Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
24.10.2025
25.10.2025 07:12 Uhr

Gemeinderats-Beschlüsse

Der Gemeinderat Oetwil am See hat wichtige Beschlüsse zur Investitionsplanung, Gemeindeversammlung und Infrastruktur gefasst. Bild: pixabay
Der Gemeinderat Oetwil am See hat an seiner Sitzung vom 21. Oktober 2025 wichtige Beschlüsse zu Bauprojekten, Gemeindeversammlung, Zivilschutz, Heizung und Sozialwesen gefasst.

Zwischen 2020 und 2025 wurden für die Schul- und Gemeindeliegenschaften umfassende Analysen, Machbarkeits- und Raumstudien erstellt. Diese bilden die Grundlage für die kommenden zehn Jahre. Der Bereich Schule hat dabei höchste Priorität.

«Dialog Oetwil»

Der Gemeinderat hat den Bericht der Abteilung Bau und Infrastruktur zur Investitions- und Projektplanung Liegenschaften behandelt und das weitere Vorgehen festgelegt. Am 10. November 2025 findet eine Informations- und Austauschveranstaltung statt, bei der die Bevölkerung über die Ergebnisse informiert wird. Fragen und Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe «Dialog Oetwil» sind künftig weitere regelmässige Austauschformate vorgesehen.

Reduzierter Traktandenplan

Im Sinne einer klaren Fokussierung wird die Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2025 lediglich das Budget 2026 und Anfragen gemäss §17 Gemeindegesetz (GG) behandeln.

Nach Abschluss der Versammlung findet ein Informations- und Austauschblock statt. Weitere Projekte, darunter der Projektierungskredit Dörfli oder vorgezogene Bauvorhaben, werden in späteren Gemeindeversammlungen traktandiert.

Zivilschutzanlagen

Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit beschliesst der Gemeinderat eine Ausgabe von CHF 8’500.00 für die Ersatzbeschaffung von fünf Notleuchten und zwei Entfeuchtungsgeräten für die Zivilschutzanlagen.

Heizkörperersatz 

Zur Vermeidung von Wasserschäden wurden in der Turnhalle Dörfli zwei Heizkörper im Rahmen einer Sofortmassnahme ersetzt. Dafür bewilligte der Gemeinderat eine gebundene Ausgabe von CHF 9’296.45.

Fachapplikation Soziales

Im Bereich Soziales wurde eine gebundene Ausgabe von CHF 1’500.00 für die Anpassung der Fachapplikation KLIBnet bewilligt. Damit erfüllt die Gemeinde ab 1. Januar 2026 die neuen kantonalen Vorgaben vollständig.

Gemeinde Oetwil am See/ Goldküste24