Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Hombrechtikon
Neuer Schulpräsident Patrick Ender
Patrick Ender übernimmt nach dem Rücktritt von Evéline Huber das Schulpräsidium. Die SP kehrt damit nach Jahren zurück in die lokale Exekutive.
Sport
FCRJ: Meistertitel und Aufstieg
Der FC Rapperswil-Jona kehrt in die Challenge League zurück. Dank einem 2:1-Sieg gegen Bavois gewinnt das Team von Trainer David Sesa den Meistertitel in der Promotion League.
Sport
Eishockey-WM: Nati greift nach Gold
Riesenjubel in Stockholm. Die Schweizer Eishockey-Nati zieht mit einem 7:0 im Halbfinal gegen Dänemark in den WM-Final ein. Dort wartet das US-Team.
Kanton
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Kanton
King of Gäx Peach Weber kommt
Peach Weber geht 2025 mit «King of Gäx» auf Tour. Am 10. Juni spielt der Comedy-Star live im Volkshaus Zürich. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Sport
4 FCZ-Spieler weg - Trainer bleibt
Der FC Zürich reagiert auf die enttäuschende Saison mit einer Kaderbereinigung. Vier Spieler müssen den Klub verlassen. Trainer und Sportchef stehen (noch) nicht zur Debatte.
Region
Der Trump-Vergleich der SP-Frau
Die Zürcher SP-Stadträtin Simone Brander hat am Freitag für Aufruhr gesorgt. Sie verglich das Verhalten des Kantons mit dem Gebaren von US-Präsident Donald Trump.
Schweiz
Anti-EU-Zölle belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Sport
FCRJ: Showdown auf dem Grünfeld
Faktisch ist der Aufstieg des FC Rapperswil-Jona bereits Tatsache. Doch im Spiel gegen Bavois will der FCRJ die grosse Aufstiegsparty heute auf dem Grünfeld so richtig zelebrieren.
Region
Hotelbrand in Zürich
Im Kreis 5 ist am Freitag ein Feuer im Hotel Ibis ausgebrochen. Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. War es Brandstiftung?
Kanton
Ermittlung gegen USZ-Urologen
Gegen den USZ-Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Eberli, der auch Chefarzt der Klinik für Urologie am GZO in Wetzikon ist, wird offenbar ermittelt. Er soll einem seiner Mitarbeiter Qu...
Kanton
Über 1000 Covid-Zertifikate gefälscht
Zwischen Mai und Dezember 2021 fälschte eine Zürcher Praxisassistentin über 1000 Impfzertifikate – nun hat das Bezirksgericht Zürich ein erstes Urteil gefällt.
Meilen
Sperrung Rosengartenstrasse
Sperrung Rosengartenstrasse ab 26. Mai für die sechste Bauetappe an der Dorfstrasse. Bushaltestelle «Beugen» folgt ab 16. Juni. Fertigstellung bis Ende Juli 2025.
Meilen
Strom wird teurer
Ab 2026 steigen die Netznutzungsgebühren: Stromkunden zahlen neu 0.5 statt 0.3 Rp./kWh.
Sport
GC: Exil in Lugano
Die Grasshoppers weichen mit dem Barrage-Heimspiel gegen Aarau ins Cornaredo-Stadion nach Lugano aus. Der Letzigrund ist kommende Woche durch ein Konzert besetzt.
Kanton
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Schweiz
Krankenkasse wird wieder teurer
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent.
Region
Viel zu schnell: 40'000 Franken Strafe
Ein gestresster Bankangestellter fuhr zu schnell zum Flughafen. Die Radarfalle schnappte zu. Nun könnte ihn das 40'000 Franken kosten.
Kanton
Rottweiler: Nur 55 Gesuche
Beim Zürcher Veterinäramt sind bisher erst 55 Haltegesuche für Rottweiler eingegangen. Dies gab das Veterinäramt am Donnerstag auf Anfrage von Keystone-SDA bekannt.
Region
Stromausfall: Zürich stand still
Ein Stromausfall legte den Kreis 1 am Donnerstagabend weitgehend lahm - exakt im Feierabendverkehr. Erst nach dreieinhalb Stunden gingen die Lichter wieder an.
Küsnacht
Velobahn gestoppt und Asylumbau fix
Die Gemeindeversammlung am 16. Juni 2025 steht fest. Der Gemeinderat lehnt die Velobahn-Pläne klar ab und vergibt Asyl-Aufgaben neu ab 1. Juli an einen lokalen Anbieter.
Sport
GC in der Barrage
Trotz einem 2:0-Sieg gegen St. Gallen nimmt die Saison für GC vorerst kein Happyend. Der Rekordmeister muss in der Barrage gegen Aarau um den letzten Super-League-Platz kämpfen.
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz stürmt in den Halbfinal
Im WM-Viertelfinal gegen Österreich zeigt die Schweizer Eishockey-Auswahl eine absolut souveräne Leistung. Sie gewinnt 6:0. Der Halbfinalgegner heisst sensationell Dänemark.
Uetikon am See
Seepark-Projekt nimmt Fahrt auf
Gemeinde informiert zum Seepark: Neue Projekte, mehr Schulden, verzögerte Baupläne. Am 19. Mai wurden Zeitplan, Kosten und nächste Abstimmungen offengelegt.
Küsnacht
Sanierung des Wanderwegs Wulp
Mit der Sanierung des Wanderwegs Wulp geht die Gemeinde Küsnacht Ende Mai ein wichtiges Projekt an. So wird eines der beliebtesten Ausflugziele der Region wieder für Jahre nutzbar ...
Sport
Der FCRJ steigt auf
Hammerschlag am grünen Tisch. Weil dem SC Kriens in zweiter Instanz die Lizenz für die Challenge League verweigert wird, steht der FC Rapperswil-Jona als Aufsteiger fest.
Region
Rassendiskriminierung: Freispruch für Patrick Walder
Sechs Jahre nach der SVP-Mitteilung wird Ex-Präsident Patrick Walder vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Er erhält 5000 Franken Entschädigung.
Uetikon am See
Rückschläge für Seepark
Der Seepark nimmt Gestalt an – doch nun drohen Rückschläge. Aula und Berufsschule werden gestrichen, das Budget kippt. Am 16. Juni steht ein erster Entscheid bevor.
Oetwil am See
Patrick Hess wird Gemeindeschreiber
Patrick Hess übernimmt ab 1. August 2025 das Amt des Gemeindeschreibers in Oetwil am See – nach Jahren der Führungserfahrung in Kirche und Finanzwelt.
Region
Schulhaus: Alarm wegen falscher Waffe
Die Kantonspolizei ist am Mittwoch wegen einer falschen Waffe in Geroldswil ausgerückt. Ein 15-Jähriger bewegte sich mit der Imitationspistole in Richtung eines Schulhauses.
Region
Verdacht auf Bankbetrug in Elgg
Drei Mitarbeitende der Zürcher Landbank in Elgg stehen im Verdacht, Bankgelder veruntreut zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Sport
GC: Abstiegsangst und Stadionsuche
Im Abstiegskampf der Super League stehen die Grassshoppers sportlich mit dem Rücken zur Wand. Und müssen sie in die Barrage, haben sie kein Stadion.
Region
Gemeinderat: Tempo 30 «Ja»
Das Stadtzürcher Parlament hat ein Behördenreferendum gegen die «Mobilitätsinitiative» unterstützt. Es sprach sich gegen das Anliegen, Tempo 30 auf Hauptstrassen zu verbieten, aus.
Region
Lakers: Testspiele ab August
Insgesamt acht Spiele bestreiten die Lakers in der Saison-Vorbereitung. Am Samstag, 16. August 2025, kommt der HC Davos nach Rapperswil-Jona – dann ist Kickoff mit den SCRJ-Fans.
Region
Kampf gegen Antisemitismus
Linke und rechte Parteien im Zürcher Stadtparlament wollen Antisemitismus in Institutionen bekämpfen. Der Gemeinderat hat am Mittwoch zwei Postulate überwiesen.
Küsnacht
Bachräume festgelegt
Seit dem 21. Mai 2025 liegen die Pläne zur Festlegung der Gewässerräume in Zollikon und Küsnacht öffentlich auf. Einwendungen sind bis 21. Juli möglich.
Stäfa
Mehr Geld für Museum zur Farb
Das Museum zur Farb soll ab 2026 jährlich 140'000 Franken erhalten. Damit sollen Digitalisierung, Personalaufstockung und das Defizit nachhaltig finanziert werden.
Schweiz
40 Extrazüge der SBB
Die SBB setzt an Auffahrt und Pfingsten 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Region
Die perfekte Velostadt
Die ETH Zürich will mit ihrem Projekt «E-Bike-City» die Mobilität in der Stadt neu denken. Die Idee erhitzt die Gemüter.
Herrliberg
Millionen-Showdown um Seebadi
Die Bevölkerung stimmt mit 60 Prozent für die umstrittene Badi-Erneuerung – trotz Kritik am Preis. Ein Rekurs könnte das Projekt nun doch noch verzögern.
Zurück
Weiter