Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
29.10.2025

«Nischtchäschteler» gesucht

Die Nistkästen in der Gemeinde sind wichtig für viele Vögel, wie z. B. für diesen kleinen Kleiber. Bild: Andreas Dändliker
In Hombrechtikon hängen zahlreiche Nistkästen. Damit diese wichtigen Brutplätze für Vögel bleiben, müssen sie jedes Jahr gepflegt werden. Der Ornithologische Verein Hombrechtikon sucht Freiwillige, die sich um diese Nistkästen kümmern.

In Hombrechtikon hängen rund 800 Nistkästen, verteilt über das gesamte Gemeindegebiet. Sie bieten Meisen, Staren, Spatzen, Kleibern und weiteren Arten wertvolle Brutplätze – denn natürliche Baumhöhlen sind heute leider selten geworden. Damit diese Kästen auch langfristig gute Nistmöglichkeiten bleiben, müssen sie jedes Jahr von Menschenhand gepflegt werden.

Einsatz für die Vogelwelt

Der Ornithologische Verein Hombrechtikon (OVH) sucht deshalb engagierte Nistkastenpflegerinnen und -pfleger – auch liebevoll «Nischtchäschteler» oder scherzhaft «Raumpfleger» genannt. 

Die Aufgabe ist überschaubar: Einmal im Jahr, zwischen Herbst und spätestens Anfang Februar, werden die Kästen geöffnet, gereinigt und kontrolliert. Der Aufwand beläuft sich insgesamt auf zwei bis drei Tage pro Jahr. Am besten arbeitet man auch aus Sicherheitsgründen zu zweit: Während die eine Person die Leiter hinaufsteigt, den Kasten öffnet und das Nest herausnimmt, notiert die Begleitperson, welche Vogelart darin gebrütet hat.

Spannende Einblicke garantiert

Dabei gibt es viel zu entdecken: Manchmal sind die Kästen mit kunstvollen Nestern belegt, manchmal bleiben sie leer. Und hin und wieder stösst man auf überraschende Mitbewohner wie Insekten, die sich in den Häuschen ihre «Appartements» eingerichtet haben. Jede Reinigung bietet neue Eindrücke und macht die Entwicklung unserer Vogelwelt sichtbar.

«Raumpfleger» im Einsatz. Bild: Andreas Dändliker

Gemeinsam für die Natur

Die Nistkastenpflege erfordert keine speziellen Vorkenntnisse, nur Freude an der Natur, Zuverlässigkeit und ein wenig handwerkliches Geschick. Neue Helferinnen und Helfer erhalten eine Einführung durch erfahrene Vereinsmitglieder.

Wer Lust hat, sich für die Vögel in Hombrechtikon einzusetzen und dabei spannende Naturerlebnisse zu sammeln, ist herzlich eingeladen, Teil der «Nischtchäschteler»- Gemeinschaft zu werden.

Die Nistkästen halten auch mal eine Überraschung bereit. Bild: Andreas Dändliker

Ornithologischer Verein Hombrechtikon

Andreas Dändliker Tel. 055 244 30 37

adaendliker@ov-hombrechtikon.ch

www.ov-hombrechtikon.ch

Andreas Dändliker