Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
12.04.2025
12.04.2025 07:56 Uhr

Frischer Wind im Kantonsrat

Walter Staub (FDP), Andreas Keiser (SVP), Manuela Tremonte (SP) Bild: Direktion der Justiz und des Innern
Der Zürcher Kantonsrat erhält gleich dreifachen Zuwachs. In den Fraktionen der FDP, SVP und SP übernehmen neue Mitglieder das politische Zepter.

Walter Staub (FDP)

Im Wahlkreis Andelfingen übernimmt Walter Staub die Nachfolge von Martin Farner, der per 28. April 2025 aus dem Amt scheidet. Der 57-jährige Pilot aus Flaach bringt nicht nur Erfahrung aus der Luftfahrt mit, sondern auch eine bodenständige Perspektive auf die Herausforderungen im ländlichen Raum.

Staub war bisher als erstes Ersatzmitglied auf der FDP-Liste geführt. Seine Berufung in den Kantonsrat wird von vielen als Gewinn für die liberale Stimme im Zürcher Oberland gesehen. Mit seiner ruhigen Art und seinem breiten Fachwissen will er sich insbesondere für eine moderne Infrastruktur und die Förderung regionaler Wirtschaft einsetzen.

Andreas Keiser (SVP)

Im Wahlkreis Bülach sorgt die Nachfolge von Daniela Rinderknecht für Gesprächsstoff. Nicht nur, weil zwei Ersatzmitglieder – Thomas Regli und Saskia Meyer – auf das Mandat verzichteten, sondern auch, weil der nun nachrückende Andreas Keiser mit seinen 38 Jahren als aufstrebende Figur der SVP gilt.

Der Jurist aus Glattfelden bringt juristische Expertise und ein scharfes politisches Profil mit. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Sicherheitspolitik, dem Rechtsstaat und der Entlastung des Mittelstands.

Manuela Tremonte (SP)

Im Wahlkreis Meilen macht Hanspeter Göldi Platz für Manuela Tremonte, eine 56-jährige Heilpädagogin aus Hombrechtikon. Sie tritt das Amt per 1. Juni 2025 als erstes Ersatzmitglied der SP an.

Tremonte bringt jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bildungs- und Sozialbereich mit und möchte sich insbesondere für Chancengleichheit, Integration und die Stärkung der Volksschule stark machen. 

Ein bunter Mix 

Mit der Wahl dieser drei neuen Mitglieder zeigt sich einmal mehr die Vielfalt im Zürcher Kantonsrat. Ob Pilot, Jurist oder Heilpädagogin – die neuen Ratsmitglieder spiegeln nicht nur unterschiedliche Berufe und Lebensläufe wider, sondern bringen auch frische Impulse für die politische Arbeit im Kanton Zürich.

Die offizielle Amtseinführung steht für Ende April bzw. Anfang Juni an, und es darf erwartet werden, dass die neuen Stimmen schon bald im Rat Gehör finden werden.

Kanton Zürich/ Zürich24