Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Küsnacht
FCK will endlich siegen
Am Sonntag empfängt der FC Küsnacht auf dem Heslibach den FC Bassersdorf. Nach schwierigen Wochen soll endlich wieder ein Erfolgserlebnis her.
Sport
ZSC in der Champions League weiter
Die ZSC Lions haben sich in extremis für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert. Nach der Niederlage in Tampere profitierten sie von Patzern der Konkurrenz.
Kanton
Reinigungsfirma scheitert vor Bundesgericht
Das Bundesgericht weist die Beschwerde einer Zürcher Reinigungsfirma ab. Ein Gewerkschaftsartikel über unbezahlte Arbeitsstunden verletzt laut Urteil keine Persönlichkeitsrechte.
Meilen
FDP nominiert Kandidierende
Mit 13 Kandidierenden aus allen Bereichen des Gemeindelebens zieht die FDP Meilen in die Wahlen 2026.
Region
Neuer Giraffenbulle für den Zoo
Nach vier Jahren Warten ist in der Lewa Savanne des Zoo Zürich wieder ein Giraffenbulle eingezogen. Netzgiraffe «Obi» soll für Nachwuchs sorgen und so zum Erhalt seiner bedrohten A...
Stäfa
5 Prozent höhere Steuern geplant
Die Gemeinde Stäfa budgetiert für 2026 ein Minus von 9 Millionen Franken. Um die Finanzen zu stabilisieren, beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober wichtige Beschlüsse gefasst.
Zollikon
Gemeindeversammlung im Dezember
Am 3. Dezember 2025 entscheidet die Bevölkerung von Zollikon über das Budget 2026, Anpassungen der Bauordnung sowie wichtige Kredite für die zukünftige Raumplanung der Gemeinde.
Männedorf
Neustart für Bio-Gärtnerei
Die Bio-Gärtnerei Appisberg in Männedorf bleibt bestehen. Dank neuer Partnerschaft und erweitertem Konzept wird sie zum Vorzeigebetrieb für Nachhaltigkeit in der Region.
Männedorf
Klimastrategie bleibt gültig
Die Klimastrategie der Gemeinde Männedorf bleibt gültig. Das Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen die vom Volk angenommene Vorlage abgewiesen.
Region
Neue Media-Design-Ausbildung
Ab dem Schuljahr 2026/27 bietet die Schule für Gestaltung Zürich erstmals die Ausbildung zum «Interactive Media Designer/in» an.
Region
Hauspreise schiessen in die Höhe
Die Immobilienpreise gehen weiter nach oben. Laut der «NZZ» sind die Preise für Wohneigentum in den letzten fünf Jahren um bis zu 30 Prozent gestiegen, besonders am See und in der ...
Kanton
Jositsch rügt SP-Spitze
Nach den Ausschreitungen an einer unbewilligten Palästina-Demo in Bern kritisiert der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch die eigene Parteiführung – sie habe zu spät reagiert.
Sport
ZSC mit dem Rücken zur Wand
Die ZSC Lions verlieren ihr letztes Vorrundenspiel in der Champions Hockey League bei Ilves Tampere 1:4. Nach der wettbewerbsübergreifend vierten Niederlage in Serie drohen sie vor...
Region
Touristenbus kracht ins Kunsthaus
Ein Touristenbus ist am Dienstagnachmittag beim Zürcher Kunsthaus verunfallt. Der Chauffeur wurde ins Spital gebracht, die Passagiere blieben unverletzt.
Kanton
Bullterrier muss Zürich verlassen
Ein Zürcher Hundehalter verliert vor Bundesgericht. Sein Terrier-Mischling gilt als verbotener «bullartiger Hund» und muss den Kanton trotz tadellosem Verhalten verlassen.
Küsnacht
Schostakowitsch-Abend mit StradivariQuartett
Am 26. Oktober 2025 gastiert das StradivariQuartett im Romantik Seehotel Sonne in Küsnacht und interpretiert Meisterwerke von Dmitri Schostakowitsch im Rahmen der Reihe «Klangwelle...
Leserbrief
Männedorf
Ende des Baustellenchaos
Etienne Ruedin berichtet in einem Leserbrief über die monatelangen Bauarbeiten an der Bergstrasse in Männedorf und wie sich Geduld, Umleitungen und Buschaos nun endlich dem Ende zu...
Stäfa
Über 1'300 Jugendliche gefördert
Mit über 265'000 Franken unterstützt die Gemeinde lokale Sportvereine. Die Beiträge sichern wertvolle Jugendarbeit und schaffen Perspektiven für eine aktive, gesunde Zukunft.
Stäfa
Energiestadt kommt an die Urne
Die Stäfner entscheiden am 30. November 2025 an der Urne endgültig über die Initiative «Stäfa wird Energiestadt Gold».
Meilen
Asiatische Hornisse gesichtet
In Obermeilen wurde erstmals eine Asiatische Hornisse entdeckt. Die invasive Art bedroht Bienen und andere Insekten. Sie breitet sich in der Schweiz rasant aus.
Region
Sexkino wird zur Opernbühne
Wo einst Erotikfilme flimmerten, erklingen bald Arien: Das Zürcher Opernhaus zieht nach Oerlikon – und erfüllt dem Quartier einen zwanzigjährigen Wunsch.
Region
Dirndl und Dragqueens
Pink Monday! Am schillernden Montag glitzern Trachten und perlt Champagner. Wenn das Bauschänzli in Regenbogenfarben leuchtet, verschmelzen Dirndl mit Disco und Tradition mit Tole...
Sport
Die Schweiz in Slowenien torlos
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft kommt in Slowenien nicht über ein 0:0 hinaus. Weil gleichzeitig Kosovo in Schweden gewinnt, bleibt die WM-Qualifikation offen.
Region
Zürich mit Bestnoten
Die Stadt Zürich ist von der Rating-Agentur Standard & Poor's erneut mit der Bestnote «AAA» bewertet worden. Finanzvorstand Daniel Leupi (Grüne) warnte dennoch vor Schulden.
Küsnacht
Gräber aufgehoben
Auf den Friedhöfen Dorf und Hinderriet in Küsnacht werden Anfang 2026 Gräber aufgehoben. Angehörige können Erinnerungsstücke sichern.
Zollikon
Einweihung Schulsportanlage
Lange geplant, nun bereit für Bewegung und Begegnung. Am Samstag weiht Zollikon die neue Schulsportanlage Buechholz ein und eröffnet damit einen Ort für alle Generationen.
Kanton
Ohlala X: Sinnlichkeit auf dem Hochseil der Emotion
Ohlala X entführt das Publikum unter dem Motto «X – wie ein Schatten im Licht, spürbar, aber nie greifbar – bis jetzt» in eine Welt, in der Sinnlichkeit, Artistik und Unterhaltung ...
Meilen
Infoveranstaltung EW
Was bringt einer Gemeinde ein eigenes Elektrizitätswerk? In Meilen wird am 29. Oktober erklärt, weshalb lokale Energieversorgung ein Gewinn für alle ist.
Küsnacht
Petition für Mittelstufe
Viele Eltern wünschen sich Kontinuität für ihre Kinder. Mit über 400 Unterschriften fordern sie, dass im Schulhaus Limberg wieder Mittelstufenklassen eingeführt werden.
Küsnacht
Entscheide Gemeinderat
Der Gemeinderat hat im September mehrere wichtige Entscheide gefällt. Es geht um mehr Raum zum Lernen, neue Treffpunkte für Familien und ein stärkeres Miteinander im Dorf.
Sport
GCK Lions auswärts top
Nach dem Punktgewinn gegen La Chaux-de-Fonds gab es für die GCK Lions gleich drei Auswärtssiege, dazwischen aber eine knappe Niederlage gegen Leader Thurgau.
Schweiz
Bei Mami und Papi wohnen
Junge Erwachsene ziehen später aus dem Elternhaus aus. Wenn diese Entwicklung weitergeht, wird in Zukunft mehr als die Hälfte der 25-Jährigen ihren Hauptwohnsitz noch bei den Elter...
Region
Schwarzenbach verkauft Guldenen
Es tut sich was auf der Guldenen in der Gemeinde Maur. Nach jahrelangem Stillstand hat sich Unternehmer Urs. E. Schwarzenbach zum Verkauf des Gasthofs entschieden.
Sport
FCK-Frauen tauchen in Winterthur
Auch das Frauen-Team des FC Küsnacht steckt weiter im sportlichen Tief. Trotz grossem Einsatz und guten Phasen setzte es in Winterthur eine klare 1:4-Niederlage ab.
Küsnacht
FCK im Tal der Tränen
Schwarzer Tag für den FC Küsnacht: Nach einer verpatzten ersten Halbzeit kassierten die Goldküstenkicker in Gossau ein 0:4 – und rutschen ans Tabellenende der 2. Liga-Gruppe 2.
Küsnacht
SCK siegt zum Saisonstart
Der SC Küsnacht ist erfolgreich in die neue 2.-Liga-Saison gestartet. Er besiegte auf der KEK den EHC Dürnten Vikings mit 3:1 und sammelte damit die ersten drei Punkte.
Schweiz
Antisemiten wüten in Bern
Unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration eskaliert – Gewalt, Feuer und hunderte Festnahmen in der Hauptstadt.
Region
US-Sanktionen wegen Namen
US-Sanktionen treffen nicht nur Kriminelle. Auch unbescholtene Namensvettern geraten ins Visier. Bruno Koller muss sich z.B. minutiös auf eine geplante USA-Reise vorbereiten.
Kanton
Partei will Prostituierten helfen
Die Frauensektion der Mitte-Partei lanciert eine politische Offensive, um Prostituierten in der Schweiz den Ausstieg aus dem Sexgewerbe zu erleichtern. Im Zentrum steht der Kanton ...
Zurück
Weiter