Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
02.05.2025
03.05.2025 05:47 Uhr

Feuerdrama in Bassersdorf

Drei Wohnungen wurden durch den Brand stark beschädigt – verletzt wurde niemand. Bild: Kantonspolizei Zürich
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bassersdorf machte drei Wohnungen unbewohnbar. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.

Kurz nach 18 Uhr brach auf den Balkonen des Gebäudes an der Talgüetlistrasse aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Das rasch um sich greifende Feuer setzte Wohnungen im zweiten und dritten Obergeschoss in Brand und sorgte für eine massive Rauchentwicklung, die über die ganze Umgebung zog.

Bewohner bleiben unverletzt

Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehren aus Bassersdorf und Kloten konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Sie wurden von Polizei- und Feuerwehrkräften betreut und in Sicherheit gebracht.

Über hunderttausend Schaden

Die betroffenen Wohnungen sind durch Feuer- und Russschäden derart in Mitleidenschaft gezogen worden, dass sie derzeit nicht mehr bewohnbar sind. Der Sachschaden dürfte laut ersten Einschätzungen über 100’000 Franken betragen. Die Gemeinde Bassersdorf organisierte kurzfristig Notunterkünfte für die betroffenen Bewohner.

Vorsorglich war auch der Rettungsdienst des Spitals Bülach im Einsatz. Die Kantonspolizei Zürich warnte die Bevölkerung via Alertswiss-App vor der starken Rauchentwicklung. Fenster und Türen sollten bis zur Entwarnung um 19.45 Uhr geschlossen gehalten werden.

Die Ursache des Feuers ist weiterhin ungeklärt. Spezialisten der Brandermittlung der Kantonspolizei Zürich haben die Untersuchung aufgenommen.

Neben den genannten Kräften standen auch die Stadtpolizei Kloten, ein Feuerwehrinspektor der Gebäudeversicherung Zürich sowie die Statthalterin des Bezirks Bülach im Einsatz.

Zürich24