Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
20.04.2025
21.04.2025 19:30 Uhr

Polizeiaktion gegen E-Roller

E-Scooter prägen das Strassenbild. Aber nicht alle Lenkerinnen sind alleine unterwegs. Bild: pixabay.com
E-Scooter und E-Roller sind in Zürich omnipräsent. Immer mehr bringen Eltern ihre Kinder damit zur Schule. Dies passt der Polizei nicht.

Die «Neue Zürcher Zeitung» rückt zwei Themen in den Fokus, die für viele Zürcherinnen und Zürcher grosse Ärgernisse bedeuten. Einerseits der Hang von vielen Eltern, ihre Kinder zur Schule zu fahren. Andererseits die Abertausenden von E-Scootern und E-Rollern, die das Strassenbild prägen.

Ideales Transportmittel?

Offenbar haben viele Eltern die Gefährte als ideales Mittel entdeckt, den Nachwuchs in die Schule zu geleiten. Dies sei einem Brief zu entnehmen, den die Stadtpolizei Zürich kürzlich an Eltern und Erziehungsberechtigte in der Stadt verschickt hat.

Sicherheit der Kinder

«Die Sicherheit Ihrer Kinder ist uns wichtig», so beginnt das Schreiben der Präventionsabteilung der Stadtpolizei. Deshalb wolle man auf die Vorschriften und Verkehrsregeln aufmerksam machen, die bei der Nutzung von Elektro-Trendfahrzeugen gälten. Denn man stelle vermehrt fest, dass Eltern ihre Kinder auf den Flitzern in den Kindergarten oder in die Schule brächten.

Vermehrte Regelverstösse

Auf Anfrage der NZZ schreibt die Stadtpolizei, die Schul-Instruktoren und -Instruktorinnen hätten vermehrt regelwidrige Nutzungen von E-Scootern im Umfeld von Schulhäusern beobachtet.

Helm-Empfehlung und Führerausweis-Pflicht

Im Elternbrief hält die Stadtpolizei auch fest, wie die E-Roller und E-Scooter richtig gebraucht werden. So dürfen die elektrischen Gefährte nur von einer Person aufs Mal genutzt werden, Trottoirs dürfen nicht befahren werden, und Kindern unter 14 Jahren ist der Gebrauch untersagt.

Zudem empfiehlt die Polizei allen Nutzerinnen und Nutzern, einen Helm zu tragen. Die 14- bis 16-Jähren brauchen einen Führerausweis der Kategorie M. Es ist der gleiche wie bei Mofas.

tre