufgrund eines Personalausflugs den ganzen Tag geschlossen.
Region
Uferwege: Gemeinden kommen an die Kasse
Der Kantonsrat lehnt die volle Kostenübernahme für die Uferwege rund um den Zürichsee durch den Kanton knapp ab. Damit stehen die Gemeinden weiterhin in der Pflicht.
Stäfa
Powerboat-Spektakel in der Badi
Das Powerboat-Treffen des Clubs Modell-Rennboote Schweiz (MRBS) steht bereits zum zwölften Mal vor der Tür. Vom 10. bis 12. Oktober versammeln sich Modellboot-Fans in der Badi Stäfa.
Stäfa
Sanierung Torlenstrasse
Im Bereich der Torlenstrasse werden Bauarbeiten ausgeführt, welche Umleitungen und einzelne Strassensperrungen erfordern. Die Arbeiten beginnen heute und enden am 31. Oktober.
Stäfa
Energie, Schule und Seegrundstück
Am Montag, 22. September 2025, um 20.00 Uhr findet die nächste Gemeindeversammlung in der Sport- und Mehrzweckhalle Frohberg (Rhynerstrasse 62) statt.
Stäfa
Goethestrasse: Kleinere Rechnung
Die Gemeindeversammlung entscheidet am 22. September 2025 über die Bauabrechnung zur Sanierung der Goethestrasse. Die Arbeiten kosteten rund 1,51 Millionen Franken.
Stäfa
Gemeinderat: Gegen mehr Kontrolle
Das Stimmvolk entscheidet am 28. September über die sogenannte RGPK-Initiative. Sie will die Rechnungsprüfungskommission zu einer Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission erweitern.
Stäfa
Stäfa will Energiestadt Gold werden
Stäfa will bis 2030 das Label «Energiestadt Gold» erreichen. Ein Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken soll Massnahmen für Energie, Abfall, Mobilität und Klimaschutz finanzieren.
Region
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich im Kanton Zürich aus. Ihre Nester sind oft hoch in Bäumen, bedrohen einheimische Insekten. Sichtungen bitte mit Foto und Standort melden.
Stäfa
Segelclub Stäfa bis 2055 am Zürichsee
Der Segelclub Stäfa soll weitere 30 Jahre am Zürichsee bleiben dürfen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Baurechtsvertrag bis 2055 zu verlängern.
Region
1. August: So feiert die Goldküste
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern an der Goldküste Interessantes und Besinnliches. Goldküste24 mit der Übersicht.
Stäfa
Heizen mit Seewasser
Der Teilrichtplan «Energie» ist genehmigt: Stäfa setzt auf erneuerbare Wärme aus Seewasser. Die Unterlagen liegen ab 4. Juli 2025 öffentlich auf.
Stäfa
Stäfa - Rappi nur mit Bus
Zwischen 12. Juli und 18. August werden zwischen Stäfa und Rapperswil die Züge durch Busse ersetzt – Grund sind Gleisarbeiten auf der vielbefahrenen Strecke.
Stäfa
Tränkebach: Bushaltestelle neu
Der Ausbau der Bushaltestellen und Fussgängerbereiche an der Tränkebachstrasse verbessert die Sicherheit und Barrierefreiheit, entlastet den Verkehr und stärkt den öffentlichen Ver...
Stäfa
Starker Fussballer-Abschluss
Mit einem 4:2 gegen Phönix beendet der FC Stäfa am Sonntag die Saison. Vor rund 100 Fans glänzt Rasonyi mit drei Toren auf dem Frohberg.
Stäfa
Handball: Rinderknecht zurück
Laurin Rinderknecht verlässt Pfadi Winterthur nach zwei Jahren und kehrt zu seinem Jugendklub zurück. Handball Stäfa plant mit ihm für die neue QHL-Saison ab Ende August.
Stäfa
Umbau bei Bushaltestelle und Strassenanschluss
Das Buswartehaus bei Kehlhof Süd wird ersetzt und der Einlenker der Ebnetstrasse in die Seestrasse wird angepasst. Das Projekt liegt ab dem 13. Juni öffentlich auf.
Stäfa
FC Stäfa gelingt Befreiungsschlag
Mit nur 11 Feldspielern und dem Trainer als Notnagel auf dem Platz feierte der FC Stäfa am Samstag auswärts beim FC Glattbrugg einen spektakulären 6:2-Erfolg.
Stäfa
SP: Kampf um Gemeindeland
Die SP fordert griffige Regeln gegen den Ausverkauf von Gemeindeland und setzt sich mit Nachdruck für mehr günstigen Wohnraum in der Region ein.
Weiter