Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
26.10.2025
26.10.2025 07:11 Uhr

«Standortförderung Goldküste» wird lanciert

Der Gründungsvorstand der «Standortförderung Goldküste» und der erste Wirtschaftsvertreter im Vorstand freuen sich, am Lancierungsevent zahlreiche Gäste zu begrüssen. Im Bild v.l.n.r.: Tumasch Mischol (Gemeindeschreiber Herrliberg), Reto Linder (Gemeindeschreiber Uetikon a/See), Sabine Vernik (Geschäftsführerin Verein), Marc Bohnenblust (Gemeinderat Zumikon, Vereinspräsident), Kai Machold (Mettler Entwickler AG), Markus Ernst (Gemeindepräsident Küsnacht). Bild: Verein Standortförderung Goldküste
Die Gemeinden spannen zusammen. Mit dem neuen Verein «Standortförderung Goldküste» wollen sie Wirtschaft, Politik und Verwaltung besser vernetzen.

Die Goldküste gilt längst als attraktive Wohnregion. Nun will sie auch als starker Wirtschaftsstandort auftreten. Unter der Leitung von Gemeindepräsident Markus Ernst wurde in Küsnacht der neue Verein «Standortförderung Goldküste» gegründet. Die Initiative geht auf die Gemeindekonferenz des Bezirks Meilen zurück und soll die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden intensivieren.

Zentrale Anlaufstelle 

Markus Ernst sieht in der Gründung einen entscheidenden Schritt.
Mit der neuen Standortförderung wird eine zentrale Anlaufstelle für Gemeinden, Unternehmen und Interessierte geschaffen. Damit wird die Vernetzung gestärkt und eine Lücke im Kanton Zürich geschlossen.

Der Küsnachter Gemeindepräsident wird im Vorstand aktiv mitarbeiten und die strategische Entwicklung des Vereins mitprägen.

Gemeinsame Vision

Vereinspräsident Marc Bohnenblust betont das Ziel, die Goldküste als «Region der kurzen Wege» zu positionieren. Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit sollen künftig enger verbunden werden.

Förderung von Unternehmen

Der Verein will bestehende Betriebe in den Standortgemeinden stärken, neue Firmen anziehen und gezielt Fokusthemen wie Medizintechnik, Ausbildung und Unternehmenssitze fördern. Auch Stiftungen sollen die Goldküste künftig stärker als attraktiven Standort wahrnehmen.
Im Fokus stehen Unternehmen mit zehn oder mehr Mitarbeitenden, doch die Mitgliedschaft steht grundsätzlich allen Firmen offen.

Startschuss im November

Der offizielle Lancierungsevent findet im November 2025 in Meilen statt. Interessierte Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, sich über die neue Standortinitiative zu informieren und Teil des Netzwerks zu werden.

Infos und Anmeldung unter: www.standort-goldkueste.ch

Gemeinde Küsnacht/ Goldküste24