Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Stäfa
Mehr Geld für Museum zur Farb
Das Museum zur Farb soll ab 2026 jährlich 140'000 Franken erhalten. Damit sollen Digitalisierung, Personalaufstockung und das Defizit nachhaltig finanziert werden.
Schweiz
40 Extrazüge der SBB
Die SBB setzt an Auffahrt und Pfingsten 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Region
Die perfekte Velostadt
Die ETH Zürich will mit ihrem Projekt «E-Bike-City» die Mobilität in der Stadt neu denken. Die Idee erhitzt die Gemüter.
Herrliberg
Millionen-Showdown um Seebadi
Die Bevölkerung stimmt mit 60 Prozent für die umstrittene Badi-Erneuerung – trotz Kritik am Preis. Ein Rekurs könnte das Projekt nun doch noch verzögern.
Kanton
Winterthur: Crash mit Busleitung
In Winterthur hat ein Lastwagen in der Unterführung Zürcherstrasse beim Hauptbahnhof eine Busfahrleitung heruntergerissen. Der Lastwagenfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Region
Pizza, Promis & Blues im Ahoi
Cony Sutter feiert mit Pizza, Livemusik und Gästen aus Sport und Show sieben Jahre Ahoi – inklusive Schwinger-Talk und Geburtstags-Pizza aus dem Holzofen.
Promo
Tosca auf dem Klosterhof
Ein Opernklassiker unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse der St.Galler Kathedrale, eine Komödie im Stadtpark, Konzerte im historischen Stiftsbezirk und Tanz im Klangh...
Kanton
Polizei stoppt Autoposer
Die Kantonspolizei Zürich hat an den letzten zwei Wochenenden 18 Lenker verzeigt, die mit zu lauten oder mit illegal getunten Autos unterwegs waren. 10 Autos wurden stillgelegt.
Update
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz mit 6. Sieg
Die Schweizer Eishockey-Nati feiert zum Vorrundenabschluss beim 4:1 gegen Kasachstan den sechsten Sieg im siebten Spiel. Im Viertelfinal trifft sie auf Aussenseiter Österreich.
Kanton
Schutzschild für Kinder
Der Kanton will Kinder im Justizsystem besser schützen. Ein neuer Bericht zeigt, was bereits erreicht wurde und wo Handlungsbedarf bleibt. Projektstart war 2021.
Region
Buchparadies Wädenswil schliesst
Nach 25 Jahren schliesst die grösste Buchhandlung im Bezirk Horgen. Das Buchparadies an der Zugerstrasse wird Mitte Juni endgültig dichtgemacht.
Kanton
Abstimmungs-Software fehlerfrei
Am letzten Wahl- und Abstimmungssonntag setzten der Kanton Zürich und die Gemeinden zum ersten Mal die neue Applikation VOTING ein.
Uetikon am See
Von Uetikon in die Football-Elite
Der Uetiker Remo Spahr kehrt nach kurzer Pause aufs Feld zurück. Am 18. Mai startet er mit den Helvetic Mercenaries in Wil gegen Kopenhagen in die neue Saison.
Hombrechtikon
Gemeinde plant Mobilitätswende
Am 11. Juni 2025 startet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr die Mitwirkung zum neuen Verkehrskonzept – alle Interessierten können ihre Meinung einbringen.
Stäfa
Neuer Weg soll Sportanlagen retten
Für 820'000 Franken soll der Obstgartenweg zur Geimoosstrasse ausgebaut werden – als dringend nötige Verbindung zu Schwimmbad und Sportanlage.
Kanton
Politlandschaft: Wie bei Napoleon
Die Kirche bleibt im Dorf – und die politische Struktur in Zürich bestehen. Der Kanton will die Zahl der Bezirke in Zürich nicht reduzieren.
Hombrechtikon
Berliner Luft mit "Frau Luna"
Wunderbare Musik und lustige Momente mit Berliner Schnauze: Die Operette Hombrechtikon startet heute den Vorverkauf zu Paul Linckes Operetten-Revue «Frau Luna». Mit Frühbuchrabatt.
Küsnacht
Horrorcrash mit Motorrad
Beim Zusammenstoss mit einem Auto ist am Montagabend in Küsnacht ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die beteiligte Autofahrerin blieb unverletzt.
Kanton
Marihuana auf zwei Etagen
Die Stadtpolizei Winterthur hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Hausdurchsuchung in Winterthur eine professionell betriebene Indoor-Hanfanlage entdeckt.
Hombrechtikon
Spatenstich vom Vivazzo-Haus
In Hombrechtikon entsteht aus dem bisherigen Wohnheim Kastanienbaum ein Teilhabezentrum für Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen. Mitte Mai 2025 fand der Spatenst...
Männedorf
Grosse Coop-Eröffnung
Am 22. Mai eröffnet Coop direkt beim Bahnhof seinen neuen Supermarkt mit Poststelle, Snacks, Aktionen und Wettbewerb – inklusive Geschenkkarten zu gewinnen.
Uetikon am See
«SolarButterfly» landet
Am 23. Mai macht der «SolarButterfly» Halt beim Schulhaus Mitte. Schüler erleben hautnah, wie nachhaltiges Reisen mit Sonnenenergie funktioniert.
Küsnacht
FCK in Richtung Aufstieg
Mit dem 3:1-Erfolg in Witikon sichert sich der FC Küsnacht am Samstag eine glänzende Ausgangslage im Aufstiegskampf der 3. Liga.
Hombrechtikon
Waldrodung für neuen Veloweg
Für den neuen Radweg nach Grüningen sollen 485 m² Wald weichen. Die Unterlagen liegen in Hombrechtikon auf
Region
Autofahrer schlägt Fussgänger
Im sanktgallischen Gossau hat ein Autofahrer einen Fussgänger angefahren, stieg aus, schlug die Frau und flüchtete unerkannt.
Kanton
ÖV rund um die Uhr
Bus und Bahn zu jeder Tages- und Nachtzeit: Diese Pläne wälzt der Zürcher Verkehrsverbund. Die Einführung wäre ab 2028 realistisch.
Region
5 Jahre Essen, Wärme, Würde
«Essen für Alle» feiert sein fünfjähriges Bestehen. Was als Notaktion begann, ist heute ein Ort der Menschlichkeit mitten in Zürich.
Herrliberg
Vermisster gefunden
Happyend bei der Vermisstmeldung in Herrliberg. Der Mann, der seit einigen Tagen vermisst wurde und Medikamente braucht, ist gefunden worden und in guter Verfassung.
Kanton
Töfffahrer schwer verletzt
Ein 23-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagabend in Riedikon, einem Stadtteil von Uster, bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er wich nach Angaben einem Traktor aus.
Sport
Eishockey-WM: Schweizer «Stängeli» gegen Ungarn
Fünfter Sieg im sechsten Spiel. Die Schweizer Nati bleibt an der WM in Dänemark auf Kurs. Gegen Aufsteiger Ungarn siegt sie 10:0. Andres Ambühl trifft dreimal.
Region
Energie Uster gewinnt Energiewende Award 2025
Energie Uster wurde mit dem renommierten Energiewende Award 2025 in der Kategorie Strom ausgezeichnet.
Küsnacht
«Ja» zu Kinderkrippen und Alterswohnungen
Das Stimmvolk hat sich in diversen politischen Fragen auf die Seite des Gemeinderates gestellt. Es sagt «Ja» zu neuen Alterswohnungen, Krippen-Subventionen und zu mehr Schulraum.
Herrliberg
«Ja» zur Badi - der Gemeinderat verliert
Sechs Millionen Franken investiert Herrliberg in die Sanierung der «Badi Steinrad». Und dies gegen den Willen des Gemeinderats, der die Vorlage ablehnte.
Männedorf
Knappes «Ja» zu netto null
Die Stimmberechtigten sprachen sich mit 51,6 Prozent für eine neue Klimastrategie aus. Diese soll bis 2040 die CO2-Emissionen auf dem Gemeindegebiet auf netto null reduzieren.
Kanton
«Nein» zu tieferen Steuern für Firmen
Das Verdikt ist deutlich. Firmen müssen in Zürich auch weiterhin 7 statt 6 Prozent Steuern auf ihren Gewinn zahlen. 54,5 Prozent sagen «Nein» zur Vorlage.
Schweiz
Züge fahren bald selbstständig
Die Südostbahn startet im Juni auf der Linie S31 einen einjährigen Test mit einem automatisierten Fahrassistenzsystem im Regelbetrieb mit Fahrgästen.
Sport
Eine Stadt im Fussballfieber
Public Viewing, Fanzimmer und Partys: Mitten in Zürich entsteht zur UEFA Women’s EURO 2025 ein Begegnungsort, der weit über den Fussball hinausgeht.
Sport
Orlik triumphiert in Zürich
Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt Armon Orlik das Zürcher Kantonalschwingfest. Der in Jona wohnhafte Bündner bezwingt im Schlussgang Samir Leuppi.
Schweiz
ESC: Sieg an Österreich, Pfiffe gegen Israel
JJ gewinnt als dritter Österreicher mit seinem Song «Wasted Love» den 69. Eurovision Song Contest. Die Schweiz kommt auf Platz 10. Zu reden geben die Pfiffe gegen Israel.
Sport
YB stoppt GC-Frauen in extremis
In einem dramatischen Showdown im Rückspiel des Playoff-Finals der Women's Super League krönen sich die YB-Frauen gegen die Grasshopppers zum Schweizer Fussball-Meister.
Zurück
Weiter