Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
17.09.2025
17.09.2025 16:52 Uhr

VBZ mit Fahrplanwechsel

Die VBZ stellen ihr Netz ab Dezember 2025 komplett um. Bild: Gemeinde Zollikon
Sieben Linien mit neuen Strecken, zusätzliche Bau-Linien und mehr Kapazität. Ab Dezember 2025 verändert sich der Zürcher ÖV massiv.

Ab dem 14. Dezember 2025 führen die VBZ den grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte durch. Herzstück ist der Ausbau des Tramnetzes Süd, das die Kapazität zwischen Stadelhofen und Rehalp deutlich erhöht. Besonders das wachsende Gesundheitscluster Lengg soll so besser erschlossen werden. «Mit dem Tramnetz Süd erhöhen wir die Kapazität zwischen Stadelhofen und Balgrist deutlich und verbessern gleichzeitig die Fahrtenverteilung im gesamten Netz», sagt VBZ-Direktor Martin Sturzenegger.

Sanierung am Bahnhofquai 

Parallel dazu startet die umfassende Sanierung der denkmalgeschützten Haltestelle Bahnhofquai. Während eines Jahres ist der Betrieb dort eingestellt. Fünf Tramlinien ändern vorübergehend ihre Routen, zusätzlich fahren zwei temporäre Bau-Linien (50 und 51), um die Anbindung sicherzustellen.

«Trabulini» helfen 

Damit sich Fahrgäste im komplexer gewordenen Netz nicht verlieren, lancieren die VBZ die Kampagne mit den «Trabulini». Die Figuren tauchen in Tram, Bus, an Haltestellen und online auf und erklären die wichtigsten Änderungen. Auf der neuen Webseite fahrplanwechsel.vbz.ch finden Reisende zudem interaktive Karten, Antworten auf häufige Fragen und den ab Mitte November verfügbaren Online-Fahrplan.

Orientierung im Alltag

Vor Ort sorgen Plakate, neue Beschilderungen und Transport Guides für zusätzliche Orientierung. Die VBZ raten Fahrgästen dennoch, ihre Verbindung vor der Abreise online zu prüfen.

Gemeinde Zollikon/ Goldküste24