Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Sport
Fussball-TV: Erste Frau live am Mikrofon
Mit Rachel Rinast kommentiert erstmals eine Frau in der Schweiz Fussballspiele live. Ihr Debüt gibt die Ex-Natispielerin bei der Frauen-EM bei Dänemark - Schweden am 4. Juli.
Kanton
Vorsicht vor Tierdieben
In der Region Zürcher Weinland und im Kanton Schaffhausen verschwinden vermehrt Tiere. Offenbar treibt eine Diebesbande ihr Unwesen.
Region
Ein Spielplatz für alle
In Rapperswil entstand ein Ort, der mehr ist als ein Pausenort: ein liebevoller Spielplatz im Schulhaus Burgerau der Stiftung Balm für Kinder mit besonderen Gaben.
Magazin
Ein Kinderbuch als leise Mahnung
Gabriela Gubelmanns Kinderbuch erzählt mit Poesie und Farbe von einer blühenden Wiese, einem gequälten Löwenzahn – und der leisen Mahnung, die Natur zu schützen.
Region
Stadtrat: AL will zurück
Nach dem Sitzverlust 2022 will die Alternative Liste in den Stadtrat zurück. Ihre Generalversammlung hat beschlossen, Tanja Maag und Michael Schmid ins Rennen zu schicken.
Schweiz/Ausland
Das Ende vom Bargeld
Der digitale Euro nimmt Form an: Die EZB plant eine sichere, kostenlose und private Zahlungsform – parallel zum Bargeld. Die Schweiz prüft den e-CHF noch intern.
Oetwil am See
Junge Karate-Sensation
An der JKA-Europameisterschaft 2025 in Prag holte das Schweizer Karate-Nationalteam den 3. Rang – mit dabei: Luca Schönenberger vom Karate Kai Oetwil am See.
Sport
GC vor dem Ligaerhalt
Die Grasshoppers setzen im Barrage-Hinspiel gegen den FC Aarau ein beeindruckendes Zeichen. Das «Heimspiel» in Lugano gewinnen sie diskussionslos 4:0. Der Ligaerhalt ist faktisch g...
Region
13 Millionen für mehr Velos
Das Leihangebot von Publibike in Zürich wird um 1000 Velos erweitert. Dafür gibt die Stadt über 13 Millionen Franken aus.
Region
Mittelalter lebt – in Hinwil!
Nach sechs Jahren Pause kehrt Turnei mit dem Mittelalterspektakel Hinwil zurück. grösser, bunter und familienfreundlicher denn je.
Update
Sport
Knall beim FCZ: Trainer Moniz muss gehen
Die sportlich enttäuschende Saison zieht beim FC Zürich die branchenüblichen Konsequenzen nach sich: Fünf Tage nach dem letzten Saisonspiel wird Trainer Ricardo Moniz entlassen.
Kultur
Farbrausch in Manhattan
Mit CHROMA inszeniert Nadja Stäubli während der NYCxDesign 2025 ein multisensorisches Schweizer Design-Erlebnis im Herzen von New York City.
Gesundheit
Der Tabubruch von Maria Walliser
Illustre Gesellschaft in einer wichtigen Angelegenheit. Ex-Skistar Maria Walliser lädt zur Jubiläumsgala der Stiftung Folsäure Schweiz. Zusammen mit Tochter Siri bricht sie ein Tabu.
Kanton
Zürich beliebt bei Fachkräften
Analyse zeigt: Mehrheit der Neuzuziehenden ist erwerbstätig – viele mit Hochschulabschluss und IT-Job
Stäfa
Fussballklub: Millionen-Rasen
Für ein neues Fussballfeld sollen Äcker verschwinden. Die Gemeinde will dafür 900'000 Franken zahlen.
Region
Spitex Zürichsee wächst rasant
Spitex Zürichsee wächst, führt Nacht-Spitex ab August 2025 ein und positioniert sich an der GV im Erlengut als vernetzte Anbieterin für die Pflege von morgen.
Stäfa
Seewasser wird zur Heizquelle
Ab 2026 schwimmen riesige Leitungen sichtbar vor der Badewiese «Villa Sunneschy» – Teil eines Projekts zur klimafreundlichen Wärmeversorgung mit Seewasser.
Region
Bergrennen Hemberg findet statt
Das legendäre Bergrennen Hemberg wird am 14. und 15. Juni 2025 erneut zum Schauplatz spektakulärer Motorsport-Action.
Schweiz
Tag der guten Tat: 30'000 Päckli
Am 24. Mai 2025 war zum sechsten Mal der «Tag der guten Tat» von Coop. Wiederum engagierten sich schweizweit hunderttausende Freiwillige. So wurden 30'000 Spendenpakete erworben.
Sport
Silberjubel für Eishockey-Nati
In Kloten wurden die WM-Silbergewinne empfangen. Besonders laut wurde es, als Andres Ambühl gerührt zu den Fans sprach.
Sport
GC kämpft um die Zukunft
Mit den Barragespielen gegen Aarau schlägt für Rekordmeister Grasshoppers die Stunde der Wahrheit. Kick-off zum Überlebenskampf ist heute um 20.30 Uhr in Lugano.
Region
1. Militärmarsch via Rapperswil
Erstmals wurde am Samstag ein Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer durchgeführt. Ersterer führte über Rapperswil, der zweite startete gar da.
Region
Die Feuerwehr fürs Schulzimmer
Neuer Anlauf für die integrative Schule. Sogenannte Schulsupporterinnen sollen die Lehrer entlasten und den Unterricht stützen. Kritiker schütteln den Kopf.
Küsnacht
FCK: «Stängeli» und starker Frauenauftritt
Zweistellige Gala: Der FC Küsnacht demütigt Fällanden mit 10:0. Auch die Frauen siegen 2:0 gegen Kloten.
Oetwil am See
Grossbaustelle Chrüzlenstrasse
Die Chrüzlenstrasse wird ab dem 2. Juni 2025 saniert. Bis Mitte Mai 2026 kommt es zu Sperrungen, Umleitungen und einem generellen Fahrverbot für Velos.
Männedorf
Brähenstrasse bis Herbst gesperrt
Die Brähenstrasse bleibt vom 10. Juni bis 27. September 2025 wegen Bauarbeiten komplett gesperrt – auch für Fussgänger gibt es massive Einschränkungen.
Schweiz
Schweiz steht auf SUV
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Region
TCS Zürich mit neuem Präsidenten
An der Delegiertenversammlung in Dürnten wurde Roman Lehmann als Nachfolger von Dr. Thomas Lüthy zum Präsidenten der grössten Sektion des Touring Clubs Schweiz gewählt.
Sport
WM-Silber: Bitte freut Euch!
Die Schweizer Eishockey-Nati macht glücklich. Doch die meisten Medien sind anderer Meinung – selbst nach dem Silber-Coup von Stockholm.
Schweiz/Ausland
Dubai digitalisiert Immobilien mit XRP
Dubai startet das erste Immobilien-Tokenisierungsprojekt der MENA-Region auf dem XRP Ledger – exklusiv für Einwohner mit Emirates-ID. Mehr als 3’000 Investoren sind dabei.
Hombrechtikon
Vermisster Mann wieder wohlauf
Seit 23. Mai wurde Hanspeter Wootli (66) vermisst – nun konnte er dank eines Hinweises am 25. Mai wohlbehalten aufgefunden werden.
Schweiz
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Region
Stadtrat Zürich: Glättli kommt
Balthasar Glättli hat laut «Tages-Anzeiger» seine Kandidatur für den Zürcher Stadtrat bekanntgegeben. Damit tritt der bekannteste Exponent der Grünen-Partei der Schweiz an.
Sport
Nati verspielt WM-Gold
Die Schweizer Eishockey-Nati hat in Stockholm WM-Gold in Griffnähe. Doch im Final gegen das US-Team unterliegt sie 0:1. Die Entscheidung fällt nach 122 Sekunden in der Verlängerung.
Kultur
Treffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens. Von Ursula Litmanowitsch
Schweiz/Ausland
Gen-Mutation senkt Schlafbedarf
Eine seltene Genmutation erlaubt bestimmten Menschen erholsamen Schlaf mit nur vier Stunden – ein Durchbruch für die Schlafmedizin mit Potenzial für neue Therapien.
Kanton
Mc Do in Regensdorf überfallen
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen eine McDonald's-Filiale in Regensdorf überfallen. Der Maskierte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und verlangte Geld.
Meilen
Schwerverletzte nach Velo-Crash
Bei der Kollision mit einem anderen Velofahrer hat sich am Samstagnachmittag eine 61-jährige Velofahrerin schwer verletzt. Wie bei anderen Fällen war ein E-Bike im Spiel.
Schweiz
Nach Zürich nun Bern: Stromausfall!
Zwei Tage nach dem Black-out in Zürich stand Bern still. Rund 20'000 Haushalte waren fast zwei Stunden ohne Strom. Der Grund war ein Fehler im Verteilnetz.
Hombrechtikon
Neuer Schulpräsident Patrick Ender
Patrick Ender übernimmt nach dem Rücktritt von Evéline Huber das Schulpräsidium. Die SP kehrt damit nach Jahren zurück in die lokale Exekutive.
Zurück
Weiter