Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
25.10.2025
25.10.2025 07:06 Uhr

Gemeindeversammlung im Dezember

Die Gemeindeversammlung findet am 8. Dezember statt. Bild: kuesnacht.ch
An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2025 entscheidet Küsnacht über Budget, Klimaprogramm und Standortwahl der geplanten Dreifachturnhalle.

Das Budget 2026 der Gemeinde Küsnacht weist bei einem Aufwand von 251.4 Millionen Franken und einem Ertrag von 248.1 Millionen Franken ein Defizit von 3.3 Millionen Franken aus. Der Steuerfuss bleibt unverändert bei 73 Prozent.

Stabiler Steuerfuss bis 2029

Positive Effekte ergeben sich durch eine tiefere Finanzausgleichsabgabe und höhere Grundstückgewinnsteuern, während steigende Kosten in der Pflegefinanzierung, Sozialhilfe und Planung das Ergebnis belasten. Die Investitionen ins Verwaltungsvermögen betragen 22.6 Millionen Franken, zusätzlich fliessen 4 Millionen Franken in Liegenschaften. Der Gemeinderat hält an seinen langfristigen Finanzzielen fest und plant bis 2029 mit einem stabilen Steuerfuss.

26 Massnahmen

Mit dem Programm «Klima, Energie und Grünraum 2026–2029» reagiert Küsnacht auf die Herausforderungen von Klimawandel und Energiewende. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2040 auf Netto-Null zu senken, den Umstieg auf erneuerbare Energien zu beschleunigen und die Biodiversität zu fördern.

Das Programm richtet sich an Bauherrschaften, Planende, Gewerbe, Behörden und Verwaltung. Vorgesehen sind zwölf Fokusziele mit 26 Massnahmen. Der Gemeinderat beantragt einen Rahmenkredit von 2 Millionen Franken, wovon 75 Prozent für direkte Förderbeiträge eingesetzt werden sollen.

Standorte Dreifachturnhalle

Nach der Zustimmung zur Einzelinitiative «Eine Dreifachturnhalle für Küsnacht» im Jahr 2022 liegt nun die Standortfrage auf dem Tisch. Zwei Areale stehen zur Auswahl: Fallacher und Heslibach.

Während das Areal Fallacher zunächst favorisiert wurde, zeigte eine Analyse, dass dort die Auslastung tagsüber gering wäre. Der Standort Heslibach bietet dagegen eine bessere Nutzung durch Schule und Kantonsschule.

Für beide Varianten sind anonyme Architekturwettbewerbe vorgesehen, mit Kosten von 930’000 Franken für Fallacher und 970’000 Franken für Heslibach. Der Gemeinderat unterstützt beide Projekte, empfiehlt bei der Stichfrage jedoch Heslibach, da dieser Standort als nachhaltiger und wirtschaftlicher gilt.

Gemeindeversammlung 

Die Küsnachter stimmen am 8. Dezember 2025 über Budget, Klimaprogramm und Dreifachturnhalle ab. Die detaillierten Unterlagen stehen online unter
www.kuesnacht.ch/gemeindeversammlung
Ein interaktives Budget mit Grafiken und Vergleichen findet sich unter
www.kuesnacht.ch/finanzverwaltung

Gemeinde Küsnacht/ Goldküste24