Der Gemeinderat befürwortet das Betriebs- und Gestaltungskonzept Seestrasse mehrheitlich und bewilligt einen Kredit von 100'000 Franken für die Kanalerneuerung. Gleichzeitig wird die Werkleitung in der Bühlstrasse saniert, um die dringend notwendige Wasserleitungs-Erneuerung mit Arbeiten an der Binzstrasse zu kombinieren. Dafür stehen 465'000 Franken bereit.
Schwimmbad Fohrbach
Im Rahmen der Totalsanierung des Schwimmbads Fohrbach werden auch Steuerungs- und Lüftungsanlagen erneuert. Dies ausserhalb des ursprünglichen Projektperimeters, um langfristige Kosten zu sparen. Der Gemeinderat genehmigte einen Kredit von 73'000 Franken.
Kanalisation und Strassenbau
Die Sanierung der Kanalisation und Strassen in der Fohrbachstrasse (165'000 Franken) sowie in der Rebwies-/Schützenstrasse (210'000 Franken) wird an das Ingenieurbüro Hollinger AG vergeben. Ziel ist die Koordination mit dem laufenden Fernwärmeprojekt.
Projektwettbewerb abgebrochen
Der geplante Neubau für den Mittagstisch im Rahmen der Erweiterung der Schule Buechholz wird nicht weiterverfolgt. Das Siegerprojekt erfüllte die Anforderungen des Gemeinderats nicht vollständig, eine neue Ausschreibung wird geprüft.
Krankenversicherungsgesetz
Die KVG-Revision 2024 durch die Firma baumgartner & wüst gmbh ergab keine Beanstandungen. Prämienübernahmen und Verlustscheine wurden korrekt abgerechnet, Staats- und Bundesbeiträge korrekt verbucht.
Digitalisierung
Zur Optimierung der Geschäftsprozesse wird die digitale Aktenführung erweitert. Der ICT-Ausschuss bewilligt Kredite von 71'000 Franken für Zivilstandswesen und 65'000 Franken für das Sozialwesen, inklusive jährlicher Wartungskosten.