Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
31.05.2025

Ein Holländer neuer FCZ-Trainer

Man kennt sich: Milos Malenovic (l.) und sein neuer Wunschtrainer Mitchell van der Gaag. Bild: PD
Vier Tage nach der Entlassung von Ricardo Moniz präsentiert der FC Zürich seinen neuen Cheftrainer. Es ist der 53-jährige Niederländer Mitchell van der Gaag.

Ein Holländer geht, ein anderer kommt. FCZ-Sportchef Milos Malenovic orientiert sich weiterhin am niederländischen Weg – und am Ideal von Ajax Amsterdam. 

Als neuen Trainer präsentiert der Sportchef Mitchell van der Gaag. Der langjährige Assistent von Erik ten Hag bei Ajax Amsterdam und bei Manchester United hat beim Stadtclub einen Zweijahresvertrag bis 2027 unterschrieben.

Start in Portugal

Van der Gaag startete seine Trainerkarriere im Januar 2008 in Portugal bei der zweiten Mannschaft von CS Maritimo, bevor er im September 2009 zum Cheftrainer des Profiteams befördert wurde.

Anschliessend stand er bei Belenenses an der Seitenlinie, wobei er mit dem Verein aus Lissabon in der Saison 2012/2013 den Aufstieg in die höchste portugiesische Liga schaffte. Später amtete er als Trainer auf Zypern bei Ermis Aradippou, in den Niederlanden beim FC Eindhoven, bei Excelsior Rotterdam, bei NAC Breda und bei der zweiten Mannschaft von Ajax Amsterdam. 

Grosse Erfahrung als Assistent

Von 2021 bis 2024 war er Assistent von Erik ten Hag, zuerst eine Saison bei Ajax Amsterdam und dann zwei Jahre bei Manchester United.

«Absoluter Wunschkandidat»

FCZ-Präsident Ancillo Canepa kommentiert die Verpflichtung von Mitchell van der Gaag per Communiqué: «Mitchell war unser absoluter Wunschkandidat! Wir sind deshalb sehr glücklich, dass wir einen derart erfahrenen und kompetenten Cheftrainer verpflichten konnten, der unseren eingeschlagenen Weg weiterführen kann.»

Alle Macht für Malenovic

Die Trainerwahl ist aber vor allem die Wahl des Sportchefs. Damit behält Malenovic (wie bis anhin) das Recht, in der Garderobe ein gewichtiges Wort mitzureden.

Dass van der Gaag keine Erfahrung im Schweizer Fussball hat, wird den Einfluss von Malenovic zusätzlich stärken. Allerdings muss auch für den strategischen Weichensteller gelten: Ab sofort steht vor allem er in der Pflicht und in der Verantwortung.

tre