Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Küsnacht
FCK bleibt optimistisch
Der FC Küsnacht ist nach dem Aufstieg in die 2. Liga gefordert. Zwei Routiniers, Finn Sulzer (33) und Rafaele Francesco Perot (28), blicken dennoch mit Zuversicht nach vorne.
Zumikon
Am Knabenschiessen geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Zumikon bleibt am Montag, 15. September, wegen dem Knabenschiessen geschlossen. Ab Dienstag sind die Büros wieder geöffnet.
Stäfa
Abstimmungsempfehlungen der SVP
Die SVP Stäfa hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 10. September die Parolen zu den kommenden Abstimmungen gefasst. Einzig die Energiestadt-Gold-Vorlage lehnt sie ab.
Zollikon
Schliessung wegen Knabenschiessen
Wegen des Knabenschiessens und eines internen Anlasses schliessen die Gemeindeverwaltung Küsnacht-Zollikon-Zumikon sowie der Polizeiposten an zwei Nachmittagen bereits um 12 Uhr.
Region
Widerstand gegen autofreien HB
Die Stadt Zürich will den Hauptbahnhof vom Autoverkehr befreien und in eine Flanierzone verwandeln. Doch in Wipkingen werfen Anwohner dem Stadtrat «skandalöse Prioritäten» vor.
Region
Kein Züri-Fäscht 2026
Das Züri-Fäscht, grösstes Volksfest der Schweiz, fällt 2026 ins Wasser. Grund ist die Neuausrichtung, an der die Stadt Zürich arbeitet. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Kanton
Kampf gegen Brustkrebs
Der Kanton Zürich soll «rasch» ein systematisches Brustkrebsscreening einführen. Dies fordert ein überparteilicher Vorstoss im Parlament.
Leserbrief
Hombrechtikon
Mehr Sicherheit an der Kronenkreuzung – Zeit für einen Kreisel und Tempo 40
Die «Zürichsee-Zeitung» hat im Juni 2025 über die geplanten Verkehrsmassnahmen in Hombrechtikon berichtet. Mehr Busangebote, neue Velowege und verkehrsberuhigte Zonen mit Tempo 30 ...
Sport
ZSC-Sieg im letzten Moment
Die ZSC Lions geraten zum Saisonstart gegen Biel dreimal in Rückstand. Doch sie halten dagegen und kommen durch Yannick Weber 0,3 Sekunden vor Schluss zum 4:3.
Region
Unfall stoppt Bahnverkehr
Nach einem Personenunfall am Bahnhof Erlenbach war der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich Stadelhofen – Meilen am Montagnachmittag stundenlang unterbrochen.
Schweiz
Nationalrat stoppt UKW-Aus
Die UKW-Abschaltung in der Schweiz wird aufgeschoben. Mit deutlicher Mehrheit sprach sich der Nationalrat dafür aus, dass Privatsender auch nach 2027 analog senden dürfen.
Hombrechtikon
«Im Mondlicht tanzt Frau Luna»
Die Operettenbühne Hombrechtikon entführt in der neusten Aufführung die Besucher in eine Welt von Glück und Melodien aus der Jahrhundertwende von 1900.
Hombrechtikon
«Sag niemals nie»
Im November 2025 bringt die Niklausbühne Hombrechtikon die turbulente Komödie «Sag niemals nie» auf die Bühne. Vorpremiere ist am 10. November 2025.
Schweiz
Spar zurück in Schweizer Hände
Nach über neun Jahren unter südafrikanischer Kontrolle gehört die Detailhandelskette Spar wieder der Schweiz. Eine Investorengruppe hat das Unternehmen für 46,5 Millionen übernommen.
Zollikon
Seebad noch bis Sonntag offen
Noch einmal ins Wasser springen und den Sommer verabschieden. Am kommenden Sonntag, 14. September 2025, schliesst das Seebad Zollikon.
Stäfa
Neue Gemeinde-Webseite
Die Gemeinde Stäfa hat ihre Homepage rundum erneuert. Das neue Design bringt mehr Übersicht, Sicherheit und eine moderne digitale Anlaufstelle für die Bevölkerung.
Küsnacht
Zivilstandsämter vertreten sich gegenseitig
Die Zivilstandsämter Dübendorf, Uster und Küsnacht regeln die Stellvertretung künftig gemeinsam.
Küsnacht
FCK in Zugzwang
Die Männer des FC Küsnacht treffen am Donnerstag auf Greifensee und stehen unter Zugzwang. Am Sonntag wollen die Frauen gegen Schlieren ihre starke Form bestätigen.
Region
Limmatbeck pleite
Aline Kobel erklärt exklusiv, weshalb für die Limmatbeck AG alles zu spät kam – und wie es für 55 Mitarbeitende nun weitergehen soll.
Kanton
VBZ-Direktor will Ruhe
Gemäss dem Direktor der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), Martin Sturzenegger, muss intern «Ruhe einkehren». Dies sagt er in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger».
Region
Horrorcrash in Hirzel
Ein 54-jähriger Autofahrer ist am Montagabend auf der Passstrasse in Hirzel über zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde schwer verletzt, so die Kantonspolizei.
Sport
Schweizer Nati makellos
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft steht nach zwei Spielen der WM-Qualifikation mit dem Maximum von sechs Punkten da. Gegen Slowenien gewann sie souverän 3:0.
Sport
Armon Orlik: «Jeder darf so sein, wie er ist»
Er ist derzeit ein gefragter Mann. Schwingerkönig Armon Orlik aus Rapperswil-Jona. Am Sonntag im SRF-«Sportpanorama»; am Montag in der NZZ. Dabei gibt er auch viel Privates preis.
Kanton
«Keine Steuergelder für Terroristen»
Der Kantonsrat hat sich gegen die Anerkennung eines Staates Palästina ausgesprochen. Einen Vorstoss der «keine Steuergelder für Terroristen» forderte, unterstützte er hingegen.
Kanton
Rottweiler-Verbot bleibt
Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen.
Stäfa
Stäfa wird zur Musikbühne
Am Wochenende vom 13. und 14. September bringen die Musig-Täg in StäfaMusik, Tanz und Begegnungen in jedes Quartier.
Sport
Tops und Flops beim FCK
Während die Männer gegen Stäfa eine klare Niederlage einstecken mussten, überzeugten die weiteren Aktivmannschaften des FC Küsnacht mit Siegen. Besonders die Frauen 1 bleiben makel...
Sport
Ott siegt zum Saisonschluss
Damian Ott gewinnt zum zweiten Mal den Wolzenalp Schwinget oberhalb Krummenau. Der Traditionsanlass gilt jedes zweite Jahr als Saisonschluss der Toggenburger Schwinger.
Region
Ende einer Zeitungsdruck-Ära
Über 130 Jahre lang wurden der «March-Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt» in der verlagseigenen Druckmaschine in Wollerau gedruckt. Doch nun ist auch für das letzte Verlagshaus i...
Männedorf
Die Mondfinsternis auf dem Türli
Die Mondfinsternis lockte die Menschen am Sonntag nach draussen - so auch in Männedorf und Oetwil am See. Etienne Ruedin machte auf dem Türli schöne Beobachtungen - nicht nur am Hi...
Schweiz
Die Schweiz im Zeichen des Blutmondes
Am Sonntagabend tauchte der Vollmond vollständig in den Schatten der Erde ein. Dabei erschien er rötlich. Es war ein seltenes Spektakel, das an vielen Orten wunderbar zu sehen war.
Sport
ZSC will Geschichte schreiben
Am Dienstag beginnt die Saison der National League. Es ist der Start in eine 52 Runden umfassende Qualifikation mit dichtem Spielplan. Die ZSC Lions können Historisches schaffen.
Hombrechtikon
Adventsfenster jetzt anmelden
Auch wenn es noch nicht winterlich ist – Weihnachten rückt näher. Die Anmeldephase für die beliebten Adventsfenster in Hombrechtikon hat begonnen.
Region
Flughafen-Schmuckdieb erwischt
Die Polizei hat am Wochenende am Flughafen Zürich mehrere Personen festgenommen – darunter einen 67-jährigen Mann, der Schmuck im Wert von 200’000 Franken gestohlen haben soll.
Kultur
Filmpreis für Zürcherin Luna Wedler
Die Zürcher Schauspielerin Luna Wedler erhält bei den 82. Filmfestspielen in Venedig den Nachwuchspreis – und bestätigt damit ihren Ruf als grösstes Talent des Schweizer Kinos.
Region
Chemieunfall beim Schoggimuseum
Grosseinsatz am Zürichsee: Im «Home of Chocolate» von Lindt kam es am Samstagmittag zu einem Chemieunfall. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Bundesrätin: Französisch-Zwang
Der Beschluss des Kantonsrats, den Französischunterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben, sorgt für heftige Reaktionen. Nun droht Bundesrätin Baume-Schneider mit Zwang.
Sport
Ex-Kloten-Coach Tomlinson erblindet
Jeff Tomlinson, ehemaliger Trainer der Rapperswil-Jona Lakers und des EHC Kloten, spricht erstmals offen über seine fast vollständige Erblindung – und wie er trotz allem weiter coa...
Region
Schwerer Schaden nach Hausbrand
Nach dem Brand eines leerstehenden Hauses in Ebmatingen waren Strasse und Busbetrieb am Samstag bis am frühen Abend unterbrochen. Nun wird die ganze Dimension des Schadens klar.
Meilen
Neuer Name für neues Quartier
Für die neue Überbauung an der Berg-/Seestrasse in Meilen wird die Adresse «Beugenhof» eingeführt. Sie schafft Orientierung und spiegelt die historische Lage des Grundstücks wider.
Zurück
Weiter