Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Hombrechtikon
Freundschaft zum Klingen gebracht
Chiara Gentilini hat als Maturaarbeit ein Konzert mit zwei Primarschulklassen auf die Beine gestellt – und damit nicht nur für Gänsehautmomente gesorgt, sondern auch den Wert von F...
Hombrechtikon
Letzter Vorhang für Synergy Village
Was als mutiges Experiment für nachhaltiges Zusammenleben begann, endet Ende 2025 leise – aber nicht bedeutungslos. Synergy Village in Feldbach war über Jahre hinweg ein kulturelle...
Oetwil am See
Gemeinderats-Beschlüsse
Der Gemeinderat Oetwil am See hat an seiner Sitzung vom 21. Oktober 2025 wichtige Beschlüsse zu Bauprojekten, Gemeindeversammlung, Zivilschutz, Heizung und Sozialwesen gefasst.
Meilen
SBB-Unterführung wird saniert
Die SBB-Unterführung Alte Landstrasse wird vom 3. bis 14. November 2025 saniert. Ziel ist mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort für Fussgängerinnen und Velofahrende.
Meilen
Siegerprojekt Schulanlage Allmend
Das Projekt «openair» des Zürcher Büros Baumgartner Loewe Architekten gewinnt den Wettbewerb für den Neubau der Schulanlage Allmend.
Küsnacht
Hörnli soll bleiben, wie es ist
Trotz Ideen aus der Bevölkerung plant der Gemeinderat derzeit kein Projekt auf dem Areal Hörnli. Gründe sind hohe Investitionen und fehlender Handlungsbedarf.
Kultur
Gregory Knie: «Langweilig sind wir definitiv nicht»
Mit Ohlala X bringt Gregory Knie erneut eine Show auf die Bühne, die Grenzen zwischen Erotik, Kunst und Provokation sprengt. Im Interview erzählt er, was das Erfolgsrezept ausmacht.
Zollikon
Pächterwechsel im Seebad
Im Seebad Zollikon kommt es zu einem Wechsel. Nach drei Sommersaisons gibt Gastronom Michel Péclard den Kioskbetrieb ab. Nun sucht die Gemeinde einen neuen Pächter.
Region
Herbststurm «Benjamin»
Am Flughafen Zürich erreicte der Stum knapp 100 km/h und auf dem Säntis sogar 150 km/h!
Region
Winterzeit beginnt
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt. Das ZVV-Nachtnetz fährt regulär mit verlängerter Betriebszeit.
Küsnacht
Der FC Küsnacht im Derby gefordert
Am Samstagabend trifft der FC Küsnacht auswärts auf den heimstarken FC Herrliberg. Die Rollen sind klar verteilt – doch Derbys schreiben ihre eigenen Geschichten.
Küsnacht
FCK-Frauen wollen Aufwärtstrend bestätigen
Nach dem starken Auftritt am vergangenen Wochenende wollen die Frauen des FC Küsnacht ihren Aufwärtstrend bestätigen. In Kloten wartet aber ein unangenehmer Gegner.
Hombrechtikon
Buhlen um das Gemeindepräsidium
Am 8. März 2026 finden die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die neue Amtszeit von 2026 bis 2030 statt. Nachdem der amtierende Gemeindepräsident Rainer Odermatt nicht mehr...
Rubriken
Herbstlaub ist Gold im Garten
Wenn im Herbst die Blätter fallen, beginnt keine Pflichtarbeit, sondern eine Chance: Laub ist ein wertvolles Geschenk für Garten und Natur.
Sport
Das Blue-Stars-Turnier kehrt zurück
Eine grosse Tradition lebt wieder auf. Nach dem Ausstieg der Fifa haben sich die Veranstalter des Blue Stars Zürich Youth Cup neu formiert und lancieren das Turnier im Mai 2026 neu.
Kultur
Ohlala X bietet Hammer-Show
Ein Zelt voller Spannung und Emotionen. Ohlala X begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, Sinnlichkeit und einem begeistert tobenden Publikum.
Hombrechtikon
Winterbörse Hombrechtikon 2025
Am 24. und 25. Oktober 2025 öffnet die Winterbörse im Gemeindesaal Hombrechtikon erneut ihre Türen – mit nachhaltigen Schnäppchen, praktischer Ausrüstung und viel Herz für den Wint...
Kanton
KISPI will KI einsetzen
Das Kinderspital Zürich lanciert mit Cisco, Zühlke, Netcloud und 44ai ein Pilotprojekt für eine KI-Plattform, die die Patientenversorgung verbessern und das Personal entlasten soll.
Kanton
Lupenreine Laune beim Zürcher Filmpreis
Am Dienstagabend war das Eventlokal X-Tra am Limmatplatz Hotspot der heimischen Filmszene. Bei der Verleihung des Zürcher Filmpreises 2025 in Form einer Lupe traf Filmkultur auf Hu...
Meilen
Ärztin wegen Vernachlässigung vor Gericht
Eine 60-jährige Ärztin steht heute Donnerstag vor dem Bezirksgericht Meilen. Sie soll ihre demente Mutter vernachlässigt haben, nachdem sie diese bei sich aufgenommen hatte.
Sport
Knall beim FCZ - Trainer van der Gaag entlassen
Der FC Zürich zieht nach den ernüchternden Resultaten der letzten Wochen die Notbremse und trennt sich per sofort von seinem Trainer Mitchell van der Gaag.
Region
Schluss mit Solarstrompflicht
Im Kanton Schwyz fällt die Pflicht, neue Gebäude mit Solarstromanlagen auszustatten. Der Kantonsrat Schwyz hat eine Motion der FDP mit 50 zu 45 Stimmen gutgeheissen.
Kanton
Polizei rüstet auf
Der Regierungsrat hat 2,9 Millionen Franken zur Beschaffung weiterer Taser für die Kantonspolizei bewilligt. Dadurch erweitert sich der Kreis der Polizistinnen und Polizisten,
Region
Asylheim sorgt erneut für Unruhe
Ein Einbruch in Benglen, ein Schweizer Täter – und das Asylheim in Ebmatingen, das in die Schlagzeilen gerät. Die Nachbarn fragen sich: Werden wir zum Auffangbecken für Problemfälle?
Kanton
Sportpreis für Marion Daube und Doris Keller
Der Kanton Zürich zeichnet Marion Daube und Doris Keller mit dem Sportpreis 2025 aus. Beide Frauen haben mit ihrem Engagement den Erfolg der UEFA Women’s EURO in der Schweiz entsch...
Hombrechtikon
Zufahrt Altersheim erschwert
Vom 27. bis 31. Oktober 2025 wird die Verkehrsführung rund um das Altersheim Breitlen in Hombrechtikon geändert. Grund sind wichtige Bauarbeiten an Strasse und Werkleitungen.
Uetikon am See
Abriss Speditionsgebäude
Auf dem CU-Areal in Uetikon am See startet der Rückbau der alten Werkhalle im Seepark. Der Weg ist frei für den Neubau des Pumpwerks.
Uetikon am See
Bauarbeiten alte Bergstrasse
Ab dem 3. November 2025 wird an der Alten Bergstrasse und am Rundiweg in Uetikon am See gebaut. Die Gemeinde sorgt mit gezielten Massnahmen für Sicherheit und klare Wegführungen.
Kultur
Kulturpreis an Lara Stoll
Der Greulich Kulturpreis 2025 geht an Slam-Poetin, Filmemacherin und Schauspielerin Lara Stoll. Die Auszeichnung ist mit 10'000 Franken dotiert.
Schweiz
Coop Mindestlohn bei 4'300.-
Coop Schweiz erhöht die Mindestlöhne deutlich. Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt für die nächsten fünf Jahre.
Sport
Wawrinka verzückt die Massen
Der 40-jährige Lausanner Stan Wawrinka steht nach einem starken Auftritt gegen Miomir Kecmanovic im Achtelfinal der Swiss Indoors in Basel.
Schweiz
Viele Fehler bei KI
Fast jede dritte Antwort von künstlicher Intelligenz enthält Fehler. Dies zeigt eine Studie der Europäischen Rundfunkunion.
Kanton
Zwischen Wohnungsnot und Enteignung
Gemeinden sollen Vorrang beim Kauf von Liegenschaften erhalten – ein Schritt zu mehr bezahlbaren Wohnungen oder ein Eingriff ins Eigentum? Das Stimmvolk entscheidet.
Lifestyle
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Sport
ZSC in Lugano abserviert
Meister ZSC Lions kassiert in Lugano eine schallende Ohrfeige. Trotz früher Führung geht er sang- und klanglos unter und muss mit einer 1:5-Niederlage vom Eis.
Region
Kräftiger Herbststurm am Donnerstag
Mit einer aktiven Kalftront erwartet den Kanton Zürich stürmischer Westwind mit bis zu 100 km/h. Es sind sogar die ersten Vorboten des Winters zu erwarten.
Region
Einbruch in Benglen schreckt auf
In Benglen, einem Ortsteil der Gemeinde Fällanden, sorgt ein Einbruch für Aufsehen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht – warnt jedoch gleichzeitig vor übertriebener Angst.
Kanton
Zebra-Premiere im Zoo Zürich
Erstmals sind in der Lewa Savanne Grevyzebra-Fohlen geboren worden. Die seltenen Tiere gelten als stark gefährdet. Umso grösser ist die Freude über den Nachwuchs.
Meilen
Besondere Ausstellung
Seit Mitte September zeigt das Ortsmuseum die Ausstellung «Detail Reich – Die Entdeckung des Unsichtbaren», in der Designer Alfredo Häberli Bilder des Vedutenmalers J.J. Meyer neu ...
Sport
Winterthur feuert Forte
Der Ligaerhalt war sein Meisterstück – doch jetzt ist Schluss: Nach dem 0:3 in Basel trennt sich der FC Winterthur von Trainer Uli Forte.
Zurück
Weiter