Wenn sich ab dem 16. Oktober 2025 das Zelt auf dem Parkplatz Hohlberg in Kloten öffnet, beginnt eine der spektakulärsten Shows der Schweiz ihre neue Saison. Schwarz, Gold und ein Tupfer Rot prägen die Bühne, auf der Lust, Sünde und geheimes Verlangen in einem atemberaubenden Zusammenspiel aus akrobatischen Höhenflügen, künstlerischen Extremen und sinnlich schönen Momenten zur Schau gestellt werden.
Kunst, die berührt
«Wir wollen nicht nur beeindrucken, wir wollen berühren», erklärt Gregory Knie. «Ohlala X ist eine Reise durch die intimsten menschlichen Emotionen – dargestellt durch die spektakulärsten Künstler ihrer Zunft.»
Internationale Spitzenkunst
Die diesjährige Ausgabe ist ein internationales Stelldichein der Spitzenkunst. Leelou und Tony, das musikalische Liebespaar, führen mit ihren Stimmen und Instrumenten durch den Abend. Leelou war Finalistin bei The Voice Kids, Tony wurde durch The Voice bekannt. Zusammen verkörpern sie Sinnlichkeit auf allen Ebenen und sind der emotionale Leitfaden durch das Programm.
Eleganz und pure Emotion
Aus der Ukraine kommen White Gothic, vier Männer wie Muskeln aus Stahl, Welt- und Europameister in Sportakrobatik, deren flüssige Bewegungen eine fast hypnotische Eleganz ausstrahlen. David Eriksson aus Schweden bringt mit fast drei Jahrzehnten Bühnenerfahrung Humor, Skurrilität und artistische Virtuosität in die Show.
Die russische Rope-Artistin Jenny fasziniert mit einer kraftvollen Mischung aus Dynamik und femininer Ästhetik, während Christopher Togni aus Italien, Spross der legendären Zirkusdynastie, das Handbalancing auf ein Niveau von absoluter Kontrolle und grenzenloser Kraft hebt.
Waghalsigkeit und Intimität
Auch das Duo Since Moment setzt Akzente: Hair Hanging, Zähnelemente und fliessende Rollenwechsel ergeben eine Performance, die zugleich waghalsig und intim ist. Yanil Altagracia, europäische Twerk-Meisterin, verwandelt Bewegung in pure Kunst, und Alan J. Silva aus Brasilien, kleinwüchsiger Luftakrobat und Finalist von America’s Got Talent, beweist eindrucksvoll, dass wahre Grösse nichts mit Zentimetern zu tun hat.
Gregory Knie: «Jeder einzelne Artist auf dieser Bühne ist ein Champion in seinem Fach», betont Knie. «Aber was diese Show wirklich besonders macht, ist die emotionale Tiefe. Wir erzählen Geschichten, die jeder kennt, aber niemand ausspricht.»
Eine Celebration
Weitere Überraschungsgäste runden den Abend ab und lassen das Publikum Schritt für Schritt tiefer in diese Welt eintauchen. Doch Ohlala X ist weit mehr als eine Sammlung artistischer Glanzpunkte. Die Show versteht sich als Reise durch Fantasie und Emotion, als Spiel mit Erwartungshaltungen und als Celebration der menschlichen Ausdruckskraft. Auf der Bühne entstehen Momente von zeitloser Schönheit und roher Emotion, die das Publikum nicht nur beeindrucken, sondern auch berühren.