Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Polizei verhindert weitere Krawalle
In Zürich brodelt es im Nachgang zum 1. Mai. In der Nacht auf Sonntag konnte die Polizei mit grosser Präsenz weitere Ausschreitungen verhindern.
Rubriken
Dr. Gut: «Rahmenabkommen 2.0 – Bundesrat bremst Demokratie aus»
Bei der Abstimmung über die EU-Anbindung sollen die Kantone nichts zu sagen haben.
Schweiz/Ausland
China enteilt – Europa schaut zu
Während China KI und 5G längst einsetzt, verliert Europa den Anschluss – auch die Schweiz droht zurückzubleiben. Der technologische Vorsprung wächst rasant.
Herrliberg
Frischer Wind für beliebtes Restaurant
Ab Mai übernehmen Joeri Zaman und Daniel Schroff die Kittenmühle. Mit neuen Ideen und regionalem Fokus führen sie das Ausflugsziel in die nächste Generation.
Sport
Winterthur reisst GC ins Elend
Im ersten Spiel der Abstiegsrunde setzt der FC Winterthur ein beeindruckendes Zeichen. Er bezwingt die Grasshoppers 2:0 und schliesst zum Rekordmeister auf.
Küsnacht
Fledermäuse werden aktiv
Ab April fliegen in Meilen wieder Fledermäuse – gut sichtbar bei trockenem Wetter in der Dämmerung.
Sport
ZSC: Meistertrainer Bayer bleibt
Die ZSC Lions und Marco Bayer gehen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiter: Der Meistertrainer nimmt seinen bis Saison 2026/27 gültigen Vertrag als Headcoach der ZSC Lions wahr.
Küsnacht
Videoüberwachung unzulässig
Küsnacht wird vom Statthalteramt zurückgepfiffen. Die Gemeinde muss die Videoüberwachung bei Fahrverboten demontieren.
Region
Veloverbot beim Bahnhof Dübendorf
Velos dürfen künftig nicht mehr durch die Unterführung des Bahnhofs Dübendorf fahren. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Stadt Dübendorf dagegen abgewiesen.
Region
Föhren in der City
Waldatmosphäre in der Innenstadt. Um das Klima zu verbessern, sollen Föhren die Zürcher Strassen säumen.
Sport
Thun zurück in der Super League
Der FC Thun steigt in die Super League auf. Die Berner Oberländer gewinnen den Spitzenkampf gegen den FC Aarau 2:1.
Region
Südostbahn: Flexibles Veloabteil
Die Schweizerische Südostbahn AG hat im Rahmen eines Pilotprojekts während eines Jahres ein flexibles Sitzabteil getestet, das sich mit wenigen Handgriffen zur Stellfläche für Velo...
Schweiz
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Uetikon am See
Gigantische Wasserentnahme
Die AEW Energie AG will bis zu 10’700 Liter pro Minute aus dem Zürichsee entnehmen – geplant ist ein Energieverbund bei Uetikon am See ab 2025.
Kanton
Zürich schwitzt beim Feiertagswetter
Am 1. Mai erlebte Zürich einen Sommertag mit über 26 Grad – wärmer war es nur in Basel. Die Hitze sorgte für volle Badis, bald könnte Saharastaub den Himmel trüben.
Stäfa
Sperrung der Rigistrasse ab 19. Mai
Wegen Bauarbeiten bleibt die Rigistrasse vom 19. Mai bis 22. August 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt – Fussgänger dürfen mit Einschränkungen passieren.
Region
Pfannenstielturm zwei Monate gesperrt
Mitten in der schönsten Ausflugszeit bleibt der Hochwachtturm auf dem Pfannenstiel vom 5. Mai bis 4. Juli 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Küsnacht
Politischer Themenabend
Am 12. Mai ab 19:30 Uhr informiert die Gemeinde über zentrale Projekte und lädt zum Austausch und Apéro ins Kirchgemeindehaus ein.
Kanton
Feuerdrama in Bassersdorf
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bassersdorf machte drei Wohnungen unbewohnbar. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Schweiz
Schweizer Gefängnisse randvoll
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass
Zollikon
Verlust bei Spital Zollikerberg
Zum zweiten Mal in Folge ist das Spital Zollikerberg in den roten Zahlen. Verantwortlich sind die steigenden Kosten.
Region
Kein Stimmrecht für Bienen
Der Fall ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Eine Frau und ihre Tochter wollten durchsetzen, dass Bienen abstimmen dürfen. Das Bundesgericht stellte sich dagegen.
Region
Gewaltsame Nachdemo in Zürich
Im Nachgang zur offiziellen 1.-Mai-Kundgebung ist es in Zürich zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen.
Kanton
GZO-VR Andreas Mika weht sich
GZO-VR-Präsident Andreas Mika äussert sich zur Kritik von Bubikon und Rüti und beantwortet Fragen zum Sanierungsplan.
Sport
Ironman bleibt in der Rosenstadt
Der Ironman-Triathlon bleibt bis 2029: Rapperswil-Jona verlängert den Vertrag bis 2029. Am 1. Juni 2025 findet der nächste Anlass in der Rosenstadt statt.
Küsnacht
Polysportcamp für Kinder
Polysportcamp vom 28. April bis 2. Mai in Küsnacht: Kinder von 5 bis 14 erleben fünf Tage voller Sport, Spiel und Spass in der Turnhalle Itschnach.
Kanton
Vermisster in Rüti ZH
Seit dem Abend des 15. April 2025 wird der 33-jährige Sven Pletscher aus Rüti ZH vermisst. Trotz intensiver Suchaktionen fehlt von dem Mann bislang jede Spur.
Männedorf
Verkauf des Elektrizitätswerks
Informationsabend am 5. Mai 2025, 19:00 Uhr im Gemeindesaal: Verkauf des Elektrizitätswerks an die EKZ – mit Expertenrunde und Einblick in die Energiezukunft.
Meilen
Dorfplatz wird Spielparadies
Ab 16. Juni wird der Spielplatz auf dem unteren Dorfplatz saniert. Eröffnung ist für den 21. Juli 2025 geplant.
Region
Tiere vor dem Mähtod retten
Die Mähsaison wird für viele Tiere zur tödlichen Gefahr, dabei liessen sich zahlreiche Fälle verhindern.
Region
Franzose muss ins Gefängnis
Das Bezirksgericht Zürich hat einen 23-jährigen Franzosen wegen Vorbereitungshandlungen zur Tötung verurteilt.
Schweiz
UBS trotzt der Unsicherheit
Die UBS hat im ersten Quartal 2025 einen soliden Gewinn von 1,7 Milliarden Franken eingefahren, und das trotz der komplexen Integration der Credit Suisse.
Kanton
Franzose wegen geplanter Tötung vor Gericht
Ein 23-jähriger Franzose steht in Zürich vor Gericht: Er plante die Tötung eines Mannes, der seine Schwester vergewaltigt haben soll, traf das Opfer jedoch nicht an.
Region
Badewetter zum Wochenendstart
Am Freitag klettern die Temperaturen an der Goldküste auf bis zu 25 Grad– perfektes Wetter für Badesee, Picknick und Ausflüge ins Freie.
Schweiz
Mit Luxusbeute am Zoll geschnappt
Eine 34-Jährige aus dem Kanton Zug wollte in Hohentengen eine Hermès Birkin-Bag im Wert von 10'000 Euro nach Deutschland schmuggeln, doch der Zoll kam ihr auf die Schliche.
Kanton
«Polizeiarbeit beginnt, bevor etwas passiert»
Die Maschen der Betrüger werden immer raffinierter, und genau deshalb setzt die Kantonspolizei Zürich auf Prävention.
Schweiz/Ausland
Trumps riskanter Kurs
US-Präsident Trump verschärft mit neuen Zöllen globale Spannungen. Der IWF warnt vor einer Krise. Ökonomen ziehen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise.
Meilen
1.-Mai-Feier im Bezirk Meilen
Am 1. Mai feiern SP, Grüne und Gewerkschaftsbund in Meilen den Tag der Arbeit – mit Reden, Musik und einem klaren Bekenntnis zu Solidarität statt Ausgrenzung.
Stäfa
BZO-Revision sorgt für Zoff
Die geplante BZO-Revision in Stäfa erhitzt die Gemüter: Quartiere wie Obere Chergerten und Chapfwiese wehren sich gegen Verdichtungspläne. Entscheid fällt am 6. Mai.
Sport
Entscheidende Spiele für den FCK
Der FC Küsnacht steht vor entscheidenden Spielen: Am 1. Mai spielt das Frauen-Team im Cup-Halbfinal gegen Phönix Seen, während die Herren am 4. Mai gegen Unterstrass antreten.
Zurück
Weiter