Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Kanton
IV-Rentner immer jünger
Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente, vor allem wegen psychischer Erkrankungen. Im Kanton Zürich haben sich die Fälle seit 2015 fast verdoppelt.
Region
Weyermann will in den Stadtrat
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse für den Zürcher Stadtrat angemeldet. Die Frist für Kandidaturen läuft bei der Mitte noch bis am 28. April.
Hombrechtikon
Gedenkfeier zu Ehren von Max Aeberli
Max Aeberli hat über 20 Jahre lang den «musikalischen Ton» in der katholischen Pfarrei St. Niklaus Hombrechtikon als Organist sowie Gründer und Leiter des «Chinderchors» entscheide...
Region
Weniger Nachtflüge gefordert
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat für den Flughafen Zürich neue Leitlinien definiert. Der Zürcher Regierungsrat fordert nun, dass es nach 23 Uhr weniger Flüge gibt.
Hombrechtikon
Zürcher Vokalisten kommen nach Hombi
Die Zürcher Vokalisten singen A-capella-Chormusik
Region
Dachbrand in der Stadt Zürich
Am Donnerstag brannte das Dach eines Reihenhauses im Zürcher Kreis 6. Eine Person wurde verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Sport
Der ZSC stürmt in den Final
Im dritten Auswärtsspiel gelingt den ZSC Lions beim HC Davos der erste Sieg. Dank dem 6:4 gewinnen die Zürcher die Halbfinal-Serie mit 4:2-Siegen. Nun wartet Fribourg oder Lausanne.
Uetikon am See
Toller & Loher schliesst für immer
Die Traditionsfirma Toller & Loher musste schliessen, nun wird ihr Fuhrpark versteigert. Interessenten aus dem In- und Ausland hoffen auf günstige Baumaschinen.
Uetikon am See
Strasse wegen Fest gesperrt
Zum 875-jährigen Jubiläum von Uetikon am See kommt es vom 9.–11. Mai zu Verkehrssperrungen. Besucher erwartet ein grosses Fest – Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen.
Küsnacht
Neue Dreifachturnhalle? Ihre Meinung zählt!
Die Gemeinde Küsnacht lädt am 15. Mai zur öffentlichen Mitwirkung ein. Diskutieren Sie mit über die geplante Dreifachturnhalle und den möglichen Standort Heslibach.
Kanton
81-Jährige vermisst
Seit Dienstagmittag (8. April) wird die 81-jährige Martha Berta Leutwyler aus Pfungen vermisst.
Kanton
Regierungsrat will weniger Nachtflüge als vom BAZL vorgeschlagen
Der Zürcher Regierungsrat begrüsst die vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen zur Reduktion von Verspätungen am Flughafen Zürich, wehrt sich aber gegen die geplante Anzahl Nachtflüge
Kanton
Motorradfahrer schwer verletzt
Beim Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem Motorrad ist am Mittwochabend in Oberhasli der 62-jährige Zweiradlenker schwer verletzt worden. Der Autofahrer blieb unversehrt.
Ausland
Zoll-Chaos: Trump rudert zurück
Kehrtwende von Donald Trump. Der US-Präsident setzt die meisten Zölle aus. Dies führt zu Erleichterung bei Handelspartnern und für Euphorie an den Börsen.
Region
Gastronomie: «Rotes Telefon» für Baufragen
Gastronomen sollen ein zentrale Anlaufstelle für Baubewilligungen erhalten. Das Parlament hat ein Postulat von FDP und SP mit 82 Ja- zu 20 Nein-Stimmen an den Stadtrat überwiesen.
Kanton
Brutalo Jugendliche in Elsau
Drei Jugendliche haben in Elsau einen 16-Jährigen angegriffen und schwer verletzt. Das Opfer hatte sich über eine Online-Plattform vermeintlich mit einem Mädchen verabredet.
Region
Klares JA zur Rennbahn
Die Offene Rennbahn in Oerlikon soll bleiben - wenn möglich, für immer. Der Gemeinderat hat ein Postulat überwiesen, das einen Erhalt der historischen Sportstätte fordert.
Sport
FCRJ: Gala gegen Brühl
Dank einem spektakulären 5:1-Erfolg gegen den SC Brühl hat der FC Rapperswil-Jona seine Position im Aufstiegsrennen deutlich verbessert. Er liegt nur noch drei Punkte hinter Rang 1.
Region
Lärmradar gegen Autoposer
Die Stadt Zürich will einen Lärmradar gegen lästige Autoposer testen. Das Gerät soll von April bis Juni an Strecken stehen, die bei den Posern beliebt sind.
Schweiz
Novartis schickt Riesen-Jet in die USA
Die Schweizer Pharmabranche gerät wegen Trumps Zollpolitik unter Druck. Um Abgaben zuvorzukommen, fliegt Novartis Medikamente in Eiltempo in die USA – mit Frachtflugzeugen voller P...
Kanton
Schwer verletzte Frau in Bülach – Mann verhaftet
Grosser Polizeieinsatz in Bülach: Eine 44-Jährige wird schwer verletzt, ein Tatverdächtiger verhaftet.
Hombrechtikon
Bald beginnt die Badi-Saison
Ab dem 1. Mai können Badefreunde wieder in der heimischen Lützelsee-Badi und im Strandbad Feldbach entspannen.
Kanton
Banken zittern nach Trump-Crash
Die Finanzwelt ist erschüttert: Trumps Strafzölle setzen den Märkten zu und bedrohen den Finanzplatz Zürich. Banken stehen unter Druck – ein Job-Kahlschlag droht.
Kanton
Illegale Wildkatzen in der Schweiz
Sie wirken exotisch, edel und wild, genau das macht sie so begehrt: Savannah-Cats, Bobcats und Caracats gelten als Statussymbole in sozialen Medien. In Zürich boomt die illegale Ha...
Kanton
GLATTFELDEN: Jeremy landet bei „Jung, wild & sexy“ – jetzt spricht er Klartext!
Vom ruhigen Dorf direkt in den TV-Rausch: Jeremy (21) aus Glattfelden mischt die neue Staffel von „Jung, wild & sexy“ auf – und erzählt exklusiv, wie es wirklich ist.
Kanton
Abschied von N'Gola
Der Zoo Zürich trauert um einen seiner bekanntesten Bewohner: Silberrücken N’Gola wurde am Montag im Alter von 47 Jahren eingeschläfert.
Schweiz/Ausland
Die Zukunft der Tokenisierung
Die Tokenisierung von Vermögenswerten gewinnt weltweit an Bedeutung. Experten erwarten bis 2030 ein Marktvolumen von 16 Billionen US-Dollar.
Kanton
Mehr Elektrofahrzeuge auf Zürcher Strassen
Die neusten Daten zu Neuzulassungen im Kanton Zürich zeigen: Der Anteil von batterieelektrischen Fahrzeugen stieg im ersten Quartal 2025 markant an.
Region
Alle Griechenland-Flüge gestrichen
In Griechenland streiken die Fluglotsen. Deshalb fallen alle Flüge von und nach Griechenland aus – auch diejenigen mit Abflug oder Ankunft in Zürich. Betroffen sind in Kloten 14 Fl...
Meilen
Bushaltestelle wird barrierefrei
Meilen plant den behindertengerechten Ausbau der Haltestelle Aebleten sowie neue Übergänge an der Bergstrasse. Öffentliche Auflage ab 11. April für 30 Tage.
Uetikon am See
Strassensperrung wegen Kran
Am 10. April 2025 wird die Weissenrainstrasse wegen eines Kraneinsatzes zur Baumversetzung von 10:00 bis 12:00 Uhr teilweise gesperrt.
Region
Bürgerliche blasen zum Angriff
In der Stadt Zürich will eine bürgerliche Allianz eine politische Trendwende schaffen. Dies schreibt die «Neue Zürcher Zeitung».
Region
Mildere Strafe für FCZ-Rowdys
Im Mai 2018 überfielen FCZ-Hooligans eine Saisonschlussfeier der Muttenzerkurve beim St.-Jakob-Stadion. Nun sprach das Appellationsgericht Basel-Stadt das zwetinstanzliche Urteil.
Kanton
Winterthur mit 42 Millionen Gewinn
Die Rechnung 2024 der Stadt Winterthur hat mit einem Plus von 41,9 Millionen Franken abgeschlossen. Allerdings ist dieses nicht nur auf den Geschäftsverlauf zurückzuführen.
Region
Der ZSC schlägt zurück
Drittes Heimspiel, dritter Sieg. Die ZSC Lions gewinnen gegen den HC Davos 3:0 und führen in der Play-off-Halbfinal-Serie 3:2. Noch fehlt ein Erfolg für die Final-Qualifikation.
Erlenbach
Sanierung der Berglistrasse
Die veraltete Stromversorgung der Berglistrasse wird erneuert. Die Werke am Zürichsee AG finanzieren die Stromleitungen, die Gemeinde trägt die Kosten der Beleuchtung.
Küsnacht
FCK verliert bei Seefeld 2
Küsnacht verliert 0:1 gegen Seefeld nach zwei aberkannten Kopfballtoren und einem Eigentor. Trotz guter Chancen nach der Pause ist der Sieg von Seefeld verdient.
Meilen
BMW-Raser scheitert vor Gericht
Weil das Lasermessgerät angeblich falsch zielte, zog ein BMW-Fahrer nach dem Blitz-Marathon bis vor Bundesgericht. Genützt hat es ihm nichts.
Kanton
Politiker auf und davon
Zum vierten Mal messen sich über 50 Zürcher Kantonsratsmitglieder sportlich im Letzigrund. Am Montag, 14. April, geht der Kantonsratslauf mit Jogging, Walking und Gymnastik über di...
Zollikon
Kerngesunde Finanz-Bilanz
Dank Sondereffekten und tieferen Investitionen erzielt Zollikon 2024 einen Überschuss von 4,2 Mio. Franken. Trotz Rückzahlung von 50 Millionen Franken bleibt das Vermögen hoch.
Zurück
Weiter