Diesen Betrag überweist Zürich in den nächsten zehn Jahren an Publibike. Die Firma wird sich um Reparatur und Wartung der Velos kümmern.
Zuschüsse gegen Verluste
Wie die «Neue Zürcher Zeitung» schreibt, hatte Publibike 2014 den Zuschlag erhalten und seinerzeit das Versprechen abgegeben, kostendeckend zu arbeiten. Die klappte jedoch nicht, und die Stadt gleicht die Verluste nunmehr durch Zuschüsse aus.
Zürcher Velo-Strategie
Um dem Leihvelo-Angebot auf die Sprünge zu helfen, versucht die Stadt selber als Vorbild voranzugehen. Für städtische Angestellte gibt sie gemäss «NZZ» Jahr für Jahr 300'000 Franken für ein «Business-Abonnement» aus.