Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Stäfa
Umbau bei Bushaltestelle und Strassenanschluss
Das Buswartehaus bei Kehlhof Süd wird ersetzt und der Einlenker der Ebnetstrasse in die Seestrasse wird angepasst. Das Projekt liegt ab dem 13. Juni öffentlich auf.
Ausland
Angriffe Israels auf den Iran
Israel bombardiert Irans Atomanlage in Natans. Explosionen erschüttern Teheran. Die Lage eskaliert. Der Angriff erfolgte in der Nacht auf Freitag.
Meilen
Bushaltestelle Beugen wird barrierefrei
Ab dem 16. Juni 2025 wird die Haltestelle «Beugen» barrierefrei umgebaut. Der Verkehr wird umgeleitet und Ersatzhaltestellen werden eingerichtet.
Schweiz
Felix Blumer wird Säntis-Wetterbotschafter
Die Säntis-Schwebebahn AG geht ab dem 1. November 2025 mit Felix Blumer, einem der bekanntesten Meteorologen der Schweiz, eine Partnerschaft ein: Als offizieller Wetterbotschafter ...
Hombrechtikon
Gemeinderat informiert über Asyl-Situation
Nach der Sistierung des Kredits für eine Asylunterkunft lädt der Gemeinderat am 3. Juli um 19:00 Uhr zum öffentlichen Infoanlass in den Gemeindesaal ein.
Schweiz
Coop ruft Sugo Amatriciana zurück
Coop ruft Fine Food Sugo Amatriciana zurück. Grund sind nicht deklarierte Allergene. Für Personen mit Allergien auf Fisch, Sojaproteine und Milchzucker besteht eine potenzielle Gef...
Region
Massiver Polizeieinsatz bei Palästina-Demo
Mehrere Hundert Menschen haben sich zwischen Lochergut und Bullingerplatz zu einer unbewilligten Demonstration versammelt – und einen massiven Polizeieinsatz provoziert.
Sport
Leichtathletik: Lobalu stürmt zu Rekord
Beim Diamond League-Meeting in Oslo ist Dominic Lobalu einen Schweizer Rekord über 5’000 Meter gelaufen. Er verbesserte seine eigene Bestzeit um drei Hundertstel.
Hombrechtikon
Die Ährenpost Nr. 446 ist da
Die Sommerausgabe der Ährenpost widmet sich unter anderem dem Ballonpionier Emil Messner aus Feldbach.
Schweiz/Ausland
Guggenheim bringt Wertpapier auf XRP Ledger
Guggenheim bringt mit dem Digital Commercial Paper ein reguliertes Blockchain-Wertpapier auf den XRP Ledger.
Kanton
Fussgänger von Velofahrer schwer verletzt
Bei einer Kollision mit einem Velofahrer ist in Opfikon ein Fussgänger schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Fussgänger- und Veloweg entlang der Glattparkstrasse.
Kanton
Ex-Gemeindepräsi als Dieb angeklagt
Der ehemalige Gemeindepräsident von Hettlingen bei Winterthur steht heute Freitag wegen Diebstahls vor dem Zürcher Obergericht.
Region
Millionenbetrug: Handwerker schuldig
Das Bezirksgericht hat zwei Handwerker zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Sie halfen Ex-Chefs einer Zürcher Baugenossenschaft, gesamthaft 2,4 Millionen Franken abzuzügeln.
Küsnacht
Nutzungsplanung mitgestalten
Am 23. Juni von 19:00 bis 21:30 Uhr wird im Kirchgemeindehaus über Küsnachts Bauzukunft diskutiert – mit offenem Austausch und Apéro für alle Interessierten.
Schweiz
Niederländer darf nicht Schweizer werden
Ein Ehepaar lebt seit 20 Jahren in der Schweiz. Dennoch wird ihr Einbürgerungsgesuch abgelehnt. Der Fall entfacht eine Debatte über Integration und Gemeindeleben.
Küsnacht
Sprachen lernen mitten im Dorf
Der Frauenverein bietet ab Ende August 2025 neue Sprachkurse für Erwachsene an. Gelernt wird wöchentlich am Tobelweg 4 in Italienisch, Englisch und Spanisch.
Schweiz/Ausland
Rekordjackpot bei EuroMillions
235 Millionen Euro liegen im EuroMillions-Jackpot. Seit Wochen ohne Volltreffer – die nächste Ziehung ist am Freitagabend in ganz Europa.
Hombrechtikon
Schüler engagieren sich für die Natur
Sekundarschülerinnen und -schüler von Hombrechtikon renaturierten während zweier Projekttage den Feldbach. Motiviert legten sie Hand an und schufen neue Lebensräume für Eidechsen, ...
Sport
Bachmann verpasst die Heim-EM
Ramona Bachmann sollte bei der Frauen-EM eine Hauptrolle spielen. Doch nun erlebt die Luzernerin einen herben Dämpfer. Im Trainingscamp zog sie sich einen Kreuzbandriss zu.
Hombrechtikon
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Auf dem Gut Rosenberg in Feldbach lebte einst ein erfolgreicher Unternehmer, der die Schweizer Ballonfahrt massgeblich prägte. Emil Messner gewann nicht nur das weltberühmte Gordon...
Kanton
Vivi Cola braust bei der SBB mit
Grosser Coup für Vivi Kola! Das in Eglisau abgefüllte, legendäre Cola-Getränk wird in den Speisewagen der SBB den US-Giganten Coca-Cola ersetzen.
Kanton
Das neue Leben des Amtshauses Walche
Nach vier Jahren Bauzeit erstrahlt das Amtshaus Walche in neuem Glanz, modernisiert, aufgestockt und als erstes Gebäude mit dem Bürokonzept worksmart@zürich 2.0.
Kanton
In Zürich fehlen Chefinnen noch
Der Frauenanteil im Kader der Stadt Zürich steigt, doch das Ziel ist nicht erreicht: Im Schul- und Sportdepartement ist die oberste Kaderstufe komplett männlich.
Hombrechtikon
Chinder- und Jugendchor Hombi wird 50
Der Chinder- und Jugendchorverein Hombrechtikon feiert am 28. Juni sein 50-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür – ein bunter Anlass für Kinder, Jugendliche und Familien.
Hombrechtikon
Berliner Luft bei der OHO
Seit über zehn Jahren prägt Dieter Werner das Geschehen bei der Operettenbühne Hombrechtikon. Im Gespräch erzählt er, wie ihn sein Weg zur OHO geführt hat und weshalb Operette auch...
Region
Spital schuldet 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief das Spital Wetzikon (GZO AG) zum Schuldenruf auf. Etliche Gläubiger präsentieren nun Forderungen von rund 132 Millionen Franken - exklusiv Anleihegläubiger.
Schweiz
Raiffeisen hat einen neuen Chef
Gabriel Brenna, bisher CEO der Bank "LLB Group" hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er wechselt zu Raiffeisen Schweiz.
Küsnacht
FCK-Wochenende mit Aufstiegsfeier
Der FC Küsnacht lädt am 14. Juni zur grossen Aufstiegsfeier im Heslibach – das Frauen 1 kämpft tags darauf in Höngg um Platz vier und würdigen Saisonabschluss.
Region
Einkommenslimiten bei günstigen Wohnungen
In privaten günstigen Wohnungen sollen in der Stadt Zürich auch Besserverdienende leben können. Das Parlament hat sich aber zumindest für eine Einkommenslimite ausgesprochen.
Region
Millionenbetrug: Zwei Handwerker vor Gericht
Zwei Handwerker müssen sich vor dem Bezirksgericht verantworten. Sie sollen den Chefs einer Baugenossenschaft geholfen haben, gesamthaft rund 2,4 Millionen Franken abzuzweigen.
Küsnacht
100'000 Franken für Blatten
Die Gemeinde Küsnacht spendet dem von einem Bergsturz verschütteten Walliser Dorf Blatten im Lötschental 100'000 Franken. Das hat die Gemeinde am Mittwochabend mitgeteilt.
Kanton
TV-Star wird Handballtrainer
Paddy Kälin wird neuer Trainer der ersten Mannschaft von Handball Züri Unterland – unterstützt von Stefan Paraschivescu. Der Verein wächst rasant.
Kanton
Häftling tot in Pöschwies-Zelle
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ist am Mittwochmorgen ein 27-jähriger Häftling regungslos in seiner Zelle gefunden worden.
Kanton
Spital spart Tonnen von CO₂
Mit Pflanzenwand, Solaranlage und Holzheizung spart das Stadtspital Zürich massiv CO₂ ein und zeigt, wie Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen funktioniert.
Schweiz
Gefahr durch Hitze
Hohe Temperaturen gefährden die Gesundheit – besonders bei älteren Menschen. Diese drei Verhaltensregeln helfen Hitzestress vorzubeugen und Leben zu schützen.
Kanton
Spanischer Street-Food in Zürich
Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich das Zeughausareal in ein kulinarisches Fest mit Tapas, Paella und Flamenco – beim «EspañOlé Street-Food-Festival».
Erlenbach
Postfiliale macht den Laden dicht
Die Post Erlenbach schliesst für immer. Neu gibt es alle Dienstleistungen im Coop an der Seestrasse – mit längeren Öffnungszeiten.
Schweiz
Ostinato-Festival holt Klassik ins Hier und Jetzt
Mit prominenten Künstlern, aussergewöhnlichen Spielorten und einem mutigen Programm feiert das Ostinato-Festival am 20. und 21. Juni 2025 seine Premiere in Arbon. Ziel ist es, klas...
Region
Kampf auf dem Wasser
Die Seepolizei der Kapo überprüft am vergangenen Wochenende 224 Boote und verzeigt 21 Personen wegen fehlender Heimatgewässer-Deklarierung.
Region
Seeüberquerung rückt näher
Die diesjährige Stadtzürcher Seeüberquerung ist für den 2. Juli geplant. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder das Wasser zu kalt sein, sind zwei Ersatzdaten vorgesehen.
Zurück
Weiter