Gerade in der dunklen Jahreszeit oder bei schlechter Sicht sind Farben und Bewegungen schwer erkennbar. Dunkle Kleidung verschmilzt schnell mit der Umgebung und das kann gefährlich werden. Schon einfache Massnahmen wie helle Kleidung oder reflektierende Materialien erhöhen die Sichtbarkeit deutlich. So wird man in der Dunkelheit aus doppelter bis fünffacher Entfernung gesehen.
Reflektoren wirken Wunder
An Jacken, Rucksäcken oder Schuhen angebracht sind Reflektoren kleine Lebensretter und machen Fussgänger schon aus weiter Ferne sichtbar. Besonders wirksam sind Reflektoren an Armen und Beinen, da sie sich beim Gehen oder Fahren bewegen und so besser ins Auge fallen.
Pflicht auf zwei Rädern
Wer mit dem Velo, E-Bike oder Trottinett unterwegs ist, sollte auf eine funktionierende Beleuchtung achten. Ergänzend sorgen Speichenreflektoren und reflektierende Pneus für zusätzliche Sicherheit.
Leuchtwesten oder reflektierende Rucksäcke sind einfache und effektive Ergänzungen, um im Verkehr besser wahrgenommen zu werden.
Licht an, auch am Tag
Auch Autofahrende und Motorradfahrende leisten mit eingeschaltetem Licht einen Beitrag zur Sicherheit. Tagsüber eingeschaltete Tagfahrlichter oder Abblendlichter erhöhen die Sichtbarkeit markant.