Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
04.04.2025

Migros und Coop unter Druck

Die Schweizer Detailhändler Coop und Migros stehen unter Druck: Mit der Expansion des Billig-Discounters Action droht ein harter Preiskampf. Bild: Zürich24
Ab Samstag, dem 5. April, eröffnet die erste Schweizer Filiale von Action in Bachenbülach im Kanton Zürich.

Der Discounter aus den Niederlanden, der 1993 in Enkhuizen gegründet wurde, startet in der Schweiz. Was zunächst wie ein unbedeutender Schritt erscheint, könnte das Gesicht des Schweizer Einzelhandels nachhaltig verändern. Denn Action ist bekannt für seine extrem günstigen Preise und eine riesige Auswahl an Produkten aus den Bereichen Haushaltswaren, Baumarkt, Körperpflege, Multimedia und Spielzeug. 

Unfassbare Preise

Die Eröffnungsfiliale in Bachenbülach stellt die üblichen Schweizer Preisvorstellungen auf die Probe. Wer denkt, günstige Preise bedeuteten oft schlechte Qualität, wird hier eines Besseren belehrt: Für gerade einmal 1,99 Franken erhält man 90 Magnesium-Tabletten, für nur 1,79 Franken gibt es eine Pflegespülung, und drahtlose Kopfhörer gibt es bereits für unschlagbare 4,99 Franken, wie der Bote berichtet. 

Die Schnäppchen jagen 

Zwei Drittel der rund 6000 Produkte sind nicht dauerhaft verfügbar, sondern kommen und gehen regelmässig. Jede Woche werden etwa 150 neue Produkte in den Regalen auftauchen, was den Einkauf bei Action jedes Mal zu einem neuen Erlebnis macht. Wer also gerne auf der Jagd nach Schnäppchen ist, wird hier mit Sicherheit fündig. 

Action unterstreicht Ambitionen

Dass der Markteintritt von Action in der Schweiz kein Zufall ist, zeigt sich bei einem Blick auf die Ambitionen des Unternehmens. An der Eröffnung in Bachenbülach werden nicht nur der Länderchef Robin Roy, sondern auch die CEO von Action, Hajir Hajji, anwesend sein. Doch es bleibt nicht bei einer Filiale: Bereits jetzt sind weitere Filialen in Schweizer Städten wie Olten, Delémont und Basel in Planung. 

Der Wettlauf um den Preis

Die grossen Schweizer Detailhändler Coop und Migros werden Action genau im Auge behalten. Denn die niedrigen Preise dürften viele Kundinnen und Kunden ansprechen, die bisher eher bei den traditionellen Discountern einkauften. Der Preiskampf dürfte in den kommenden Monaten weiter an Fahrt aufnehmen.

Zürich24