Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Mandy Abou Shoak will Stadtpräsidentin werden
Bei der Wahl für die Nachfolge der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch erhält Stadtrat Raphael Golta Konkurrenz aus den eigenen Reihen – durch Kantonsrätin Mandy Abou Shoak.
Schweiz/Ausland
Wer ist Satoshi Nakamoto
Ein Anwalt verklagt das US-Heimatschutzministerium um die wahre Identität von Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ans Licht zu bringen.
Sport
Zürich Marathon: Eine Luzernerin phänomenal
Ronja Hofstetter sorgt für das Schweizer Highlight am Zürich Marathon mit 4290 Läuferinnen und Läufern. Die 22-Jährige läuft im Frauenrennen sensationell auf Platz 2.
Kanton
Drei Raserdelikte an einem Tag
Drei Männer müssen sich im Kanton Zürich wegen am Samstag begangenen Raserdelikten vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Ausland
Ukraine: Russischer Terror gegen Zivilisten und Kinder
Am Palmsonntag war das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy belebt. Menschen gingen zur Kirche. In diesem Moment feuerte Russland zwei Raketen. Unter den Opfern sind auch Kinder.
Region
Erhebliche Waldbrandgefahr
Der Kanton St.Gallen schätzt die Waldbrandgefahr mit der Stufe 3, das heisst «erhebliche Waldbrandgefahr» ein.
Sport
ZSC im Final gegen Lausanne
Im Playoff-Final stehen sich wie im letzten Jahr Lausanne und die ZSC Lions gegenüber. Der Qualifikationssieger aus der Waadt gewinnt Spiel 7 des Halbfinals gegen Fribourg 5:1.
Kanton
Regierungsrat für Kernkraft
Der Regierungsrat befürwortet den Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. Dies freut Bundesrat Albert Rösti.
Region
Weniger Regulierung und Egoismus
Die Chefin des Amts für Raumentwicklung vom Kanton Zürich, Sara Künzli, hat sich in einem Interview in der Frage nach mehr Wohnraum gegen zu viel Regulation ausgesprochen.
Kanton
VBZ hofft auf Frauen am Steuer
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) stehen vor einer grossen Herausforderung. In den kommenden Jahren wird jeder dritte Busfahrer in den Ruhestand gehen.
Oetwil am See
Karate für jedes Alter
Karate Kai Oetwil am See verbindet Tradition und Moderne. Mit Respekt, Disziplin und erfahrenen Trainern bietet der Verein Karate für alle Altersgruppen.
Sport
Shaqiri bodigt den FCZ
Der FC Zürich wollte in der Tabelle vorrücken. Doch Xherdan Shaqiri legt sein Veto ein. Mit zwei Toren macht er den entscheidenden Unterschied beim 4:0 des FC Basel in Zürich.
Sport
Grosser GC-Sieg in Yverdon
Befreiungsschlag der Grasshoppers: Der Rekordmeister gewinnt in Yverdon 2:1 und stösst auf Platz 10 vor.
Schweiz/Ausland
Roboter im Alterszentrum
Pflege- und Assistenzroboter gewinnen an Bedeutung. Sie bieten Unterstützung in der Pflege, indem sie Aufgaben übernehmen und durch Fernsteuerung flexibel eingesetzt werden können.
Kanton
Frischer Wind im Kantonsrat
Der Zürcher Kantonsrat erhält gleich dreifachen Zuwachs. In den Fraktionen der FDP, SVP und SP übernehmen neue Mitglieder das politische Zepter.
Region
Migros: fertig Sonntagsverkauf
Obwohl bereits ein Gerichtsurteil vorlag, ist die Migros-Daily-Filiale hinter dem Zürcher Hauptbahnhof sonntags geöffnet. Nun spricht das Verwaltungsgericht ein Machtwort.
Kanton
ZVV will Tarife erhöhen
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) schlägt eine Tariferhöhung von durchschnittlich 2,1 Prozent vor. Die Gemeinden, Verkehrsunternehmen und regionalen Verkehrskonferenzen können sich...
Region
VIP-Gala auf der «Luegeten»
Seit 2018 war das Panoramarestaurant geschlossen. Jetzt hat der Zürcher Gastro–Unternehmer Michel Péclard mit seinem Team ein Neukonzept lanciert. Die Prominenz gab sich die Ehre. ...
Kanton
Training für Hochwasser
In Andelfingen können Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz künftig für Hochwasser-Ereignisse trainieren.
Schweiz/Ausland
Füchse vor der Haustür
Füchse verlieren ihre Scheu, wenn sie gefüttert werden. Wer Abfälle richtig entsorgt und Futterquellen vermeidet, trägt zu einem unproblematischen Zusammenleben bei.
Schweiz
Börsen auf Zollstreit-Achterbahn
Zollstreit mit den USA liess Nervosität steigen. Tages-Volatilität stieg auf 5 bis 8 Prozent. SMI minus 3.5 Prozent: 11'240 Punkte. Dollar und Euro auf Mehrjahrestiefst zu Franken.
Hombrechtikon
Spannendes vom Stricklerhuus
Der Verein Pro Hombrechtikon, der das Dorfmuseum «Stricklerhuus» betreibt, hat im Mai zwei interessante Anlässe auf dem Programm. Ausserdem wird Hilfe im Garten gesucht.
Hombrechtikon
Ein besonderer Maientag!
Josef Suter, ein ehemaliger Hombrechtiker, blickt auf ein Ereignis zurück, das sich am 8. Mai 1945, einem denkwürdigen Tag vor 80 Jahren, abspielte.
Hombrechtikon
Die Ährenpost Nr. 445 ist da
Am 11. April 2025 ist eine neue Ausgabe der Ährenpost erschienen. Wie immer mit Aktuellem und Hintergründigem rund um Hombrechtikon und Feldbach.
Hombrechtikon
Jäten für die Artenvielfalt
Gemeinsam gegen Neophyten: Am 10. und 24. Mai finden Jäteinsätze gegen das Berufkraut statt. Start ist um 09:00 Uhr bei der Post Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Wohnhaus in der Hueb darf bleiben
Nach langem Rechtsstreit um das Mehrfamilienhaus in der Hueb 3 ist eine Lösung gefunden: Trotz Widerruf der Baubewilligung darf das Gebäude fertiggestellt werden.
Region
Kinderzoo: Das Ende des Elefantenreitens
Knies Kinderzoo beendet Ende 2025 das Elefantenreiten und startet ab 2026 ein neues, tiergerechtes Erlebnisprogramm mit Fokus auf Artenschutz und Bildung.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Graffiti-Workshop
Wenn die Offene Jugendarbeit Projekte anbietet, beantwortet sie damit in der Regel einen offen geäusserten Wunsch von Kindern und Jugendlichen – oder ein deutlich spürbares Bedürfn...
Kanton
Karin Weyermann will in den Zürcher Stadtrat
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse für den Zürcher Stadtrat angemeldet. Die Frist für Kandidaturen läuft bei der Mitte noch bis am 28. April.
Hombrechtikon
Aktuelles vom Hof Breitlen
Es geht mit grossen Schritten vorwärts auf dem Hof Breitlen. Nach der erfolgreichen Grundsteinlegung und Aufrichte sind die ersten Einzüge für August 2025 geplant.
Hombrechtikon
Erholungs- und Freizeitort Wald: Diese Regeln gelten
Der Wald bietet Erholung, Spiel und Spass und ist für alle zugänglich. Doch Waldbesuchende tragen auch Verantwortung und haben gewisse Pflichten, die es zu beachten gilt.
Hombrechtikon
Velvet Rush – ein Musical rund um eine Girlgroup
Zehn Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sek haben ein neues Musical erarbeitet. Im Gespräch erzählen die beiden Regieverantwortlichen, Amelie Landis und Sarina Fritschi, worum ...
Hombrechtikon
Zwei Sozialwerke – ein Standort
Das Hope Sozialwerk und «Licht im Osten» engagieren sich für Bedürftige in der Region und im Ausland. Die Übernahme des Acasa-Brocki-Shops ist ihr neuestes Projekt.
Hombrechtikon
«Ich bin dann mal weg»
Die bekannte Galeristin und Künstlerin Inge Louven, die über ein Jahrzehnt die Kunst-Galerie «TonArt» in Hombrechtikon führte, plant einen Neuanfang in Deutschland. Im Gespräch wir...
Hombrechtikon
Pädagogische Tagung zum Thema «Neue Autorität»
Am 5. Februar 2025 hielt Gabriela Moser im Gemeindesaal Blatten ein engagiertes Referat zum Thema. Versammelt waren die gesamte Lehrerschaft aller Stufen, die Schulsozialarbeitende...
Küsnacht
FCK: Spitzenspiel für Frauen1
Das Topspiel der Meisterschaft: Am Sonntag, 13. April, 11:00 Uhr, trifft der FC Küsnacht Frauen 1 auf den Tabellenzweiten Phönix Seen. Ein Duell mit Cup-Vorgeschmack!
Region
Putin-Freundin singt in Zürich
Die Sopranistin Anna Netrebko kehrt ans Zürcher Opernhaus zurück. Der neue Intendant Matthias Schulz hat bekannt gegeben, dass die Russin als «Leonora» auf der Bühne stehen wird.
Kanton
IV-Rentner immer jünger
Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente, vor allem wegen psychischer Erkrankungen. Im Kanton Zürich haben sich die Fälle seit 2015 fast verdoppelt.
Region
Weyermann will in den Stadtrat
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse für den Zürcher Stadtrat angemeldet. Die Frist für Kandidaturen läuft bei der Mitte noch bis am 28. April.
Hombrechtikon
Gedenkfeier zu Ehren von Max Aeberli
Max Aeberli hat über 20 Jahre lang den «musikalischen Ton» in der katholischen Pfarrei St. Niklaus Hombrechtikon als Organist sowie Gründer und Leiter des «Chinderchors» entscheide...
Zurück
Weiter