Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
26.09.2025

FCK mit Zuversicht nach Embrach

Zusammenstehen auch in schwierigen Zeiten: Der FC Küsnacht setzt auf Solidarität und Gemeinschaftsgefühl. Bild: zVg
Der FC Küsnacht trifft am Sonntag in der 2. Liga auswärts auf Embrach. Nach den zuletzt guten Leistungen - trotz Niederlagen - hofft er auf drei Punkte.

Die vergangenen Spiele der Küsnachter machen Mut: Zwar verlor man zuhause gegen Greifensee 1:2, zu beklagen gab es dabei aber drei Pfostenschüsse und einen verschossenen Elfmeter – ein Spiel, das zu gewinnen gewesen wäre! Im Cupspiel beim Spitzenteam Stäfa hielt man die Null bis zum Ende der regulären Spielzeit und schied dann im Penaltyschiessen unglücklich aus.

Knapp dem Abstieg entgangen

Nun geht es am Sonntag in der Meisterschaft bei Embrach, Ortsdialekt Ämbri, weiter. Der frühere, erfolgreiche 1. Liga-Verein aus dem Bezirk Bülach verzeichnete einen Saisonstart nach Mass, wurden doch die ersten drei Spiele allesamt gewonnen. Zuletzt gab es aber einen Hänger mit zwei empfindlichen Niederlagen mit dem Gesamtscore von 1:9! In der vergangenen Saison verdankten die Embracher als Drittletzter die Rettung vor einem Abstieg dem Umstand, dass keine Zürcher Vereine aus der 2. Liga Interregional abgestiegen war.

Big-Points

Für Küsnacht wären nun endlich Big Points wichtig für das Selbstvertrauen, so wie es Brüttisellen-Dietlikon am letzten Spieltag mit dem Sieg gegen Herrliberg vorgemacht hat. Entscheidend dabei dürfte sein, wie die Defensive steht. Wurden im bisherigen Verlauf zusammen mit Beringen am meisten Gegentreffer kassiert (18), erschien bei der reinen Weste in Stäfa doch Morgenröte am Abendhimmel. Ein Erfolgserlebnis wäre dem Team zu gönnen!

Marcel von Allmen