Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Zollikon
«Was ein Plakat erzählt»
Das Ortsmuseum Zollikon zeigt in der neuen Ausstellung «Was ein Plakat erzählt» eindrückliche Werke aus der legendären Graphischen Kunstanstalt Paul Bender.
Oetwil am See
Dialogveranstaltung am 10. November
Die Gemeinde Oetwil am See lädt zum offenen Dialog über ihre Zukunft ein. Bau- und Investitionsprojekte bis 2035 stehen im Fokus.
Region
Ältester Kiosk wird Café
Am Pfauen entsteht ein neuer Treffpunkt: Der älteste Kiosk der Stadt Zürich wird umgebaut – aus dem denkmalgeschützten Tramhäuschen beim Kunsthaus soll bis 2026 ein Café werden.
Hombrechtikon
Musikalisches Abenteuer
Die Spielgemeinschaft MVH Hombrechtikon und MV Verena Stäfa lädt zu einem Abend voller Klangvielfalt ein – von norwegischer Morgenstimmung bis zum Mars.
Region
Tod in Albisrieden
Die Stadtpolizei Zürich hat am Montagnachmittag in einer Wohnung in Albisrieden eine tote Frau aufgefunden. Eine Frau, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, wurde festgenommen.
Region
Elektrogefährt statt Rösslitram
Endstation nach über 60 Jahren: Das Rösslitram im Knies Kinderzoo wird durch ein Elektrogefährt ersetzt – ein Abschied mit Tränen. Von Thomas Renggli
Kanton
Kantonsrat gegen Wohnungsinitiative
Der Zürcher Kantonsrat hat die «Wohnungsinitiative» der Grünen und den Gegenvorschlag dazu beraten. Es zeichnet sich ein Nein zur Initiative sowie ein Ja zum Gegenvorschlag ab.
Hombrechtikon
Sonderabfälle richtig entsorgen
Am 4. November können Privatpersonen in Hombrechtikon Sonderabfälle kostenlos und sicher im Sonderabfallmobil entsorgen.
Hombrechtikon
Ornithologie-Grundkurs
Der Ornithologische Verein Hombrechtikon bietet im kommenden Jahr erneut einen Grundkurs in Ornithologie an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Schweiz
Die Fifa akzeptiert Freispruch nicht
Trotz Freispruch für Joseph S. Blatter im Bonusstreit legt die Fifa Berufung ein. Der frühere Präsident zeigt sich enttäuscht und sieht sich als Opfer eines persönlich motivierten ...
Küsnacht
Winterdienst Zuständigkeiten
In Küsnacht ändert sich die Zuständigkeit für den Winterdienst. Ab diesem Jahr ist der Kanton Zürich wieder für alle Staatstrassen verantwortlich, die Gemeinde kümmert sich um das ...
Zollikon
Einladung Gemeindeversammlung
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Zollikon sind zur Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2025 eingeladen. Beginn ist neu um 19.15 Uhr im Gemeindesaal Zollikon.
Kultur
Opernhaus in der Russland-Falle
Die ukrainische Botschafterin Iryna Wenediktowa kritisiert im «Tages-Anzeiger» den geplanten Auftritt der russischen Sopranistin Anna Netrebko im Opernhaus Zürich.
Küsnacht
FCK trotz überzeugendem Start geschlagen
Der FC Küsnacht musste in der 2. Liga, Gruppe 2 erneut eine bittere Niederlage einstecken. Trotz engagierter erster Halbzeit verlor er auswärts gegen den FC Herrliberg 1:4.
Küsnacht
FCK-Frauen verlieren unglücklich in Kloten
Stark aufgetreten, viel Spielkontrolle – doch die Effizienz fehlte. Beim 1:2 in Kloten wäre für das Küsnachter Frauen-Team deutlich mehr drin gelegen.
Küsnacht
Den GCK Lions fehlen die Tore
Die GCK Lions mussten die vierte und fünfte Niederlage in Folge erdulden. Zwar hielten sie mit ihren Gegnern meistens gut mit, waren in der Offensive aber zu wenige produktiv.
Sport
Der FCZ verliert weiter
Auch nach der Trainerentlassung findet der FCZ nicht in die Spur zurück. Trotz zwischenzeitlicher Führung verliert er gegen YB 2:3. Perea verschiesst in der Nachspielzeit einen Pen...
Sport
Der SCK in Zug ohne Glück
Der SC Küsnacht zeigte beim EV Zug II eine kämpferische Leistung, verlor aber trotz mehrfacher Führung knapp mit 3:5.
Sport
Schweizer Moto-Pilot Dettwiler kämpft um sein Leben
Horrorcrash auf der Besichtigungsrunde des Malaysian Grand Prix in Sepang. Der 20-jährige Schweizer Motorradrennfahrer Noah Dettwiler wurde mit voller Wucht von hinten gerammt.
Hombrechtikon
Abendmusik mit «musique en route»
Die Jugendmusikschule Hombrechtikon lädt am 2. November 2025 um 17 Uhr zu ihrer traditionellen Abendmusik in die reformierte Kirche ein – mit der Band «musique en route» unter der ...
Hombrechtikon
Fasnachtsfreude mit Pauke und Herzblut
Die Guggemusig Froschfäger aus Hombrechtikon begeistert mit schrägen Tönen, viel Herzblut und echtem Teamgeist – auch abseits der Fasnacht. Seit über 40 Jahren ist Rita Moser mit d...
Sport
Lugano zu stark für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren die dritte Niederlage in Serie. In Lugano werden sie deutlich dominiert und verlieren 0:3.
Zollikon
Péclard gibt im Seebad auf
Nach drei Saisons gibt Gastronom Michel Péclard den Betrieb in der Holzbadi Zollikon auf. Der Standort war ausserhalb des Sommers kaum rentabel.
Kanton
GZO: Darum zahlt Kanton nicht
Dass der Zürcher Regierungsrat Hilfe zur Rettung des GZO-Spitals abgelehnt hat, stösst bei einem Teil der Bevölkerung und Politik auf Unverständnis. Ein Blick auf das geltende Spit...
Küsnacht
«Standortförderung Goldküste» wird lanciert
Die Gemeinden spannen zusammen. Mit dem neuen Verein «Standortförderung Goldküste» wollen sie Wirtschaft, Politik und Verwaltung besser vernetzen.
Meilen
So wird gewählt
Der Gemeinderat Meilen hat die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026–2030 angeordnet. Der erste Wahlgang findet am 8. März 2026 statt, ein zweiter ist am 14. Juni vorgesehen.
Meilen
3 Wochen gesperrt
Die Pfannenstielstrasse wird umfassend saniert. Während der Bauzeit ab dem 27. Oktober 2025 kommt es zu Sperrungen und Umleitungen.
Sport
Der ZSC jubelt in Kloten
War dies der Befreiungsschlag? Nach acht Niederlagen in Serie kehren die ZSC Lions im Derby gegen Kloten zum Siegen zurück: 4:1. Headcoach Marco Bayer kann fürs erste aufatmen.
Sport
Vogt schiesst GC ins Debakel
Die Grasshoppers erleben in St. Gallen einen Abend zum Vergessen. Nach 15 Minuten liegen sie 0:2 zurück, am Schluss kassieren sie eine 0:5-Ohrfeige.
Region
Hier tickt Zürich - dank Wisel Iten
Seit rund 40 Jahren ist der Uhren-Markt eine feste Grösse im Veranstaltungskalender Zürichs – und eng verbunden mit einem Mann, der selber gar kein Uhrenliebhaber ist: Alois «Wisel...
Magazin
Neunmonatszahlen prägen Börse
Statt US-Regionalbanken waren Firmen-Quartalszahlen, Frankenstärke, US-Zölle und Edelmetalle Thema. Geplatzte Ukraine-Gespräche enttäuschten. SMI minus 0,6 Prozent: 12'568 Punkte.
Hombrechtikon
Sanitär-Nachwuchs in Hombi
In Hombrechtikon gibt es Sanitär-Nachwuchs: Marco Bolter hat seine Firma Bolter Haustechnik im Dorf eröffnet – inklusive 24-Stunden-Notfalldienst. Die Resonanz bei der Eröffnung wa...
Region
Lastwagen rammt mehrere Autos
Ein 28-jähriger Chauffeur hat am Freitagnachmittag in Buchs sechs parkierte und ein fahrendes Auto gerammt. Der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.
Sport
Appell an Stadiongegner
Nach dem jüngsten Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts liegt es an einer Gruppe von Einzelpersonen, ob der Bau des Fussballstadions «Ensemble» auf dem Hardturm-Areal erneut bl...
Stäfa
Infoveranstaltung zum Bahnhofprojekt
Der Bahnhof Stäfa soll neu gestaltet werden. Am 12. November informiert die Gemeinde über das Grossprojekt.
Küsnacht
Gemeindeversammlung im Dezember
An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2025 entscheidet Küsnacht über Budget, Klimaprogramm und Standortwahl der geplanten Dreifachturnhalle.
Meilen
Was wieviel kostet
Der Gemeinderat Meilen hat den Gebührentarif der politischen Gemeinde teilrevidiert. Die neuen Bestimmungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft.
Meilen
Medikamente zurückgeben
Vom 27. Oktober bis 1. November 2025 ruft Meilen zur sicheren Medikamentenrückgabe auf. Bürger können alte Arzneien kostenlos in Apotheken abgeben.
Meilen
Ärztin erscheint nicht vor Gericht
Eine Ärztin, die ihre demente Mutter vernachlässigt haben soll, erschien erneut nicht vor dem Bezirksgericht Meilen. Trotz ihres Fernbleibens wurde die Verhandlung fortgesetzt.
Sport
ZSC stirbt den Sudden-death
Meisterliche Krise. Die ZSC Lions kassieren gegen Fribourg-Gottéron die achte Niederlage in Serie: 1:2 n.V. Der Druck auf Trainer Marco Bayer steigt.
Zurück
Weiter