Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Sport
YB stoppt GC-Frauen in extremis
In einem dramatischen Showdown im Rückspiel des Playoff-Finals der Women's Super League krönen sich die YB-Frauen gegen die Grasshopppers zum Schweizer Fussball-Meister.
Sport
Der FCRJ vor dem Aufstieg
Der FC Rapperswil-Jona gewinnt das zweitletzte Saisonspiel gegen Cham 2:0 und bestätigt die Tabellenführung. Bei einem Erfolg am kommenden Samstag gegen Bavois steigt er auf.
Zollikon
Zollikon und die ersten Täufer
Vor 500 Jahren spalteten sich junge Männer von der Kirche ab. Am 10. Mai erinnern Museum und Kirche an die Täuferbewegung mit Vorträgen und Rundgang.
Region
Minus Alk = Minus Nachtleben
Gesamtschweizerisch wird weniger Alkohol getrunken. Das hat Folgen für Clubs und Tanzlokale.
Sport
Alle Zürcher EM-Tickets weg
In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt: Frankreich - England. Die Tickets für die Partien im Letzigrund-Stadion sind bereits alle weg.
Region
Der Böögg-Bauer für die FDP
Die FDP Zürich bringt eine interessante Option ins Rennen um das Stadtpräsidium. Sie will Lukas Meier nominieren. Der 52-jährige Unternehmer wäre ein neues Gesicht in der Politik.
Sport
Der FCRJ stellt den Champagner kalt
Nach sechs Jahren steht der FC Rapperswil-Jona vor der Rückkehr in die Challenge League. Läuft alles optimal, kann der Aufstieg schon heute Tatsache werden.
Schweiz
Börse: Pharma unter Trump-Druck
Woche begann positiv: China-Zolleinigung, Ukraine-Friedensgespräche. US-Präsident Trumps Druck auf Pharmapreise belastete SMI, Erholung am Freitag: 12'335 Punkte, plus 2,2 Prozent.
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz im Viertelfinal
Vierter Sieg im fünften Spiel. Die Eishockey-Nati fertigt Norwegen 3:0 ab und steht in den Viertelfinals.
Uetikon am See
Schulbau massiv abgespeckt
Für 233 Millionen Franken entsteht bis 2032 ein neues Gymnasium auf dem Areal einer Chemiefabrik – abgespeckt, ohne Aula und ohne geplante Berufsfachschule.
Kanton
Mutmassliche Brandstifterin vor Gericht
Acht Brände in Elgg, 2,6 Millionen Franken Schaden: Ab Mitte Mai steht eine 44-jährige Schweizerin wegen Brandstiftung vor dem Bezirksgericht Winterthur.
Herrliberg
Vermisstmeldung Fritz Rusterholz
Vermisst wird Fritz Rusterholz seit dem 15. Mai 2025 ab seinem Wohnort in Herrliberg.
Ausland
Ripple schlägt zurück
Ein Gerichtsurteil zugunsten von Ripple brachte 2023 einen Wendepunkt für die Kryptoindustrie. Jetzt will Ripple die US-Politik aktiv mitgestalten und Klarheit für alle schaffen.
Kanton
«Ich bin kein Weltverbesserer aber «eifach luschtig»
Lachalarm in Pfäffikon. Der preisgekrönte Komiker Peter Pfändler (64) tritt auf die Chesselhuus-Bühne. Im Interview beweist er, dass seine Pointen viel mit dem wahren Leben zu tun ...
Kanton
Pensionskassengelder in den USA sicher?
Die Zürcher Regierung sieht BVK-Pensionsgelder in den USA, trotz Sorgen aus dem Kantonsrat wegen möglicher Sanktionen, auch unter Donald Trump als sicher.
Schweiz
St. Galler Regierung: «Unsinn im Quadrat»
Die St. Galler Regierung will ein Basler Medienprojekt mit 200'000 Franken mitfinanzieren. Eine absurde Idee.
Kanton
Doppelt so teure Privat-Spitex
Private Spitex-Firmen zahlen pflegenden Angehörigen nur die Hälfte aus und verrechnen bis zu 82 Franken pro Stunde – Gemeinden schlagen jetzt Alarm.
Schweiz
Wohnkrise spitzt sich zu
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte – doch gebaut wird kaum. Raumplanung, Bürokratie und Mietrecht verschärfen die Wohnungsnot. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Sport
GC schmeisst den Topskorer raus
Auch nach dem Sieg im Abstiegskampf gegen Yverdon bleibt die Lage bei den Grasshoppers angespannt. Nun wird publik, dass der Topskorer Giotto Morandi sofort gehen muss.
Stäfa
Eine Stäfnerin 2028 höchste Zürcherin
Die Stäfner Gemeinderätin und Kantonsrätin Claudia Hollenstein soll Kantonsratspräsidentin werden. Die GLP-Kantonsratsfraktion nominiert die Stäfnerin für das 2. Vizepräsidium.
Kanton
Straftäter immer jünger
Die Jugendkriminalität und Jugendgewalt ist im Kanton Zürich im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Allerdings werden die Täter und Täterinnen zunehmend jünger.
Region
Circus Knie mit Zusatzshow
Der Run auf Tickets war gewaltig, jetzt reagiert der Circus Knie: Am 2. Juni gibt’s eine zusätzliche Vorstellung auf dem Sechseläutenplatz. Tickets sind jetzt erhältlich!
Sport
Fifa-Kongress: Eklat durch Infantino
Weil er mit Donald Trump unterwegs war, kommt der Fifa-Boss Gianni Infantino zu spät zum eigenen Kongress – aus Protest verlassen die europäischen Funktionäre den Raum.
Sport
Eishockey-WM: Andrighetto lässt Schweiz jubeln
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der WM in Dänemark gegen Deutschland 5:1 und befindet sich auf Viertelfinalkurs. ZSC-Stürmer Sven Andrighetto trifft viermal.
Erlenbach
Notfällung von Pappeln am Freitag
Zwei Pappeln am alten Gemeindehaus drohen umzustürzen. Die Notfällung erfolgt am 16. Mai ab 12:45 Uhr an der Seestrasse – Ersatz ist im Herbst geplant.
Küsnacht
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am 16. Juni um 19:30 Uhr findet in der Heslihalle die Gemeindeversammlung statt – mit Kreditantrag für die Krone Forch und heiklem Gegenvorschlag zum Parkplatz.
Küsnacht
Zonenplan wird überarbeitet
Die Teilrevision der Nutzungsplanung Küsnacht liegt bis 14. Juli öffentlich auf – Unterlagen im Gemeindehaus und online abrufbar.
Update
Küsnacht
Amtsblatt künftig aus Zollikon
Die Fröhlich Info AG aus Zollikon auf Expansionskurs: Die Herausgeberin des Zolliker Zumiker Bote ist künftig auch für die offizielle Gemeindepublikation in Küsnacht verantwortlich.
Zollikon
Schulpräsidentin hört auf
Nach dem Abgang von Sascha Ullmann kündigt auch Schulpräsidentin Claudia Irniger ihren Rücktritt an. Bei den Wahlen im März werden zwei Sitze neu vergeben.
Hombrechtikon
Karton-Sammlung am 19. Mai
Am Montag, 19. Mai 2025 findet die Karton-Strassensammlung statt – nur sauberer, unbeschichteter Karton wird akzeptiert.
Kanton
Alle wollen ins Gymi
In diesem Jahr haben sich im Kanton Zürich mehr Schülerinnen und Schüler für die Aufnahmeprüfungen an Mittel- und Berufsmaturitätsschulen angemeldet.
Region
Fussball-Auswüchse: Klubs nicht haftbar
Die städtische FDP drängt darauf, dass Fussballklubs für die Schmierereien ihrer Fans haftbar werden. Ein entsprechendes Postulat hat der Gemeinderat aber abgelehnt.
Region
Freipass für unbewilligte Demos
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration dürfte in der Stadt Zürich bald ohne Busse bleiben. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür abgezeichnet.
Sport
GC mit Befreiungsschlag
Ist dies die Rettung? Die Grasshoppers stürmen gegen Yverdon zum 5:0-Sieg und stossen in der Super-League-Tabelle auf den 10. Platz vor.
Hombrechtikon
Hecken schneiden sofort!
Pflanzen dürfen Sicht und Wege nicht behindern: Eigentümer müssen bis 15. Juni 2025 ihre Bepflanzung zurückschneiden – sonst drohen Kosten durch Fremdauftrag.
Stäfa
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Küsnacht
FCK gewinnt Spitzenspiel
Dank eines 3:1 gegen Volketswil wahrt Küsnacht die Aufstiegschance. Das entscheidende Duell gegen Witikon steigt am Samstag 17. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Zürich-Witikon.
Region
Gemeinde: Schafe im Dienst
Seit Kurzem pflegt eine Herde Heideschafe unwegsame Böschungen in Thalwil. Das nachhaltige Projekt spart Kosten und schützt die Biodiversität.
Lifestyle
«Baloo Baloo» – Wenn Freundschaft Pfoten hat
Das neue Kinderbuch «Baloo Baloo» von Catharina De Gregorio erzählt die berührende Geschichte eines Labradors, der seinen besten Freund verliert und einen neuen gewinnt.
Sport
Hoher Besuch auf der Rennbahn
Zur Saisoneröffnung auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon taucht einer der formstärksten Schweizer Pedaleure auf: Silvan Dillier. Der 34-jährige Aargauer schwärmt vom Zement-Oval.
Zurück
Weiter