Das Zürcher Stimmvolk lehnt eine Steuersenkung für Firmen ab. Es bleibt vorerst bei einem kantonalen Gewinnsteuersatz von 7 Prozent. Der gesamtkantonale Nein-Anteil liegt am Ende bei 54,5 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug 35,3 Prozent.
Tiefe Stimmbeteiligung
Die Stimmbeteiligung war sehr tief. Nur gut jede dritte Stimmberechtigte nahm ihr Recht wahr. In einigen Gemeinden war es sogar nur jeder Vierte: Rorbas (24,1 Prozent), Oberglatt (24,8 Prozent), Opfikon (24,8 Prozent), Oetwil am See (25,7 Prozent) sowie Rümlang (25,9 Prozent) hatten die tiefste Stimmbeteiligung.
Keine nationale Abstimmung
Die tiefe Beteiligung war im Vorfeld von Politbeobachtern so erwartet worden, weil es keine emotionale, nationale Abstimmung gab, die mehr Menschen mobilisiert hätte.