Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Kanton
Hundekurs ab jetz obligatorisch
Das revidierte Hundegesetz tritt ab 1.Juni im Kanton Zürich in Kraft. Sinn und Zweck: Einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Sport
Ein Holländer neuer FCZ-Trainer
Vier Tage nach der Entlassung von Ricardo Moniz präsentiert der FC Zürich seinen neuen Cheftrainer. Es ist der 53-jährige Niederländer Mitchell van der Gaag.
Schweiz
Schweiz verbietet Import von Qualpelz
Ab 1. Juli 2025 verbietet die Schweiz den Import von Qualpelzen. Tierschützer feiern den Schritt als Meilenstein, fordern aber strengere Regeln und mehr Konsequenz.
Schweiz
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Kanton
Der Tischklau von Kilchberg
Der Zürcher Gastronom Michel Péclard vermeldet einen ungewöhnlichen Sachverlust. Aus dem Seerestaurant Mönchhof in Kilchberg wurde ein Tisch gestohlen.
Region
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Herrliberg
Thiams Villa wird abgerissen
Die einstige Villa von Ex-CS-Chef Tidjane Thiam wird abgerissen. Auf dem Gelände entstehen 16 Luxuswohnungen mit Blick auf den Zürichsee.
Kanton
Verkehrsbeschränkung Hardbrücke
Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.
Küsnacht
Kulturpreis an Alessandro Alder
Alessandro Alder erhält den Kulturpreis 2025. Die öffentliche Verleihung findet am 15. Juni um 17:00 Uhr im Festsaal Seehof statt – mit Musik und Apéro.
Sport
Schweizer Fussballerinnen schwer geschlagen
Rund einen Monat vor dem Start zur Heim-EM bleibt das Schweizer Frauen-Nationalteam in Frankreich chancenlos und verliert 0:4.
Sport
Fussball: GC souverän zum Ligaerhalt
GC sichert sich den Klassenerhalt in der Super League in der Barrage. Nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Aarau verlieren die Zürcher auswärts 0:1, doch in reale Gefahr geraten sie nicht.
Kanton
Zürcher Jugendliche im Bundeshaus
Am 2. Juni 2025 treffen Jugendliche aus dem Kanton Zürich mit Nationalratsmitgliedern im Bundeshaus in Bern zusammen, um ihre Zukunftsideen für die Schweiz vorzustellen.
Schweiz/Ausland
XRP wird zur Schatzkammer
Zwei Unternehmen investieren zusammen über 400 Millionen US-Dollar in XRP. Webus und VivoPower setzen damit neue Akzente im globalen Finanz- und Kryptomarkt.
Kanton
Grosskontrolle der Polizei: Diverse Straftaten
In der Nacht auf Auffahrt haben diverse Behörden im Grenzgebiet der Kantone Zürich und Aargau umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Anzeigen.
Region
Medienzoff am Obersee
Der neue Verleger der Zeitungen Obersee Nachrichten und Fridolin redet Klartext. Die «Obersee Nachrichten» erscheinen künftig im Kleinformat. Treuhänder Jörg Lutz wird blossgestellt.
Region
Unfall mit geklautem Traktor
Betrunken und ohne Fahrausweis klaute ein Mann bei Flums einen Traktor. Dann fuhr er ihn in einen Graben, haute ab und wurde zuhause verhaftet.
Schweiz
Spendenaufruf für Blatten
Nach dem verherrenden Gletschersturz auf das Oberwalliser Dorf Blatten gibt es Solidaritätsaktionen.
Uetikon am See
875 Jahre in einer Ausstellung
Noch bis 31. Dezember 2025 bietet das Gemeindehaus eine Ausstellung zur 875-jährigen Geschichte mit Gratisführungen.
Region
Tod beim Flughafenlauf
Tragödie beim Flughafenlauf. Der 47-Jährige sei kurz vor dem Ziel kollabiert und trotz medizinischer Sofortmassnahmen noch vor Ort gestorben, teilten die Organisatoren mit.
Stäfa
1,6 Millionen für sichere Wege
Trottoirs, Bushaltestellen und Fusswege an der Laubisrütistrasse werden umfassend saniert und modernisiert.
Kanton
Neuer Präsident für TCS Zürich
Am 23. Mai übergab Thomas Lüthy das Präsidium der TCS Sektion Zürich in Dürnten an Roman Lehmann. Die grösste Sektion blickt auf ein Rekordjahr zurück.
Zollikon
Schwimmbad Fohrbach auf gutem Weg
Die Schwimmanlage Fohrbach wird seit April 2025 umfassend saniert. Erste Etappen sind abgeschlossen, darunter Rückbauarbeiten und statische Sicherungen.
Kultur
Schweizer Musikszene auf dem Roten Teppich
Im Hallenstadion wurden zum 14. Mal die Swiss Music Awards vergeben. Das Schaulaufen auf dem Roten Teppich dauerte zwei Stunden - fast so lang wie die Gala selber. Von Ursula Lit...
Kanton
Sofa-Aktion rollt durch Zürich
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird der Kanton Zürich zur Sofa-Zone: Die Aktion «Nimm Platz» macht aus 33 öffentlichen Plätzen Wohnzimmer und feiert 100 Jahre okaj zürich.
Region
Fridolin und ON gegen Treuhänder Jörg Lutz
Der neue Verleger der Zeitungen Obersee Nachrichten und Fridolin redet Klartext. Die ON erscheinen künftig im Kleinformat – und der Altendorfer Treuhänder Jörg Lutz wird blossgeste...
Schweiz
Stau in Sicht
Wer an Auffahrt oder Pfingsten verreisen möchte, sollte Geduld mitbringen. Auf den Schweizer Strassen wird es eng, insbesondere in Richtung Süden.
Region
Altersheimpreise: Opposition gegen Erhöhung
Nach der umstrittenen Erhöhung der Altersheimpreise in der Stadt Zürich will das Parlament der Exekutive die Kompetenz für solche Entscheidungen entziehen.
Kanton
Weniger Hunde, weniger Bisse
Der Hundeboom im Kanton Zürich ist gebremst. Dies schlägt sich auch in der Zahl der Hundebisse nieder, die dem Veterinäramt gemeldet wurden.
Küsnacht
Kunst: Livia Haas im Goldbachcenter
Livia Haas präsentiert vom 23. Juni bis 30. August im Goldbachcenter Küsnacht eine neue Werkserie – inspiriert von ihrer Asienreise und begleitet von früheren Arbeiten.
Hombrechtikon
Überzeugende Feldschützen
Beim Feldschiessen in Hombrechtikon vom 23. bis 24. Mai überzeugten 91 Schützinnen und Schützen – auch Militärmarsch-Teilnehmer griffen zum Gewehr.
Region
Die Pforten des Lebens
Verrucht, verwunschen, frivol und fröhlich. Ein Buch schaut hinter die Türen des Zürcher Kreis 4. Ein literarischer Rundgang, der wundervolle Einblicke eröffnet.
Schweiz
Gewaltiger Bergsturz im Wallis
Eine gigantische Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll hat nach einem grossen Gletscherabbruch einen beträchtlichen Teil des Dorfs Blatten im Walliser Lötschental unter sich begraben.
Schweiz
Hörgeräte extrem teuer
Hörgeräte kosten in der Schweiz oft tausende Franken, obwohl sie in der Herstellung nur wenige hundert kosten. Viele verzichten deshalb auf dringend nötige Hilfe.
Schweiz
Jugend mischt Bundeshaus auf
Am 2. Juni 2025 treffen junge Menschen im Bundeshaus auf Nationalratsmitglieder und präsentieren beim Anlass «Verändere die Schweiz!» ihre Zukunftsideen.
Schweiz
Schweiz verschenkt Wohnraum
Viele über 45 wollen kleinere Wohnungen – doch passende Möglichkeiten fehlen. Eine neue Studie zeigt, warum der Wunsch nach Veränderung oft an der Realität scheitert.
Stäfa
Handball: Stäfa steigt auf
Nach neun Jahren gelingt Handball Stäfa der Aufstieg zurück in die höchste Liga – mit einem 37:35-Sieg nach Verlängerung gegen Baden-Endingen.
Kanton
Tod in der Ausschaffungshaft
Ein 22-jähriger Mann wurde am Montagabend leblos im Zürcher Zentrum für Administrativhaft aufgefunden. Die Umstände sind unklar – die Ermittlungen laufen.
Region
Bührle-Sammlung: Neue Aufsicht
Nach öffentlicher Kritik und wissenschaftlicher Überprüfung wird die Zusammenarbeit zwischen dem Kunsthaus Zürich und der Stiftung Sammlung E. G. Bührle neu geregelt. Mit neuen Bed...
Sport
Fussball-TV: Erste Frau live am Mikrofon
Mit Rachel Rinast kommentiert erstmals eine Frau in der Schweiz Fussballspiele live. Ihr Debüt gibt die Ex-Natispielerin bei der Frauen-EM bei Dänemark - Schweden am 4. Juli.
Kanton
Vorsicht vor Tierdieben
In der Region Zürcher Weinland und im Kanton Schaffhausen verschwinden vermehrt Tiere. Offenbar treibt eine Diebesbande ihr Unwesen.
Zurück
Weiter