Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
31.10.2025

Traktanden der GV

Die Stimmberechtigten entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2025 über drei wichtige Geschäfte. Bild: Gemeinde Meilen
An der letzten Gemeindeversammlung des Jahres entscheiden die Stimmberechtigten über die Kreditabrechnung Kindergarten Tobel, die neue Siedlungsentwässerungsverordnung und das Budget 2026.

Die Gemeinde Meilen lädt zur letzten Gemeindeversammlung des Jahres 2025 ein. Diese findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 20.15 Uhr in der reformierten Kirche Meilen statt. Bereits um 19.00 Uhr bietet die Informations- und Fragestunde Gelegenheit, aktuelle Themen anzusprechen und dem Gemeinderat direkt Fragen zu stellen. Auf der Traktandenliste stehen drei wichtige Geschäfte.

Kindergarten Tobel

Der erste Traktandenpunkt betrifft die Kreditabrechnung für die Instandsetzung des Kindergartens Tobel sowie die Erweiterung des Raums für den Verein FEE.

An der Urnenabstimmung vom 27. November 2022 hatten die Stimmberechtigten einen Baukredit von 3,53 Mio. Franken bewilligt. Die Bauarbeiten dauerten von August 2023 bis Dezember 2024, seit dem 3. Januar 2025 wird der erneuerte Kindergarten von den Kindern und Lehrpersonen genutzt.

Neue SEVO

Mit der Totalrevision der Siedlungsentwässerungsverordnung (SEVO) passt die Gemeinde Meilen ihr Regelwerk an aktuelle gesetzliche Vorgaben und die heutige Praxis an. Die bestehende Fassung stammt aus dem Jahr 2007 und berücksichtigt weder neue rechtliche noch ökologische Entwicklungen.

Die neue SEVO basiert auf der Musterverordnung des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) des Kantons Zürich. Sie vereint die bisherigen Regelungen des alten Reglements und der Gebührenordnung und schafft so eine klarere Struktur. Das AWEL hat die neue Verordnung bereits vorprüft und als bewilligungsfähig erklärt.

Budget und Steuerfuss 

Im dritten Geschäft steht das Budget 2026 mit einem unveränderten Steuerfuss von 79 % zur Diskussion. Es sieht einen Aufwandüberschuss von 3,77 Mio. Franken vor.

Der Gesamtaufwand beträgt 167,25 Mio. Franken, der Gesamtertrag 163,48 Mio. Franken. Die Steuererträge bleiben stabil, während die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen 25,19 Mio. Franken betragen. Grössere Projekte sind die Sanierung des Gebäudes C (2,8 Mio. Franken) und die Aufstockung des Gebäudes X (3,0 Mio. Franken) in der Schulanlage Allmend.

Weitere Investitionen betreffen Schulliegenschaften, Strassen, Kanalisation und die öffentliche Infrastruktur. Im Finanz- und Aufgabenplan 2025–2029 sind zusätzliche Investitionen von über 53 Mio. Franken vorgesehen.

Gemeinde Meilen/ Goldküste24