Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Flucht und Unfall: 19-Jähriger schwer verletzt
Ein 19-jähriger Autofahrer ist am späten Freitagabend bei der Flucht vor einer Polizeikontrolle zwischen Winterthur und Zürich verunfallt und erlitt schwere Kopfverletzungen.
Sport
Urs Lehmann: Wenn der Feind zum Freund wird
Der 56-jährige Aargauer Urs Lehmann wechselt vom Swiss-Ski-Präsidium als CEO zum internationalen Verband FIS. Es ist ein Wechsel, der durchaus Sprengkraft besitzt.
Stäfa
Stäfa will Energiestadt Gold werden
Stäfa will bis 2030 das Label «Energiestadt Gold» erreichen. Ein Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken soll Massnahmen für Energie, Abfall, Mobilität und Klimaschutz finanzieren.
Region
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich im Kanton Zürich aus. Ihre Nester sind oft hoch in Bäumen, bedrohen einheimische Insekten. Sichtungen bitte mit Foto und Standort melden.
Männedorf
Alte Landstrasse zeitweise gesperrt
Auf der Alten Landstrasse in Männedorf wird vom 18. bis 27. August der Strassenbelag repariert. Der Abschnitt ist gesperrt, Zufahrten teilweise möglich, Rad- und Fussverkehr unbeei...
Meilen
Häkel-Treff in der Bibliothek
Unter dem Titel «Von Maschen und Menschen» lädt die Bibliothek Meilen alle Handarbeitsbegeisterten zum gemeinsamen Häkeln und Stricken ein.
Zollikon
Arbeiten auf der Rotfluhstrasse
Auf der Rotfluhstrasse in Zollikon werden bis Mitte Dezember 2025 mehrere Parkfelder für Bauarbeiten gesperrt. Verkehrsteilnehmende müssen mit Einschränkungen rechnen.
Stäfa
Segelclub Stäfa bis 2055 am Zürichsee
Der Segelclub Stäfa soll weitere 30 Jahre am Zürichsee bleiben dürfen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Baurechtsvertrag bis 2055 zu verlängern.
Region
Autoschilder aus Fotokopierer: Hohe Busse
Ein 44-jähriger Zürcher ist im Glatttal mit einem Auto unterwegs gewesen, an dem er lediglich fotokopierte Kontrollschilder angebracht hatte. Er wurde Ende 2024 in Brüttisellen ges...
Sport
Unruhe bei GC: Chef schiesst quer
Fans und interne Stimmen üben scharfe Kritik an Personalentscheidungen und möglichen Interessenkonflikten des neuen CBO Christoph Urech.
Kanton
Wohnungsnot: Schweizer first!
Die SVP des Kantons Zürich lanciert eine Initiative gegen die Wohnungsknappheit. Sie setzt bei der Zuwanderung an.
Sport
Riesen-Muni Max soll bleiben
Er ist 20 Meter hoch, 30 Meter lang und wiegt 182 Tonnen: Der Holzstier «Max» ist das inoffizielle Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 in Mollis.
Kanton
Pflegende Angehörige: Regeln verschärft
Die Zürcher Gesundheitsdirektion verschärft die Regeln für Spitex: Künftig müssen auch diplomierte Pflegende beschäftigt werden, gleichzeitig sinkt der Beitrag der Gemeinden.
Küsnacht
Doppelte Entscheidung an der Urne
Am 28. September entscheiden Küsnachter Stimmberechtigte über zwei Vorlagen: Garantien für das Spital Männedorf und Einschränkungen für Behördenmandate.
Küsnacht
Pilze sammeln ohne Risiko
Ab dem19. August prüfen Experten in Küsnacht wieder kostenlos Pilzfunde. So vermeiden Sammler gefährliche Verwechslungen.
Küsnacht
Computer-Hilfe für Senioren
Im TC Itschnach «Restaurant Big Burger» Zumikerstrasse 80 haben Seniorinnen und Senioren heute (9.30 Uhr bis 11.00 Uhr) die Gelegenheit, ihre IT-Probleme lösen zu lassen.
Zollikon
Hermann Strittmatter ist tot
Hermann Strittmatter, kreativer Geist hinter Kampagnen für Swissair, Schweiz Tourismus und das Leoparden-Branding des Filmfestivals Locarno, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
Uetikon am See
Das Geisterhaus am Zürichsee
Eine Maklerin mit kaltem Blick. Schritte im leeren Obergeschoss. Und eine tragische Geschichte in verstaubten Räumen. In Uetikon verwandelt sich eine alte Villa in ein Spuktheater.
Region
Flughafen Zürich: Rekordmonat Juli
Der Flughafen Zürich schwebt im Sommerhoch: neuer historischer Tagesrekord am 28. Juli und leichtes Wachstum bei Fracht und Flugbewegungen.
Region
Zürich bremst Goldküste aus
Zürich verengt die Bellerivestrasse. Pendler von der Goldküste stehen vor jahrelangem Stau. Inside Paradeplatz warnt: Der Kampf ums Auto ist voll entbrannt.
Schweiz/Ausland
Europäischer Wettersatellit startet
Der europäische Wettersatellit Metop-SGA1 startet erfolgreich. Das robuste Satelliten-Chassis wurde von Zürcher Ingenieuren bei Beyond Gravity gefertigt.
Region
Asiatische Hornisse ist da
Die invasive Asiatische Hornisse, auch bekannt als «Bienenkillerin», breitet sich rasch in der Schweiz aus und hat nun auch die Goldküste erreicht, so der Tages-Anzeiger.
Kanton
Es hat wieder genug Lehrer
Kurz vor Schulstart sind im Kanton Zürich fast alle 8238 Klassen besetzt. Weniger neue Klassen und mehr Ausbildungsplätze entschärfen den Lehrpersonenmangel deutlich.
Kanton
Tötungsdelikt im Winterthurer Püntenareal
Die Polizei sichert Spuren nach einem tödlichen Streit in einer Gartenanlage in Winterthur-Töss. Der Tatverdächtige wurde nach kurzer Flucht festgenommen.
Region
Tempolimit für Boote gefordert
Auf dem Zürich- und Walensee fahren Motorboote mit 80 km/h neben Seglern, Paddlern und Schwimmern – ein Risiko für GLP-Kantonsrat Andreas Bisig (Rapperswil-Jona). Er will Tempo 40.
Gesundheit
Familien streiten wegen Handys
Mehr als jede zweite Familie in der Scjweiz streitet wegen der Bildschirmzeit der Kinder.
Herrliberg
Herrliberg sucht Supertalent
In Herrliberg findet am Wochenende die traditionelle Chilbi statt - zwischen Freitag, 15. August, und Sonntag, 17. August. Der Anlass bietet unter anderem einen speziellen Wettbewerb.
Region
Einbruch: Kosovare verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Dienstagmorgen in Rüti einen Mann festgenommen, der zuvor in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen war.
Region
Seilbahn Rigiblick: Neue Kabinen
Die Seilbahn Rigiblick startet im September mit neuen Kabinen. Für die Zürcher Institution bedeutet dies: mehr Platz, gleiche Fahrtzeit, viel zürcherisches Heimatgefühl.
Update
Region
Prügelnder FCZ-Fan kneift vor Gericht
Wegen einer Prügelattacke auf zwei GC-Fans hätte sich ein 24-jähriger FCZ-Fan vor Zürcher Bezirksgericht verantworten müssen. Doch er blieb der Verhandlung fern.
Sport
GC gegen Bayern nahe am Erfolg
Vor ausverkauften Rängen boten die Grasshoppers dem deutschen Rekordmeister Bayern München einen packenden Testspiel-Fight. Trotz 1:2-Niederlage konnten die Zürcher zufrieden sein.
Region
La Tavolata: ein Tisch der verbindet
Am 16. August lädt Rapperswil zur Tavolata ein. Unter dem Motto «Gemeinsam an einem Tisch» rückt die Stadt ihre Gäste näher zusammen – buchstäblich.
Küsnacht
FCK startet in die neue Saison
Der FC Küsnacht Frauen 1 trifft im Regional Cup auf Elgg-Wiesendangen. Mit neuem Trainerduo und viel Ambition will das Team gleich zum Saisonstart ein Ausrufezeichen setzen.
Region
Handy-Diebe an der Street Parade
Die Kantonspolizei hat an der Street Parade eine Mobiltelefon-Diebesbande auf frischer Tat ertappt. Es wurden sechs Personen verhaftet und über 40 Mobiltelefone sichergestellt.
Sport
Pontus Aberg zum ZSC
Die ZSC Lions reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres neu verpflichteten Kanadiers Andy Andreoff und nehmen bis Ende Jahr den Schweden Pontus Aberg unter Vertrag.
Küsnacht
Messie-Verdacht bei Ausländern
In Küsnacht überlässt die Verwaltung nichts dem Zufall. Um Ordnung am Rumensee zu gewährleisten, liess sie Schilder anbringen, die auf Container hinweisen. Doch diese sorgen für M...
Kanton
Motorradunfall: 73-Jähriger stirbt
Am Dienstagmorgen, kam es an der Bodackerstrasse zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lastwagen und starb noch auf der Unfallste...
Schweiz/Ausland
ON-Schuh trotzt US-Zöllen
Trotz neuer US-Zölle von 39% bleibt On-CEO Martin Hoffmann optimistisch, dank seiner Premium-Strategie, Automatisierung in Zürich und rasantem Wachstum in Asien.
Promo
Top Mobile-Angebote für das Leben an der Zürcher Goldküste
An der Zürcher Goldküste zählen Top-Netz, Flexibilität und faire Tarife. Wir vergleichen die besten Mobilfunkangebote, vom Premium-Abo bis zur günstigen Prepaid-Option.
Kanton
Schmuckhändler Claire's vor dem aus
Der US-Schmuckhändler Claire’s meldet erneut Insolvenz an. Schweizer Filialen sind noch geöffnet, doch die Zukunft ist ungewiss. Der Kampf um günstige Accessoires wird härter.
Zurück
Weiter