Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Kanton
Initiative für Biodiversität scheitert
Im Kantonsrat entschied eine einzige Stimme über das Aus eines Vorstosses für mehr Naturschutz im Kanton Zürich. Ausschlaggebend war die grössere Präsenz der Bürgerlichen.
Region
Unbewilligte Demo spaltet Linke
Am kommenden Samstag soll in Zürich erneut eine Wohndemonstration stattfinden; ohne Bewilligung. SP und Grüne rufen nicht zur Teilnahme auf – Bürgerliche warnen vor Gewalt.
Kanton
Tempo 30 statt Flüsterbeläge
Tempo 30 wird im Kanton Zürich auch künftig nicht durch vermehrten Einsatz von Flüsterbelägen ersetzt. Der Kantonsrat hat am Montag einen bürgerlichen Vorstoss abgelehnt.
Küsnacht
Petition für Mittelstufe übergeben
Die Petition zur Wiedereinführung der Mittelstufe im Schulhaus Limberg wurde heute erfolgreich übergeben. 410 Personen unterstützen das Anliegen für kürzere Schulwege und Kontinuität.
Oetwil am See
Chilbi mit Recyclingstationen
Erstmals setzte Oetwil am See an der Chilbi Recyclingstationen ein. Trotz weniger Besucher war das Echo positiv und das Engagement gross.
Küsnacht
FCK-Frauen drehen die Partie
Trotz frühem Rückstand beweist das Frauen-Team des FC Küsnacht grossen Kampfgeist. Dank zwei Toren von Schläpfer wendet es die Partie gegen den FC Volketswil zum 2:1-Sieg.
Küsnacht
FCK besser, aber punktlos
Trotz einer der besten Saisonleistungen musste der FC Küsnacht im Heimspiel gegen Bassersdorf eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Team von Trainer Marcio De Araujo verlor 0:2.
Region
Schlosslauf bricht wieder Rekorde
Kaum zu glauben aber wahr: am Schlosslauf Rapperswil-Jona purzeln jedes Jahr die Rekorde. Am Sonntag fiel der bisherige Teilnehmer- und Streckenrekord.
Sport
GCK Lions lächelnd in die Niederlagen
Die GCK Lions mussten im Cup ein 0:1 gegen Thurgau einstecken. Am Wochenende folgten zwei Spiele, die trotz ansprechenden Leistungen beide verloren gingen: 3:4 n. V. gegen Chur un...
Region
Antifa stürmt Hauseigentümerverband
Sechs Vermummte der Zürcher Antifa haben am Freitag das Foyer des Hauseigentümerverbands (HEV) in Wollishofen gestürmt. Der Verband hat Strafanzeige eingereicht.
Sport
GC-Rückschlag gegen Sion
Die Grasshoppers können den Schwung aus dem gewonnen Derby nicht mitnehmen. Gegen Sion kassieren sie eine 0:1-Heimniederlage und bleiben auf dem 9. Platz kleben.
Küsnacht
Der SCK taucht gegen Bassersdorf
Eine Woche nach dem Startsieg gegen Dürnten muss der SC Küsnacht in der neuen Zweitliga-Saison das erste Mal als Verlierer vom Eis: Gegen Bassersdorf unterliegt er 1:4.
Kultur
Glitzer, Glamour und ganz viele Likes
Die Schweiz feierte am Wochenende in «The Hall» in Dübendorf ihre Social-Media-Stars beim Swiss Influence Award 2025. Es war eine Parade der digitalen Glücksritter(innen).
Region
Teurer Traum vom Velo-Paradies
350 Millionen für zwei Räder: Die Stadt Zürich stimmt am 30. November erneut über einen grossen Velokredit ab. Kritiker sprechen von Symbolpolitik mit goldenen Speichen.
Schweiz
PETA fordert OLMA ohne Tiere
Die Tierschutzorganisation PETA fordert die OLMA-Veranstalter auf, Tiere aus dem Messe-Programm zu nehmen. Sie bezieht sich auf den kürzlichen Vorfall, als drei Rinder ausbrachen.
Region
Papis Auto geklaut und erwischt
Die St.Galler Stadtpolizei hat in der Nacht auf Samstag einen 14-Jährigen am Steuer eines Autos angehalten. Zuvor hatte der Vater den Autodiebstahl gemeldet.
Schweiz
Tempo 30 – die Schweiz dreht durch
Kaum eine Zahl spaltet die Schweiz so sehr wie die 30. Was einst als Massnahme für Sicherheit und Ruhe gedacht war, ist zum Symbol für Gängelung geworden. Die «NZZ am Sonntag» li...
Sport
FCZ auch in Lugano geschlagen
Nach dem Derby-Debakel folgt die nächste Ernüchterung: Der FC Zürich verliert beim FC Lugano 0:1 und verpasst es erneut, auf einen Rückschlag eine Antwort zu geben.
Sport
ZSC taucht in Davos
Die ZSC Lions bleiben hinter den meisterlichen Ansprüchen zurück. Bei Leader HCD verlieren sie 1:3 und rutschen weiter ab.
Sport
Mégroz-Show bei FCZ-Sieg
In der Women’s Super League haben die Frauen des FC Zürich einen wichtigen Sieg gefeiert. Dank vier Toren von Naomi Mégroz gewannen sie gegen Rapperswil-Jona 5:1.
Kultur
STILLER lebt – und wie!
Die Film-Premiere von Max Frisch’s Roman «STILLER» im Kinoevent Rapperswil war ein Highlight der Extraklasse. Schweizer Weltliteratur, umgesetzt von cineastischen Könnern.
Region
Péclards Fonduekuppel versenkt
Im Restaurant Luegeten in Freienbach sollte eine Fonduekuppel die Gäste verzaubern. Das Bürgerforum legte sein Veto ein. Nun bläst der Zürcher Gastronom Michel Péclard zum Gegenang...
Region
FDP-Avdili mit Wahlhilfe der Mitte
Die Mitte unterstützt im Rennen um das Zürcher Stadtpräsidium den FDP-Politiker Përparim Avdili. SVP-Kandidat Ueli Bamert bleibt ohne Rückhalt. Für die SP ist das ein Vorteil.
Schweiz
Wechselhafte Börse
Nach einer wechselhaften Woche endet der SM bei Plus 1,3 Prozent und 12'644 Punkten.
Hombrechtikon
Eselhospiz sucht Helfer
Die Stiftung Eselhilfe sucht Helferinnen und Helfer für ihre Eselstation in Feldbach.
Uetikon am See
Urnenabstimmung im November
Am 30. November entscheiden die Stimmberechtigten in Uetikon am See über zwei Gemeindevorlagen zu neuen Sozialwohnungen sowie über mehrere kantonale und eidgenössische Initiativen.
Zollikon
Weniger Parkplätze
Wegen Werkleitungssanierungen werden an der Bühlstrasse 1–9 in Zollikerberg ab dem 27. Oktober 2025 mehrere Parkplätze gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Ende Juni 2026.
Meilen
Pächterwechsel im Schützenhaus
Nach fünf Jahren übergeben Daniela Abril Müller und Gonzalo Lopez Baigorri die «Schützenstube» oberhalb von Meilen. Künftig führen die Meilemer Schützen die Gastwirtschaft selbst.
Männedorf
Die Gemeinde wählt im März
Im März 2026 wählt Männedorf seine politischen und kirchlichen Behörden neu. Wer mitgestalten will, kann jetzt kandidieren.
Sport
GC-Frauen scheitern an Ajax
Nach dem torlosen Hinspiel verpassen die Grasshoppers im Rückspiel gegen Ajax Amsterdam den Einzug in die nächste Europacup-Runde. Die Zürcherinnen verlieren auswärts 1:2.
Sport
IWCT erfolgreich gestartet
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet in Wetzikon das Internationale Rollstuhl-Curling-Turnier (IWCT) mit 20 Spitzenteams aus der ganzen Welt statt. Der Eintritt ist gratis.
Sport
Der FCRJ vor dem grössten Spiel
Der FC Rapperswil-Jona steht vor aufregenden Wochen. Der Cup-Schlager gegen den FC St. Gallen am 3. Dezember wirft seine Schatten voraus. Es wird das grösste Spiel in der 97-jährig...
Region
Millionen für billigere Kitas
Mehr Unterstützung für Eltern: Die Stadt Zürich will die Kosten für externe Kindertagesstätten senken. Dafür sind jährliche Subventionen von rund 22,5 Millionen Franken vorgesehen.
Region
14 GC-Fans verurteilt
Ein Jahr nach dem gewaltsamen Angriff auf FCZ-Fans hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen 26 Beschuldigte grösstenteils abgeschlossen und Strafen ausgesprochen.
Kanton
Vergewaltigungsurteil aufgehoben
Das Bundesgericht hebt ein Zürcher Vergewaltigungsurteil auf. Das Obergericht habe den Fall eines Kosovaren falsch beurteilt und zu Unrecht die «kurze Dauer» der Tat berücksichtigt.
Kanton
Werkplatz Zürich schrumpft
Der Zürcher Werkplatz schrumpft seit Jahren. Während der Bausektor stark einbricht, wächst die industrielle Produktion wieder. Das zeigt die neue Werkplatzstudie 2025.
Gesundheit
Tiefe Seufzer stärken die Lunge
Eine ETH-Studie zeigt, dass tiefe Atemzüge die Elastizität der Lunge verbessern. Der Grund liegt in der besonderen Struktur der Lungenflüssigkeit, die auf Dehnung reagiert.
Region
Über 3000 Parkplätze weg
In Zürich sind seit 2015 mehr als 3200 öffentliche Parkplätze gestrichen worden. Eine Entwicklung, die sich laut dem Internetportal «Streetlife» noch deutlich beschleunigen dürfte.
Region
Vierspurig nach Winterthur
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Sport
FCK-Frauen wollen in Erfolgsspur zurück
Nach fünf sieglosen Spielen empfängt das Frauen-Team des FC Küsnacht am Sonntag den Tabellenletzten FC Volketswil. Die Chance auf einen Befreiungsschlag ist greifbar.
Zurück
Weiter