Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
17.04.2025
17.04.2025 23:15 Uhr

Prall gefüllte Kassen

Der Regierungsrat berichtet darüber, welche zentralen Leistungen im vergangenen Geschäftsjahr erbracht wurden. Bild: AdobeStock
Der Kanton Zürich schliesst das Jahr 2024 mit einem Überschuss von 150 Millionen Franken ab.

Trotz eines unruhigen globalen Umfelds schliesst der Kanton Zürich das Jahr 2024 mit einem Überschuss von 150 Millionen Franken ab – 469 Millionen besser als budgetiert.

Mehrerträge durch Steuern, ZKB und Flughafen AG

Gründe dafür sind höhere Steuererträge, eine Neubewertung von Liegenschaften sowie Erträge von Zürcher Kantonalbank und Flughafen Zürich AG. Die Nettoschulden steigen dennoch um 154 Millionen Franken, da Investitionen weiterhin nicht vollständig selbst finanziert werden können.

Im Berichtsjahr setzte der Regierungsrat gezielt auf Innovation, unter anderem mit Projekten zu automatisiertem Fahren, digitaler Verwaltung und künstlicher Intelligenz. Zudem wurden Massnahmen zur Bekämpfung der Wohnungsnot, zur Unterstützung des Kinderspitals Zürich und zur Einführung eines integralen Risikomanagements umgesetzt. Eine Priorisierung der Investitionen soll die Schuldenentwicklung künftig bremsen.

Geschäftsbericht 2024

Zürioberland24/gg