Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
30.05.2025
30.05.2025 07:39 Uhr

1,6 Millionen für sichere Wege

Für 1,61 Mio. Franken entstehen neue Trottoirs, hindernisfreie Haltestellen und eine Fussgängerschutzinsel. (Symbolbild) Bild: KI
Trottoirs, Bushaltestellen und Fusswege an der Laubisrütistrasse werden umfassend saniert und modernisiert.

Seit einigen Jahren wird an der Laubisrütistrasse intensiv gebaut – sowohl in der seeseitigen Industriezone wie auch in den Wohnzonen. Besonders in den bergseitigen Wohnüberbauungen ist der Schutz für Fussgänger teilweise ungenügend.

Sicherer Zugang

Im Hinblick auf ein neues privates Bauprojekt mit vier Terrassenhäusern und zwei Mehrfamilienhäusern muss der Zugang zu den Bushaltestellen verbessert werden. Vorgesehen sind eine Trottoirergänzung sowie eine Fussgängerschutzinsel. Die bestehenden Bushaltestellen sind bisher nicht hindernisfrei ausgebaut.

Anpassungen

Bergseitig wird das Trottoir im Abschnitt der Liegenschaften Laubisrütistrasse 57 bis 71a ergänzt. Die Bushaltestellen Laubisrüti werden leicht verschoben und hindernisfrei ausgebaut. Zudem erhalten sie einen Warteunterstand und eine Fussgängerschutzinsel sorgt für sichere Strassenüberquerung.

Seeseitig wird der Fuss- und Radweg verbreitert und näher an die Strasse verlegt. Zusätzlich zur Anpassung der Verkehrsflächen werden die Fahrbahn und Werkleitungen saniert sowie die Strassenbeleuchtung erneuert.

Investition

Mit der Investition von 1,61 Mio. Franken wird die Verkehrssicherheit auf diesem stark frequentierten Abschnitt deutlich erhöht. Fusswegverbindungen werden optimiert und der Komfort für ÖV-Nutzende verbessert.

Der gesetzeskonforme Ausbau der Bushaltestellen «Laubisrüti» kostet 315'000 Franken. Diese gebundene Ausgabe wird ergänzend durch den Gemeinderat bewilligt.

Gemeinde Stäfa/ Goldkueste24