Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Seestrasse wegen slowUp gesperrt
Am 28. September 2025 wird die Seestrasse am Zürichsee zwischen Zürich und Schmerikon für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zollikon
450'000 Franken für Bühlstrasse
Mit einem Kredit von 465'000 Franken wird die Bühlstrasse in Zollikon zwischen Binzstrasse und «In der Deisten» umfassend erneuert.
Zollikon
Startschuss für die Wahlen
Die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden stehen fest. Ab dem 3. Oktober können Wahlvorschläge eingereicht werden.
Zollikon
Gemeinderat beschliesst Projekte
Der Verhandlungsbericht vom 10. September 2025 fasst die wichtigsten Entscheidungen des Gemeinderats und des Liegenschaftenausschusses zusammen.
Zollikon
VBZ mit Fahrplanwechsel
Sieben Linien mit neuen Strecken, zusätzliche Bau-Linien und mehr Kapazität. Ab Dezember 2025 verändert sich der Zürcher ÖV massiv.
Zollikon
Fernwärmeausbau
Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Zollikon kommt planmässig voran. Die Werke am Zürichsee haben die erste Etappe im Abschnitt Los 1.1 erfolgreich und termingerecht abgeschlossen.
Zollikon
Grossräumige Sperrung für 1 Woche
Von Montag, 6. Oktober, 5.00 Uhr, bis Montag, 13. Oktober 2025, ca. 5.00 Uhr, ist die Strasse zwischen Zürichstrasse und Gütschstrasse in Zollikon gesperrt.
Zollikon
Bäume und Sträucher zurückschneiden
Die Gemeinde erinnert: Bäume und Sträucher an Strassen und Gehwegen müssen bis Ende Oktober zurückgeschnitten werden, um Verkehrssicherheit und freie Sicht zu gewährleisten.
Zollikon
Herbstbepflanzung der Friedhöfe
Am 22. September startet die Herbstbepflanzung auf den Zolliker Friedhöfen. Angehörige werden gebeten, ihren Grabschmuck bis zum 21. September zu entfernen.
Zollikon
Termine neu online buchbar
Zollikon testet ein neues Online-Buchungssystem für Termine bei der Verwaltung. Zehn Wochen lang können Bürger es ausprobieren.
Zollikon
Rückbau Fohrbach fast abgeschlossen
Die Sanierung der Schwimmanlage Fohrbach läuft planmässig. Der Rückbau ist fast abgeschlossen, die Kosten steigen leicht und die Wiedereröffnung ist im Herbst 2026 geplant.
Zollikon
Schliessung wegen Knabenschiessen
Wegen des Knabenschiessens und eines internen Anlasses schliessen die Gemeindeverwaltung Küsnacht-Zollikon-Zumikon sowie der Polizeiposten an zwei Nachmittagen bereits um 12 Uhr.
Zollikon
Seebad noch bis Sonntag offen
Noch einmal ins Wasser springen und den Sommer verabschieden. Am kommenden Sonntag, 14. September 2025, schliesst das Seebad Zollikon.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zollikon fällte zahlreiche Entscheide, von wichtigen Infrastrukturprojekten bis zu rechtlichen Anpassungen.
Zollikon
Neues Angebot im Freizeitdienst
Der Freizeitdienst Zollikon startet ins Wintersemester 2025/26 mit einem vielfältigen Kursprogramm.
Zollikon
Ukrainische Kultur in der Gemeinde
Am Samstag luden ukrainische Familien zu einem besonderen Begegnungstag ins Ortsmuseum Zollikon ein. Es war ein Anlass über Austausch, Geschichte und Gemeinschaft.
Zollikon
Wechsel im WPZ Blumenrain
Nebojsa Racic, bisheriger Leiter des Wohn- und Pflegezentrums Blumenrain, wird die Gemeinde Zollikon per Ende November 2025 verlassen. Luc Spörri übernimmt ab sofort.
Zollikon
Gehweg beim Hallenbad gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten am Hallenbad Fohrbach wird der darunterliegende Gehweg bis voraussichtlich 31. Dezember 2026 für den allgemeinen Verkehr gesperrt.
Zollikon
Sonderabfalltag am Donnerstag
Am Donnerstag, 28. August 2025, haben die Einwohner von Zollikon die Möglichkeit, ihre Sonderabfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Region
Uferwege: Gemeinden kommen an die Kasse
Der Kantonsrat lehnt die volle Kostenübernahme für die Uferwege rund um den Zürichsee durch den Kanton knapp ab. Damit stehen die Gemeinden weiterhin in der Pflicht.
Zurück
Weiter