Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
27.05.2025

Zürich beliebt bei Fachkräften

Besonders viele Zuwanderer arbeiten in der IT-Branche Bild: AMOSA
Analyse zeigt: Mehrheit der Neuzuziehenden ist erwerbstätig – viele mit Hochschulabschluss und IT-Job

Eine neue Analyse des Amts für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft zeigt: 76 Prozent der in den letzten drei Jahren in den Kanton Zürich zugezogenen Personen sind erwerbstätig. Bei jenen, die bereits seit rund zehn Jahren hier leben, beträgt die Erwerbsquote sogar 83 Prozent.

Die Mehrheit der neu Zugewanderten ist jung – im Schnitt 32 Jahre alt – und gut ausgebildet: 70 Prozent verfügen über einen Tertiärabschluss. Besonders stark vertreten sind sie im IT- und Kommunikationsbereich, insbesondere in der Softwareentwicklung.

Die Studie zeigt zudem, dass Zuwanderung stark mit der Arbeitsmarktlage zusammenhängt: Sinkt das inländische Arbeitskräfteangebot, steigt die Erwerbsmigration. Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh betont: «Die Erwerbsmigration verjüngt den Kanton Zürich und wirkt der Alterung der Bevölkerung entgegen.»

pw