Das Herren 1 des FC Küsnacht konnte auch das zweite der drei entscheidenden Duelle für sich entscheiden. Der 3:1-Erfolg gegen Volketswil war geprägt von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Besonders die Defensive überzeugte über weite Strecken – vom Sturm bis zur letzten Abwehrreihe – und legte den Grundstein für den verdienten Sieg.
Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. Nach diesem Erfolg ist die Ausgangslage klar: Das bevorstehende Spiel gegen Witikon am Samstag, 17. Mai 2025 um 17:00 Uhr auf der Sportanlage Looren in Zürich-Witikon entscheidet mit über den weiteren Verlauf der Saison.
Verhaltener Beginn
Im zweiten Direktduell mit einem Verfolger der Tabellenspitze erwischten beide Teams einen zähen Start. Die ersten 30 Minuten blieben weitgehend ereignislos, mit Ausnahme eines Abschlusses von Julien Frei, der den Aussenpfosten traf. Die Gäste setzten punktuell mit langen Diagonalbällen auf ihre schnellen Flügelspieler Akzente.
Führung in der 36. Minute
In der 36. Minute gelang Küsnacht die Führung. Frei scheiterte zunächst alleinstehend am gegnerischen Torwart, doch André Jacob eroberte den Abpraller zurück. Seine Flanke fand erneut Frei, der per Kopf überlegt zum 1:0 traf. Es war ein Treffer mit Signalwirkung, gerade weil der Angreifer zuletzt nicht wie gewohnt getroffen hatte.
Nur wenige Minuten später erzielte Volketswil den Ausgleich. Ein präziser Schlenzer von Dario Schuler in die entfernte Ecke liess Küsnachts Schlussmann Sokolovic keine Abwehrchance. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Weichenstellung nach Einwechslung
Nach dem Seitenwechsel leistete sich Küsnacht einige Fehler im Spielaufbau, obwohl die Mittelfeldzentrale mit Perot und Stiel technisch stark aufspielte. Trainer Marcio De Araujo reagierte taktisch klug und brachte Tom Stork in die Partie – eine Entscheidung mit Wirkung.
Der 19-Jährige setzte in der 72. Minute ein starkes Solo im Strafraum an und schloss souverän zur erneuten Führung ab. Nur drei Minuten später musste Volketswils Pergolis nach der zweiten Gelben Karte vom Platz. Der Platzverweis stellte die Weichen endgültig auf Sieg.
Die Entscheidung
Küsnacht nutzte die Überzahl konsequent. Aussenverteidiger Vincenzo Togni zeigte erneut seine aussergewöhnliche Form, durchbrach die gegnerische Abwehr mit energischem Antritt und legte mustergültig quer. Joel Vázquez musste nur noch zum 3:1-Endstand einschieben.
Der Jubel nach Abpfiff war lautstark und verdient. Neben dem Applaus der eigenen Fans gab es auch anerkennende Worte vom Gegner. Ein gelungener Fussballabend fand seinen Abschluss – mit Blick auf das nächste, alles entscheidende Spiel gegen den FC Witikon.
Ausblick auf das Spitzenspiel
Nun richtet sich der Blick auf das Duell mit Witikon. Anpfiff ist am Samstag um 17:00 Uhr. Die Verantwortlichen rufen zur breiten Unterstützung auf: Eltern, Freunde, Partner – alle sind gefragt, um die Mannschaft zu begleiten.