Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Küsnacht
Sperrungen Schiedhaldenstrasse
Die Schiedhaldenstrasse in Küsnacht wird wegen Bauarbeiten an sechs Donnerstagen im September und Oktober jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr komplett gesperrt.
Region
Gegen Demos auf Sechseläutenplatz
Das Stadtzürcher Parlament hat sich gegen eine neue Nutzungsordnung des Sechseläutenplatzes ausgesprochen. Die AL forderte, dass politische Kundgebungen ungehindert stattfinden sol...
Hombrechtikon
Vision Busverbindung nach Grüningen
Die Gemeinde Hombrechtikon überarbeitet derzeit das Gesamtverkehrskonzept (GVK). Ein Ziel des Konzepts ist die Wiedereinführung einer Busverbindung zwischen Grüningen und Hombrecht...
Küsnacht
FCK-Frauen wollen Revanche
Das Frauen 1 des FC Küsnacht gastiert am Sonntag in Niederweningen und will Revanche für die 1:5-Niederlage im Mai.
Region
Für sozialen Wohnungsbau
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch eine kantonale Behördeninitiative für mehr sozialen Wohnungsbau eingereicht. Die Initiative soll den Wohnbau im ganzen Kanton fördern.
Region
Alte Trams bleiben gefährlich
Der SVP machen tödliche Unfälle mit Trams Sorgen. Das Stadtzürcher Parlament hat aber ihren Vorstoss für Spoiler und Fallgatter für alte Trams mit 76 zu 38 Stimmen abgelehnt.
Schweiz
Maienfeld feiert König Orlik
Drei Tage nach seinem Sieg am Eidgenössischen Schwingfest ist Armon Orlik in Maienfeld begeistert empfangen worden. Tausende jubelten dem 30-Jährigen und dem Siegermuni «Zibu» zu.
Region
Grüne Halbinsel um den HB
Der Zürcher Stadtrat hat am Mittwoch Pläne für einen autoärmeren und grüneren Raum rund um den HB vorgestellt. Dies freut nicht alle.
Hombrechtikon
Kafi Bahnhöfli ganz in Brunegg-Hand
Der Gemeinnützige Frauenverein Hombrechtikon hat das Kafi Bahnhöfli im Jahr 2016 ins Leben gerufen und zuletzt gemeinsam mit der Stiftung Brunegg und der Reformierten Kirche betrie...
Hombrechtikon
Hof Breitlen: Ein Zentrum für alle
Mit einem grossen Eröffnungsfest am 22. August 2025 wurde der neue Hof Breitlen eingeweiht. Das Mehrgenerationenprojekt verbindet Wohnen, Betreuung, Kinderbetreuung und Gastronomie...
Region
Packende Titanic Show
200 Gäste ritten an der exklusiven Vernissage der «Legende der Titanic» in der Maag Lichthalle über imaginäre Wellen und liessen sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1912 entführen.
Sport
FC Küsnacht: Aufsteiger-Duell gegen Wald
Punkte müssen her! Am Donnerstag (20.00 Uhr) fordert der FC Küsnacht auf dem Sportplatz Laupenstrass in Wald den lokalen Klub im grossen Aufsteigerduell der 2. Liga.
Hombrechtikon
Wiehnachtsmärt: Neu vertraut zurück
Am 28. und 29. November 2025 findet wieder der traditionelle Wiehnachtsmärt statt – mit neuem Organisationsteam und neuem Standort, aber mit den Werten von früher.
Uetikon am See
Grösserer Stimmrechtsausweis
Für die bevorstehende Abstimmung erhalten die Stimmberechtigten ihre Stimmrechtsausweise im Format DIN A4 statt wie bisher DIN A5. Diese Änderung bringt einige Anpassungen mit sich.
Hombrechtikon
Sicher über Stock und Stein
Ganze 57 Prozent der Bevölkerung sind regelmässig auf Wanderwegen unterwegs. Mit den Tipps der BFU lässt sich die Gefahr deutlich reduzieren.
Erlenbach
Unwetterschäden vom 1. September
Starkregen und Sturm haben in Erlenbach zu Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen geführt. Die Kappelistrasse bleibt bis Mittwochmittag gesperrt.
Meilen
Viele Fragen nach dem Sturm
Ein Sturm hat am Montag das Dach eines Schulhausprovisoriums der Schulanlage Allmend weggefegt und gegen das Hallenbad geschleudert. Der «Tages-Anzeiger» stellt die entscheidende F...
Kanton
Ärzte brauchen kein Praktikum
Wer Medizin studieren möchte, muss künftig kein Pflegepraktikum absolvieren. Der Kantonsrat hat mit 110 zu 59 Stimmen eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, FDP und SP abgelehnt.
Küsnacht
Einsprache gegen Tempo 50
Die Zürcher Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) wehrt sich gegen die Temporeduktion von 60 auf 50 km/h auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich.
Region
450 Millionen für neue Trams
Die Stadt Zürich will in Zürich-West und Altstetten das Tramnetz ausbauen. Um diese Erweiterung zu ermöglichen, beantragt der Stadtrat einen 450-Millionen-Franken-Kredit.
Zumikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner jüngsten Sitzung über verschiedene Geschäfte entschieden. Neben Baugesuchen standen auch Fragen zu Gebühren und Denkmalschutz auf der Liste.
Zumikon
Weg frei für Alterswohnprojekt
Der Gemeinderat Zumikon hat eine Absichtserklärung mit der Oase Service AG genehmigt. Damit rückt das Projekt «Neues Wohnen im Farlifang» für Alterswohnungen näher.
Stäfa
Badis bald geschlossen
Am Sonntag, 14. September 2025, schliessen die Seebäder Lattenberg in Stäfa und Länder in Ürikon ihre Tore für die diesjährige Badesaison
Meilen
Spielplatz fröhlich eingweiht
Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und herrliches Spätsommerwetter: Am vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz Dorf feierlich eingeweiht.
Region
Kein Hafenausbau in Rapperswil
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht genutzt.
Kanton
Mountainbiker werden politisch
Über 50 Mountainbike-Vereine haben am 26. August 2025 die IG Mountainbike Kanton Zürich gegründet. Das Ziel der IG ist eine koordinierte Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern.
Schweiz
Anti-EU-Initiative eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Region
ZVV verstärkt Kontrollen
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Dies nicht ohne Augenzwinkern.
Meilen
Schulhausdach zerstört
In Meilen brachten Sturmböen am Montagabend ein provisorisches Dach zwischen einem Schulhaus und einer Sportanlage zum Einsturz. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Kanton
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Region
Engagierte Menschen gesucht
Oetwil am See und Zumikon wählen 2026 ihre Behörden neu. Beide Gemeinden rufen engagierte Bürger auf, für ein Amt zu kandidieren und Verantwortung zu übernehmen.
Zumikon
Wasser und Abfall kosten nicht mehr
Zumikon belässt Wasser-, Abwasser- und Kehrichtgebühren ab 2026 auf gleichem Niveau. Die Tarife bleiben stabil, Rekursfrist läuft.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zollikon fällte zahlreiche Entscheide, von wichtigen Infrastrukturprojekten bis zu rechtlichen Anpassungen.
Zollikon
Neues Angebot im Freizeitdienst
Der Freizeitdienst Zollikon startet ins Wintersemester 2025/26 mit einem vielfältigen Kursprogramm.
Hombrechtikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am Mittwoch, 24. September 2025, lädt der Gemeinderat von Hombrechtikon zur Gemeindeversammlung in den Gemeindesaal. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Stäfa
Gemeinde geschlossen
Am Freitag, 5. September 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Stäfa aufgrund eines Personalausflugs den ganzen Tag geschlossen.
Männedorf
Strom wird günstiger
Ab dem 1. Januar 2026 sinken die Strompreise in Männedorf für Haushalte und Kleingewerbe um durchschnittlich 14 Prozent. Grund sind tiefere Marktpreise sowie Einsparungen im Netzbe...
Zollikon
Ukrainische Kultur in der Gemeinde
Am Samstag luden ukrainische Familien zu einem besonderen Begegnungstag ins Ortsmuseum Zollikon ein. Es war ein Anlass über Austausch, Geschichte und Gemeinschaft.
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Sport
GC-Frauen: Mammutreise nach Asien
Der Europacup führt die GC-Frauen bis nach Asien. In der ersten Qualifikations-Runde müssen sie nach Kasachstan - rund 5000 Kilometer von Zürich entfernt.
Zurück
Weiter