Der Gemeinderat Stäfa lädt die Bevölkerung am 12. November um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt wird das gemeinsame Projekt von Gemeinde und SBB zum Neubau der Bushaltestellen und zur Freiraumgestaltung rund um den Bahnhof Stäfa.
SBB planen Umbau
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wollen ab 2026 den historischen Güterschuppen sanieren und umbauen. Gleichzeitig sollen die Zugänge zu den Perrons hindernisfrei gestaltet werden.
Neues Konzept
Auf Basis der SBB-Projekte hat der Gemeinderat Stäfa in Zusammenarbeit mit der Bahn ein Gesamtkonzept erarbeitet. Dieses sieht nicht nur moderne Bushaltestellen, sondern auch eine neue Freiraumgestaltung des Bahnhofareals und der Bahnhofstrasse vor. Ziel ist ein übersichtlicher, grüner und sicherer Begegnungsort, der den öffentlichen Verkehr optimal verbindet.
Abstimmung über Kredit
An der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2025 stimmen die Stimmberechtigten über einen Projektierungskredit von 800'000 Franken ab. Dieser soll die Weiterbearbeitung und Detaillierung des Projekts ermöglichen.
SBB und Gemeinderat
Am Informationsabend werden die Verantwortlichen persönlich über den aktuellen Stand informieren. Zu Beginn eröffnet Christian Haltner, Gemeindepräsident, den Abend, Claudia Hollenstein, Gemeinderätin und Tiefbauvorsteherin, führt in das Projekt ein, Robert Herda und Stefan Drengemann von der SBB erläutern die Umbaupläne und zum Abschluss präsentieren Claudia Hollenstein und Stefanie Kraus von der Lajo AG das Konzept für Bushaltestellen und Freiraumgestaltung
Der Anlass endet voraussichtlich um 21.30 Uhr.