Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
FCK gegen Glattbrugg chancenlos
Nach einer schwachen ersten Halbzeit verliert der FC Küsnacht auf dem Heslibach gegen Glattbrugg 0:4. Verletzungspech und fehlende Durchschlagskraft prägen den Auftritt.
Küsnacht
Neuer Geschäftsführer im Moreira
Ex-Globus-Manager Stefano Pepe übernimmt die Geschäftsführung beim Moreira Gourmet House und soll die Genusswelt in Küsnacht strategisch ausbauen.
Küsnacht
SBB-Unterführung wurde günstiger
Die Erweiterung der SBB-Personenunterführung in Küsnacht ist abgeschlossen. Trotz Mehrkosten bei Bau und Material bleibt der bewilligte Kredit eingehalten.
Küsnacht
Haltestelle hindernisfrei ausgebaut
Die Gemeinde Küsnacht baut die Bushaltestelle Himmelistrasse barrierefrei aus. Gleichzeitig werden Strasse und Kanalisation erneuert.
Küsnacht
FCK-Teams vor wichtigen Partien
Die FCK-Teams stehen vor spannenden Aufgaben. Das Herren 1 trifft auf den alten Rivalen Glattbrugg, das Frauen 1 misst sich im Spitzenspiel mit Phönix Seen.
Küsnacht
FCK verliert Duell in Embrach
Der FC Küsnacht wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. In Embrach musste sich das Team nach einem umstrittenen Penalty und späten Gegentoren mit 1:3 geschlagen geben.
Zollikon
Wilde Flucht eines Schwarzfahrers
Ein 18-Jähriger ohne Billett sorgt in Zollikon für eine filmreife Verfolgungsjagd – am Ende zahlt er teuer dafür. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Küsnacht
FCK mit Zuversicht nach Embrach
Der FC Küsnacht trifft am Sonntag in der 2. Liga auswärts auf Embrach. Nach den zuletzt guten Leistungen - trotz Niederlagen - hofft er auf drei Punkte.
Küsnacht
Häckseldienst nutzen
Bis zu vier Mal jährlich bietet Küsnacht einen Häckseldienst an. Er spart Arbeit, schützt die Umwelt und macht Gartenabfälle zu wertvollem Naturdünger.
Küsnacht
Vorgehen für die Wahlen
Der Gemeinderat Küsnacht hat das Vorgehen für die Behördenwahlen 2026–2030 beschlossen. Über Rücktritte wird die Bevölkerung im Oktober informiert.
Küsnacht
Zollikon legt Gewässerräume fest
Zollikon hat seine Gewässerräume festgelegt. Betroffen sind auch die Küsnachter Grenzgewässer Düggel- und Mühlebach. Die Verfügung liegt nun öffentlich auf.
Küsnacht
FCK-Frauen scheitern im Cup
Die Frauen des FC Küsnacht sind im Regional Cup gescheitert. Auf dem Fallacher verloren sie in einem Zweitliga-Duell gegen Kloten 2:3.
Küsnacht
FCK mit Penaltyniederlage im Cup
Der FC Küsnacht ist in der 2. Runde des Regional-Cups ausgeschieden. Gegen den FC Stäfa unterlagen die Küsnachter nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit nach Penaltys 3:4.
Küsnacht
Provisorische Bushaltestelle
Rechtzeitig zur Einführung der Buslinie 706 im Dezember 2025, entsteht beim Bahnhof Forch eine neue barrierefreie Haltestelle.
Sport
FCK vor Cup-Herausforderung
Nur zehn Tage nach der deutlichen Meisterschaftsniederlage trifft der FC Küsnacht im Regional-Cup erneut auf den FC Stäfa. Es ist eine schwierige Aufgabe.
Küsnacht
Streit um Brutplattform
In Küsnacht blockieren Anwohner eine Brutplattform für bedrohte Flussseeschwalben. Der Tages-Anzeiger berichtet über den Konflikt um Lärm, Kot und Seesicht.
Küsnacht
FCK mit Pfostenpech
Im fünften Meisterschaftsspiel der 2. Liga Gruppe 2 unterliegt der FC Küsnacht dem FC Greifensee trotz engagierter Leistung 1:2. Mehrfach rettete das Aluminium für die Gäste.
Küsnacht
Küsnachter stimmen erst 2026 ab
Die Revision der Nutzungsplanung verzögert sich wegen eines späten Vorprüfungsberichts. Die Küsnachter Bevölkerung entscheidet erst im Juni 2026.
Küsnacht
FCK bleibt optimistisch
Der FC Küsnacht ist nach dem Aufstieg in die 2. Liga gefordert. Zwei Routiniers, Finn Sulzer (33) und Rafaele Francesco Perot (28), blicken dennoch mit Zuversicht nach vorne.
Zollikon
Schliessung wegen Knabenschiessen
Wegen des Knabenschiessens und eines internen Anlasses schliessen die Gemeindeverwaltung Küsnacht-Zollikon-Zumikon sowie der Polizeiposten an zwei Nachmittagen bereits um 12 Uhr.
Zurück
Weiter