Die beliebte Winterbörse bietet wie jedes Jahr die Gelegenheit, sich günstig mit gut erhaltener Wintersportbekleidung und -ausrüstung einzudecken. Ob Carving-Ski (bis 180 cm), Snowboards mit Bindung, Skistöcke, Schlittschuhe, Helme oder warme Kleidung – zugelassen ist alles, was sauber und funktionstüchtig ist. Ergänzt wird das Angebot mit Artikeln von Sportgeschäften aus der Umgebung, die hochwertige Ware beisteuern – teilweise sogar nagelneu.
Geben, nehmen, weiternutzen
Die Winterbörse steht für Nachhaltigkeit im besten Sinn: Gut erhaltene Artikel weiterzugeben, spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen. Wer seine Ski oder Jacken nicht mehr braucht, kann sie an der Winterbörse weitergeben und so jemand anderem eine Freude machen.
Fürs Hombi-Skifest
Die Einschreibegebühr beträgt zwei Franken pro Artikel, 85% des Erlöses gehen an die Verkäuferinnen und Verkäufer, 15% an einen guten Zweck. Denn der Nettoerlös der Börse kommt vollumfänglich dem nächsten Hombi-Skifest zugute, das – Schnee vorausgesetzt – am 7. Februar 2026 in Wildhaus stattfindet.