Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Viertes Gleis für Stadelhofen
Die SBB plant die Erweiterung des Bahnhofs Zürich Stadelhofen mit einem vierten Gleis und einem zweiten Tunnel. Das Projekt liegt vom 14. Mai bis 12. Juni 2025 öffentlich auf.
Region
Keine Strafe für Leos Freundin
Eine 68-jährige Zürcherin hat eine fremde Katze systematisch gefüttert, wird nun aber dafür nicht bestraft, sondern für ihre Katzenliebe belohnt.
Kanton
Regierungsrat: Jacqueline Fehr in der Kritik
Als «Besserwisser» bezeichnete die Zürcher SP-Regierungsrätin im März eine Kantonsratskommission. Damit hat sie auch ihre Regierungsratskollegen vor den Kopf gestossen.
Region
Tigermücken-Alarm in Wipkingen
Die asiatischen Tigermücken sind zurück. Im Quartier an der Limmat sind die Schädlinge wieder gesichtet worden.
Region
Rolf Knie verabschiedet sich
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Universalkünstler auf bewegende Momente zurück. Und er wundert sich, weshalb man ihn in...
Stäfa
Kampf um das Handball-Wunder
Nach starker Saison trifft Stäfa im Playoff-Final ab 14. Mai auf Baden-Endingen – der Sieger steigt in die höchste Handballliga auf.
Uetikon am See
Grosses Festwochenende
Vom 9. bis 11. Mai wird beim grossen Jubiläumsfest gefeiert: Musik, Kulinarik, Blaulichttag und eine Ausstellung sorgen im Zentrum für ein volles Programm.
Küsnacht
FC Küsnacht vor Aufstiegs-Showdown
Am Dienstagabend, 14. Mai ab 20:00 Uhr empfängt der FC Küsnacht den Tabellenzweiten Volketswil zum nächsten Gipfeltreffen auf dem Sportplatz Heslibach. Spannung garantiert.
Kanton
Die unsichtbare Arbeit des Kantonalen Labors
Von mikrobiologischen Mängeln bis hin zu innovativen Analysemethoden. Der Jahresbericht 2024 zeigt die beeindruckende Arbeit des Kantonalen Labors Zürich.
Schweiz
Arbeitslosenzahlen rückläufig
Die Arbeitslosenzahlen sind im April gesunken. Auch Kurzarbeit und Stellensuche gingen zurück. Doch nicht alle Branchen profitieren gleichermassen von der Entwicklung.
Schweiz
Chip für jede Katze gefordert
Der Nationalrat entscheidet am Dienstag über eine Chip-Pflicht für Katzen in der Schweiz – zum Schutz der Tiere und zur Entlastung von Tierheimen.
Oetwil am See
Psychiatrie-Riese investiert in die Jugend
Die Clienia-Gruppe steigert ihren Umsatz auf 213 Millionen Franken und eröffnet in Oetwil eine neue Klinik für Kinder und Jugendliche mit eigener Schule.
Herrliberg
Badi Steinrad: Entscheidung naht
In Herrliberg entscheiden die Stimmbürger am 18. Mai über die Zukunft der Badi Steinrad – Neubau oder Sanierung? Der Abstimmungskampf ist in vollem Gange.
Herrliberg
Herrliberg für Pumptrack ausgelost
Herrliberg wurde als Standort für eine der mobilen Pumptrack-Anlagen ausgewählt. Ab dem 6. Mai, wird der Rundkurs auf dem unteren Pausenplatz der Schule Rebacker aufgestellt.
Region
Escher-Wyss-Platz: Bodenlampen für Sicherheit
Nach dem Unfalltod eines 5-Jährigen am Escher-Wyss-Platz im Zürcher Kreis 5 Ende 2022 verbessert die Stadt mit Bodenlampen die Schulwegsicherheit an der Kreuzung weiter.
Region
200 Ferienplausch Angebote
Der Pro Juventute Ferienplausch bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote für Kinder an.
Region
3 1/2 Zimmer für 4000 Franken
In Altstetten ist neuer Wohnraum entstanden. Günstig ist das Angebot im früheren Arbeiterquartier aber nicht.
Region
Rentnerin in der Katzen-Falle
Die Zuneigung zu einer Katze bringt eine 68-jährige Rentnerin heute Dienstag vor das Bezirksgericht Zürich. Sie hatte die Nachbarskatze «systematisch angefüttert».
Lifestyle
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Sport
Knall bei GC: Alain Sutter neuer Sportchef
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage in Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz den Posten räumen. Die Nachfolge übernimmt Alain Sutter.
Männedorf
Drei Vorlagen – viel Zündstoff
Am 18. Mai stimmen die Männedörfler über Klima-Massnahmen, eine Bodeninitiative und eine Schulsanierung ab – zwei Vorlagen sorgen für hitzige Diskussionen.
Zollikon
Sommerbepflanzung der Gräber
Ab 12. Mai startet die Sommerbepflanzung auf den Zolliker Friedhöfen. Schmuckstücke sollten bis spätestens 11. Mai entfernt werden.
Zollikon
Ortskern im Wandel – Ihre Stimme zählt
Vom 5. bis 25. Mai läuft die Online-Umfrage zur Ortskernentwicklung im Zollikerberg – gestalten Sie mit, wie das Zentrum künftig aussehen soll.
Meilen
Glockenläuten für den Frieden
Am 8. Mai 2025 läuten im Bezirk Meilen von 16:45 bis 17:00 Uhr die Kirchenglocken – zum Gedenken an das Kriegsende und als Zeichen der Hoffnung auf Frieden.
Zollikon
Riet–Parkplatz bis 2026 blockiert
Wegen Bauarbeiten an der Gustav-Maurer-Strasse 24 wird der Parkplatz Riet in Zollikon vom 29. April 2025 bis ca. 1. Juni 2026 zur Hälfte gesperrt.
Küsnacht
Doppelsieg & Doppelpech für FCK
Küsnachts Männer schlagen Unterstrass 2 mit 2:0 und führen die Tabelle an. Die Frauen verlieren zwei Partien unglücklich – darunter das Cuphalbfinale im Penaltyschiessen.
Sport
GC feuert den Sportchef
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage gegen Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz seinen Posten räumen.
Kanton
Ferienplausch mit über 200 Angeboten
Der Pro Juventute Ferienplausch bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote für Kinder an. Auch im Zürcher Oberland.
Kanton
Beat Habegger höchster Zürcher
Der langjährige FDP-Kantonsrat Beat Habegger aus Zürich wird die Sitzungen des Kantonsrats ab sofort ein Jahr lang leiten.
Schweiz
Glarus: drei autofreie Sonntage
Am Klöntalersee werden drei autofreie Sommersonntage eingeführt. Die Glarner Landsgemeinde konkretisierte damit ihren Beschluss aus dem Jahr 2022 diese «Slow Sundays» einzuführen.
Region
Neulenker crasht in Haus: vier Verletzte
In Gossau verlor ein 18-jähriger Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Pumpenhaus. Drei Mitfahrer wurden leicht, einer mittelschwer verletzt.
Region
SVP will 1. Mai-Fest abschaffen
Nach den schweren Krawallen im Nachgang zu den 1. Mai-Feiern fordert der Zürcher SVP-Nationalrat Mauro Tuena drastische Konsequenzen.
Schweiz
SRG-Gebühren: mehr Betreibungen
2024 hat die Serafe doppelt so viel Betreibungspost verschickt wie im Jahr zuvor, so der «Sonntagsblick». 2024 wurden 112'448 Betreibungen eingeleitet. 2023 waren es erst 55'380.
Sport
Der FCZ verliert weiter
Der FC Zürich findet auch zum Start der Relegationsrunde nicht aus dem Negativtrend heraus. Beim FC Sion kassiert er beim 1:2 die 13. Saisonneiderlage.
Sport
Zuber langfristig beim FCZ
Der FC Zürich hat eine wichtige Personalie vorzeitig geklärt. Er verlängert den Vertrag mit Offensiv-Mann Steven Zuber bis Ende Saison 2026/2027.
Region
So gelingt der Frühlingsputz
Der Frühling bringt Putz- und Gartenlust. Wer zwischen Leitern, Strom und Chemikalien sicher bleiben will, sollte diese Tipps kennen.
Region
Gleich sechs Flugunfälle
Seit dem 1.Mai starb in den Kantonen Glarus, Schwyz und Graubünden ein Deltasegel-Pilot und vier Gleitschirmpiloten verletzten sich unterschiedlich schwer.
Region
Polizei verhindert weitere Krawalle
In Zürich brodelt es im Nachgang zum 1. Mai. In der Nacht auf Sonntag konnte die Polizei mit grosser Präsenz weitere Ausschreitungen verhindern.
Rubriken
Dr. Gut: «Rahmenabkommen 2.0 – Bundesrat bremst Demokratie aus»
Bei der Abstimmung über die EU-Anbindung sollen die Kantone nichts zu sagen haben.
Herrliberg
Frischer Wind für beliebtes Restaurant
Ab Mai übernehmen Joeri Zaman und Daniel Schroff die Kittenmühle. Mit neuen Ideen und regionalem Fokus führen sie das Ausflugsziel in die nächste Generation.
Zurück
Weiter