An zwei Abenden nimmt die Spielgemeinschaft ihre Gäste mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt – und darüber hinaus. Unter der Leitung des Dirigenten Roman M. Silberer präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst.
Regional und international
Kraftvoll und rhythmisch markiert das Stück «March to Mars» einen galaktischen Einstieg in den Abend und stimmt das Publikum auf ein Konzert voller Fantasie und Fernweh ein. Im Anschluss entführt der Musikverein sein Publikum in die nordische Natur mit der bekannten «Morgenstimmung» aus Edvard Griegs Peer-Gynt-Suite. Mit dem Werk «Stäfner Handel» des Schweizer Komponisten Tomas Wullschleger widmet sich die Spielgemeinschaft einem bedeutenden historischen Ereignis aus der Region.
Die stimmungsvolle Komposition
«L’été» des französischen Filmkomponisten Michel Legrand mit einem Harfensolo bringt anschliessend Eleganz und Melancholie ins Konzertprogramm. Mit «Blue Ridge Saga» des amerikanischen Komponisten James Swearingen folgt ein Werk, das von der Geschichte und den Landschaften der Blue Ridge Mountains in Amerika inspiriert ist.
Krönender Abschluss
Ein Höhepunkt des Abends ist die bewegende Interpretation von Michael Jacksons «Heal the World». Den krönenden Abschluss bildet «Voyage to the Edge of the World» von Larry Neeck – ein spannungsgeladenes, cineastisches Werk, das musikalisch eine Reise an die Grenzen der bekannten Welt beschreibt. Mitreissende Rhythmen, dramatische Wendungen und epische Klangbilder sorgen für ein fulminantes Finale.