Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
01.10.2025
01.10.2025 08:09 Uhr

GCK Lions: Drei Niederlagen und Cupsieg

Grosses Talent: Endo Meier traf im Cup zweimal. Bild: Walo Da Rin
Nach den drei Siegen mussten sich die GCK Lions gegen die beiden Walliser Vertreter sowie gegen La Chaux-de-Fonds geschlagen geben: Beim 2:3 in Visp hielten sie gut mit. Gegen Sierre gab es ein 1:5, gegen La Chaux-de-Fonds ein 3.4 n. V.

Die GCK Lions verlangten am Dienstagabend auf der KEK dem Favoriten aus La Chaux-de-Fonds alles ab. Dreimal gingen die Gäste durch die Brüder Michael und Janik Loosli in Führung, dreimal fanden die Junglöwen eine Antwort. 

Leidenschaft und Disziplin

Mit Leidenschaft, Disziplin und einer starken Teamleistung retteten sie sich in die Overtime. Dort sorgte jedoch Janik Loosli mit einem kraftvollen Solo für die Entscheidung zugunsten der Neuenburger (3:4 n. V.).

Trotz der knappen Niederlage können die GCK Lions viel Positives mitnehmen: Gegen eines der Spitzenteams der Swiss League hielten sie das Spiel offen und holten sich einen wichtigen Zähler. Die Leistung zeigt, dass die junge Mannschaft auch gegen Topgegner mithalten kann – und in dieser Saison jederzeit für Überraschungen gut ist.

Taucher im Wallis

Die vergangene Woche verlief für die Zürcher in der Meisterschaft wenig erfreulich. Vor 2318 Zuschauern gerieten die Zürcher in Visp in der 6. Minute innert 43 Sekunden gleich 0:2 in Rückstand. Den ersten Treffer erzielte dabei der ehemalige GCK Lions Spieler Daniel Eigenmann, der in Visp Captain ist. Noch vor der ersten Pause konnte Jan Spring mit seinem ersten Saisontor auf 1:2 verkürzen. Dieser knappe Vorsprung blieb bis in den Schlussabschnitt, als Visp im Powerplay auf 3:1 erhöhen konnte. 

Doch die GCK Lions gaben nie auf, nahmen den Torhüter vom Feld und prompt gelang Captain Jan Neuenschwander noch der Anschlusstreffer. Insgesamt war es eine gute defensive Leisitung gegen einen überlegenen Gegner (36:20 Torschüsse für Visp).

1:6-Klatsche gegen Sierre

Drei Tage später gastierte der andere Walliser Vertreter Sierre auf der KEK in Küsnacht. Die in dieser Saison nun auch von Chris McSorley gecoachte Mannschaft liese zu keiner Minute offen, wer diese Partie gewinnen würde. Nach 57 Sekunden schlug es zum ersten Mal ein und zwei Powerplay-Tore führten zum 0:3 bis zur 9. Minute. Damit war jede Hoffnung weg. Die GCK Lions schienen auch irgendwie wie gelähmt und brachten kaum gute Torchancen zustande. Erst nach dem 0:6 gelang Rückkehrer Luca Cunti in der 53. Minute noch der Ehrentreffer im Powerplay.

20:0 im National Cup

Im Sechzehntelfinal des National Cup konnten sich neben dem Schweden Villiam Hag (5 Treffer) auch die jungen Spieler austoben. Endo Meier, Jan Spring, Noah Greuter und Yannick Ponzetto liessen sich als Doppeltorschützen feiern. Im weiteren trafen vor 123 Zuschauern gegen Engelberg Daniil Ustinkov, Yann Voegeli, Noam Holzer, Marvin Rötheli, Andrin Rüedi, Noel Berner und der Finne Jarno Kärki zum konfortablen 20:0 (5:0, 7:0, 8:0)-Sieg. Der National Cup wird ohne die Mannschaften aus der National League ausgetragen.

Hans-Peter Rathgeb