Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Zollikon
Kerngesunde Finanz-Bilanz
Dank Sondereffekten und tieferen Investitionen erzielt Zollikon 2024 einen Überschuss von 4,2 Mio. Franken. Trotz Rückzahlung von 50 Millionen Franken bleibt das Vermögen hoch.
Region
Fifa: Kündigung für Frau nach Kindsgeburt
Die Fifa streitet sich mit einer Ex-Angestellten wegen Diskriminierung. Es kommt zu einem Vergleich. Der «Tages Anzeiger» macht den Fall publik.
Region
Bürgerliche: 430 Millionen für Stadt sind zu viel
Genug ist genug. Die Bürgerliche Kantonsräte wollen nicht weiter für die städtische Ausgabenpolitik gradstehen.
Region
Seedamm: Crash mit drei Autos
Am Montag kam es in Rapperswil auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei Autos. Dabei wurden drei Männer leicht verletzt, an den Autos entstand Totalschaden.
Schweiz
UKW-Aus schadet SRG
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Stäfa
Schuhaus Walder schliesst
Das Schuhgeschäft Walder schliesst seine Filliale in Stäfa nach 87 Jahren. Der Umsatz war zu gering, der Onlinehandel boomt. Bis Juli bleibt das Geschäft offen.
Kanton
«Car-Kontrolle»: Zwei Anzeigen bei Winterthur
Bei einer Kontrolle bei Winterthur am 4. April verzeigte die Kantonspolizei zwei Personen und stellte vier Ordnungsbussen aus. Alle Fahrzeuge waren in gutem Zustand.
Region
Langstrasse: Blitzer mit Bussenrekord
Die Stadt Zürich hat im vergangenen Jahr mit Ordnungsbussen 61,3 Millionen Franken eingenommen. Das sind rund 1,4 Millionen mehr als 2023.
Küsnacht
Kröten am Ziel: Strassen wieder frei
Die Amphibienwanderung zu Schübelweiher und Rumensee ist abgeschlossen – Zumikerstrasse und Weinmanngasse seit 4. April wieder uneingeschränkt befahrbar.
Männedorf
Grosser Frühlingsmarkt in Männedorf
Am Samstag, 12. April 2025 lockt der traditionelle Frühlingsmarkt auf dem Mittelwiesareal mit über 50 Ständen, darunter Frischwaren, Handarbeiten und Spezialitäten.
Kanton
Pflanzenschutzmittel-Unfall in Kemptthal
Auf der Pfäffikerstrasse in Kemptthal, Gemeinde Lindau, ist es am Freitagnachmittag zu einem Unfall mit einem Traktor gekommen. Aus einem der Tanks trat Pflanzenschutzmittel aus.
Stäfa
Lokomotive kämpft um Aufstieg
Nach dem zweiten Gruppenrang spielt der UHC Lokomotive Stäfa am 12. und 13. April in Oberriet um den Aufstieg in die 3. Liga.
Region
Das Internet der Stadt krankt
Nicht nur die digitale Plattform zum Erstellen der Steuererklärung krankt in der Stadt Zürich. Auch andere Online-Dienste waren am Freitag blockiert.
Region
«König der Schweiz» im Gespräch
Jonas Lauwiner besitzt 83 Strassen – darunter auch in der Region. Ein Gespräch mit dem selbsternannten «König».
Region
Rad-WM: verheerende Mängel
Die Rad-WM in Zürich vom Herbst 2024 hinterlässt ein finanzielles, emotionales und politisches Trümmerfeld. Nun liefert ein Untersuchungsbericht neue Erkenntnisse.
Schweiz/Ausland
Bitcoin – Vom Hype zur Blase
Bitcoin wird als digitales Gold gefeiert, doch die Realität zeigt: Die Nutzung im Alltag bleibt aus. Stattdessen ist Bitcoin vor allem ein Hype um steigende Preise und Spekulation.
Sport
GC verschafft sich Luft
Dank drei Treffern des gambischen Nationalspielers Adama Bojang gewinnen die Grasshoppers gegen Luzern 3:1 und verschaffen sich im Abstiegskampf Luft.
Sport
ZSC-Nachwuchs holt das Triple
Die Elite-Junioren der GCK Lions gewinnen das entscheidende fünfte Spiel im Play-off-Final gegen Biel 5:3 - und holen der Titel mit 3:2-Siegen in der Best-of-5-Serie.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Region
FCZ und GC sollen zahlen
Die Schmierereien und Kleber von Fussballklubs im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Riesen-Ärgernis. Nun fordern Politiker, dass die Klubs für die Kosten bezahlen sollen.
Zollikon
Ein ganz Grosser spielt nun für die Engel
Der Schweizer Komponist, Musiker und Dirigent Peter Jacques war eine Legende in seinem Fach. Nun ist er in seinem 91. Altersjahr in Zollikon gestorben. Eine Hommage.
Schweiz
Vogelküken in Not – oder doch nicht
Jedes Jahr zur Brutzeit werden vermeintlich verwaiste Vogelküken gefunden. Doch nicht immer brauchen sie Hilfe. Wann Eingreifen nötig ist – und wann nicht.
Schweiz/Ausland
Fertiggerichte im Test
Ein aktuelles Ranking der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt, dass viele Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten beim Tierwohl und Klimaschutz schlecht abschneiden.
Region
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Sport
Der HCD gleicht aus – der ZSC wankt
In Davos kassieren die ZSC Lions die zweite Niederlage im Halbfinal, diesmal 1:3. Nach vier Partien beginnt die Serie von vorne - mit psychologischen Vorteilen für den HCD.
Sport
Der FCZ in Winterthur ohne Tore
Der FC Zürich verpasst es, seine Situation im Rennen um die Qualifikation fürs Meisterrennen zu verbessern. In Winterthur muss er sich mit einem 0:0 begnügen.
Schweiz
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Region
Verhaftung nach Gewalttat
Die Kantonspolizei Zürich hat einen 29-jährigen Schweizer verhaftet. Er wird verdächtigt, am Donnerstagnachmittag in Schwamendingen einen Mann schwer verletzt zu haben.
Hombrechtikon
Sicher auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern gibt es keine Knautschzone. Wer Motorrad, Velo oder E-Bike fährt, sollte auf Sichtbarkeit, defensive Fahrweise und die richtige Schutzausrüstung achten.
Kanton
Kanton Zürich von oben sehen
Der Kanton Zürich hat im Sommer 2024 neue Luftbilder aufgenommen. Diese Luftbilder wurden zu Orthofotos verarbeitet und können ab sofort im GIS-Browser genutzt und kostenlos bezoge...
Schweiz/Ausland
«Überall Verlierer» mit US-Zöllen
Die US-Regierung packte am Mittwoch den Zoll-Hammer gegen die meisten Länder und Branchen aus – auch die Schweiz. Weshalb dabei alle verlieren, analysiert Christopher Chandiramani.
Gesundheit
Zecken: Gefahr und Faszination
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern faszinierende Überlebenskünstler. Während sie Krankheiten übertragen können, spielen sie gleichzeitig eine wichtige Rolle im Ökosy...
Kanton
Arbeitslosigkeit sinkt leicht
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im März saisonbedingt leicht zurückgegangen und liegt nun bei 2,6 Prozent.
Kanton
Neue Regeln für Gesundheitsberufe
Zürich passt das Gesundheitsberufegesetz an. Ein externes Gutachten zeigte Ermessensspielraum auf. Nun sorgt eine neue Regelung für mehr Klarheit und Patientensicherheit.
Herrliberg
Tempo-30-Pläne
Der Gemeinderat will acht neue Tempo-30-Zonen in Herrliberg einführen. Doch ausgerechnet auf den schnell befahrenen Strassen bleibt alles beim Alten – zum Ärger vieler Eltern.
Meilen
Positive Jahresrechnung
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,04 Mio. Franken ab. Trotz gesenktem Steuerfuss und steigenden Anforderungen bleibt die Gemeinde schuldenfrei.
Zollikon
Sammelstelle Hohfuren entfernt
Die provisorische Abfallsammelstelle Hohfuren wird am Freitag entfernt. Anwohnende äusserten Bedenken und das Bewilligungsverfahren brachte neue Hürden.
Zollikon
Gratis-Entsorgung von Sonderabfällen
Am 10. April 2025 können Sonderabfälle wie Farben, Chemikalien oder Medikamente von 13:30 bis 16:30 Uhr an der Hauptsammelstelle Dachslerenstrasse 15 abgegeben werden.
Kanton
Migros und Coop unter Druck
Ab Samstag, dem 5. April, eröffnet die erste Schweizer Filiale von Action in Bachenbülach im Kanton Zürich.
Kanton
Raser zeigt Reue, Strafe folgt
Mit irrem Tempo durch die Nacht: Ein 18-jähriger Motorradfahrer bretterte mit 100 km/h durch Langnau am Albis, bis ihn die Polizei stoppte.
Zurück
Weiter